


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2010, 20:02
|
#11
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Also nicht jeder kann selber schrauben oder hat Ahnung von der Technik.
Jeder kann mal richtig auf die Schnauze fallen, da er z.B. eine schlechte Werkstatt erwischt hat.
Und Fehler suchen gestaltet sich teilweise schwierig, wenns nur kleinere Sachen sind.
Da sucht man schon mal ewig.
Kommt halt immer drauf an was.
Aber das mit den verstopften Kats stimmt. Sowas merkt man.
Und auch ne undichte VDD kann man mittels "neuer VDD" wieder hinbekommen
Aber lassen wir einfach mal die Kirche im Dorf und ausfallende Wörter behält jeder für sich 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
04.05.2010, 20:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Extrem Arrogant
|
"Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz."
Zitat Ende.
Ich versteh halt einfach nicht, was der TE für "hammer unverschämt" hält? Sein eigenes Versagen, oder was?
EDIT:
Zitat:
Zitat von bela67
Bennus
BMW Werkstatt........
|
Ahaaaa.. so langsam ergibt sich der Sinn.
Du hast es also nicht gemacht, wie du geschrieben hast.
Du hast es machen lassen.
Nunja, da wurde ich die Werkstatt aber in Regress nehmen an deiner Stelle.
Du hast schliesslich einen Werkvertrag zum Beseitigen eines konkreten Fehlers geschlossen, wenn dazu wiederholt und dauernd unnötige Massnahmen durchgeführt wurde, würde ich mir das wiederholen.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (04.05.2010 um 20:13 Uhr).
|
|
|
04.05.2010, 20:08
|
#13
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
mhh, das problem bei den BMW-werkstätten ist, dass sie sehr sehr viel mit neuen autos zu tun haben. daran macht man hauptsächlich nur inspektionen. werden die autos älter, verschwinden sie immer mehr aus vertragswerkstätten. dementsprechend selten suchen diese solche fehler. ne gute freie werkstatt hätte evtl den kat sogar als erstes abgeschraubt, denn die sehen sowas häufig.
aber ich geb zu, es ist schwierig ne freie werkstatt zu finden, die auch wirlich top ist. da ist es am besten, man fragt einen kfz-ler aus der region, denn es spricht sich schnell rum, wer gut ist und wer nicht.
manche werkstätten bringen schwere fälle auch nur in andere werkstätten und schlagen auf die rechnung dann noch was für sich drauf.
aber ich bleib dabei, ne gute werkstatt ist besser als jedes forum
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
04.05.2010, 20:09
|
#14
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo bela67,
mach Dir nichts daraus, die anderen sind nur neidisch, weil Du schon alles getauscht hast (ich hoffe doch selbst  ) und wahrscheinlich auch Neuteile benutzt hast (fördert den Teilehandel). Auch ich bin einmal auf einen "Profitipp" hereingefallen und habe, gottseidank nur den Kat vorne und hinten abgeflext, um feststellen zu müssen, dass dieser hingegen aller Fachleutemeinung, doch nicht kaputt ist.
Was die Netiquette hier im Forum angeht, so ist so mancher noch ein größerer Sepp. Es dauert halt immer ein Weilchen, bis so mancher sein 3er-Image abgelegt hat  .
Allerdings hättest ruhig im Vorfeld einmal fragen können, was es vielleicht sein könnte, da wäre sicherlich das Thema "quergestellter Kat" auch gekommen.
mfg Erich M.
|
|
|
04.05.2010, 20:10
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von BENNUS
irgendwelche deppen schrauben.
|
..........
|
|
|
04.05.2010, 20:14
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Netter Umgangston. 
Bin total begeistert.
|
|
|
04.05.2010, 20:26
|
#17
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Nach hoffentlich können sich die „niveauvollen“ KaiMüllers dieses Forums bald einen E65/E66 leisten, dann wird der Umgangston im E38-Forum vielleicht nett und hilfreich.
|
|
|
04.05.2010, 20:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Nach hoffentlich können sich die „niveauvollen“ KaiMüllers dieses Forums bald einen E65/E66 leisten, dann wird der Umgangston im E38-Forum vielleicht nett und hilfreich.
|
Ich fahre den E38 seit ca. 4-5 Jahren nur aus Überzeugung....
also eher nicht  
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (04.05.2010 um 21:28 Uhr).
|
|
|
04.05.2010, 21:22
|
#19
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
|
|
|
04.05.2010, 21:32
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von BENNUS
mhh, das problem bei den BMW-werkstätten ist, dass sie sehr sehr viel mit neuen autos zu tun haben. daran macht man hauptsächlich nur inspektionen. werden die autos älter, verschwinden sie immer mehr aus vertragswerkstätten. dementsprechend selten suchen diese solche fehler. ne gute freie werkstatt hätte evtl den kat sogar als erstes abgeschraubt, denn die sehen sowas häufig.
aber ich geb zu, es ist schwierig ne freie werkstatt zu finden, die auch wirlich top ist. da ist es am besten, man fragt einen kfz-ler aus der region, denn es spricht sich schnell rum, wer gut ist und wer nicht.
manche werkstätten bringen schwere fälle auch nur in andere werkstätten und schlagen auf die rechnung dann noch was für sich drauf.
aber ich bleib dabei, ne gute werkstatt ist besser als jedes forum
|
Aus genau den von Dir selber erkannten und genannten Gründen eben nicht unbedingt.
Du widersprichst Dir da schon ordentlich selber.
Für ne gute Diagnose ist natürlich ne Werkstatt besser....wenn man selber nicht auslesen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|