


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2010, 22:31
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 730i V8 (7.95)
|
Das hört sich ja schon mal gut an. Kannst Du mir sagen wo ich das telefon finde hinten im kofferraum ? Und muß dass Telefon nicht trotzdem anbleiben wenn man es anschaltet ?
Mfg Totti
|
|
|
23.05.2010, 22:41
|
#12
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Der Kartenleser sitzt hinten links hinter der Verkleidung. Wie versteckt er dort ist hängt auch von der Ausstattung des Fahrzeuges ab. Das steht aber auch in der Anleitung vom Auto drin
Warum das Teil gleich wieder aus geht kann mehrere Ursachen haben. Um nicht zu spekulieren solltest Du erst mal die Anschlüsse vom Telefonmodul nachschauen, vielleicht ist ja wirklich ein Stecker lose.
|
|
|
24.05.2010, 09:21
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Hast Du mal das Hörerkabel durchgemessen? Daran lage es bei mir, Symptome waren die gleichen.
|
Müsste dann nicht wenigstens das Telefon z.B. über den Bordmonitor funktionieren?
Habe bei mir ebenfalls das Problem, dass das Telefon nur ca. 1 Sek. an ist bevor es wieder aus geht (wird solange im Hörer angezeigt wenn ich es dort anschalte). Im Bordmonitor wird es aber durchgängig angezeigt, wenn ich es aber anwähle geht es nach ca. 1 Sek wieder in die Übersicht des Monitors. Stecker im Kofferaum und beide Sicherungen hab ich geprüft, keine Verbesserung. Auch das Tauschen des Moduls im Kofferaum hatt nichts gebracht.
Geändert von Das-Boot (24.05.2010 um 17:47 Uhr).
|
|
|
24.05.2010, 12:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Wo sitzt der Telefonmodul
Hallo Totti,
vielleicht hilft dir das Bild (Pfeil zeigt das Telefonmodul).
Tschuess
Ich nutze die Gelegenheit, um einen Ratschlag von Rubin zu bitten. Rubin, hast du hier meine letze Meldung gesehen:
http://www.7-forum.com/forum/4/telef...-139391-4.html
Ich weiss nicht, wie ich weiter sollte, bitte gib mir einen Rat...
|
|
|
24.05.2010, 17:36
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 730i V8 (7.95)
|
Ok,habe das modul gefunden,habe meine karte reingetan (vodafon D2),und dann nochmal versucht. Das einzigste was jetzt passiert ist,das das telefon länger anbleibt,aber auch wieder nicht nach dem pin fragt,und dann nach ca.15 sec wieder aus geht.
mfg Totti
|
|
|
24.05.2010, 17:51
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Dann wird höchstwahrscheinlich das Modul, in das Du Deine Karte gesteckt hast defekt sein.
Neu kaufen oder bei einem der "Schlachter" besorgen.
|
|
|
24.05.2010, 18:10
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Bist du sicher das der Stecker richtig satt drin ist?
Gesehen hatte ich das bei mir auch nicht - habe ihn erst einmal rausgenommen und wieder fest rein gesteckt....seither geht es wieder!
Versuch doch mal vielleicht geht es dann - hatte die gleichen Symptome wie Du!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
24.05.2010, 19:00
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Ich hab ja auch die gleichen Symptome, hab schon mehrfach alles im Kofferaum abgesteckt, Sicherungen geprüft und sogar ein anderen Modul im Kofferaum ausprobiert, kein Erfolg.
Im Menü des Bordminotors wird das Telefon ja auch angezeigt...
Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee.
|
|
|
24.05.2010, 19:39
|
#19
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ich glaube bei Euch ist das Kabel vom Hörer selbst locker,verfolgt mal das Hörerkabel,das ist vll.schlecht angesteckt,einmal ab-und anstecken,vll.hilfts.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
24.05.2010, 21:03
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Toofilla
|
Da der TE hier auch ein SA629 verbaut hat, sollte er den Link auch folgen und den halben Schmarrn hier zurück lassen. Zumal ich im anderen Fred mal aufgelistet habe was bei einer SA629 dabei ist. Habe am Freitag 2,5h Stunden verrechnet um den Fehler in einem x5 zu finden. Fehler: Kabelbrüche unter der Konsole und der Besitzer ließ mich dann alles ausbauen und nächste Woche kommt sein Nokia dafür rein.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|