Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 16:25   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also so wie ich das sehe ist (auch wenn man mehr gas gibt) über 2500umd. kein schlupf mehr vorhanden, was im 5 gang bei ca 130 der fall ist (am vfl, welche länger übersetzt ist als der fl)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 07:53   #12
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

So, ich antworte mal selber auf meine Frage, da ich mittlerweile einen 740 M60 Bj 1994 und 735 M62 Bj 1997 habe: (vielleicht interessiert es Jemanden)

Der 740 macht die WÜK bei 90 km/h rein haut sie aber auch wieder raus wenn man etwas Gas gibt. Das macht er so bis 110km/h (alles Tachowerte)
Ab 110km/h ist die WÜK dann permanent drin und geht auch erst raus wenn man fast ab Bodenblech mit dem Gaspedal ist. Daher ist der 740er sehr gut geeignet um spritsparsam und getriebefreundlich einen Hänger zu ziehen.

Beim 735 ist es ganz anders. Obwohl er ein VFL-Modell ist schaltet er auch bei ca. 50-60 die WÜK rein!
Das ist gewöhnungsbedürftig; z.B. 60kmh bei 1200 U/min mit starrer Verbindung sprich geschlossener WÜK zu fahren, da wie ich mir schon gedacht hatte, kaum Leistung da ist!
Sobald man dann etwas tiefer aufs Gas latscht, schmeißt er die WÜK raus und man fährt mit Schlupf bei ca. 2200 U/min und beschleunigt dann normal.
Auf der AB mit Hänger:
Hier kommt die WÜK auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten, aber leider wird sie sofort rausgenommen wenn man etwas Gas gibt. Erst ab 120km/h ist die WÜK dann permanent drin.

Daher ist der 740 M60 die bessere Wahl!
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:11   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
also ein mit nem 7er sollte man ncihts ziehen dafür wurd das auto nicht gebaut
Wie bitte?
Der 7er hat die besten Vorraussetzungen als Zugfahrzeug...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:15   #14
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

ich ziehe gelegentlich mein Boot mit 2,1t, völlig problemlos. Verbrauch ca. 16L, WÜK geht automatisch rein, wenn Beschleunigung beendet, egal ob 70 oder 90 oder 105kmh ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 02:01   #15
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hattet ihr beim rausziehen des Bootes auf der Bootrampe jemals Probleme?

Haette da ein Sea Ray 220 (2300kg voll getankt) auf Tandemanhaenger. Hier zieht jeder sein Boot mit nem Pickup Truck - da wuerd's mir Spass machen mal zu zeigen was ein deutscher V8 so ziehen kann.

Danke,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 07:17   #16
Henning68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug: E38-740d (03.2000)
Standard

Hallo,
also wenn ich das hier so lese, brauch Ihr bei den Anhängergewichten einen Diesel.
Wenn ich hinter meinem 740d einen 2 to schweren Anhänger habe bemerke ich das auch in den Kasseler Bergen kaum ( höchstens am Brennstoffverbrauch ).
__________________
Doppelt geladen geht besser
Henning68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 08:49   #17
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Hattet ihr beim rausziehen des Bootes auf der Bootrampe jemals Probleme?

Haette da ein Sea Ray 220 (2300kg voll getankt) auf Tandemanhaenger. Hier zieht jeder sein Boot mit nem Pickup Truck - da wuerd's mir Spass machen mal zu zeigen was ein deutscher V8 so ziehen kann.

Danke,
Wolfi


.
Hi Wolfi,

ich ziehe mit dem 740ia auch problemlos mein Tandemanhänger mit 1,6 Tonnen. Auch beim slippen hatte ich noch nie Probleme.

Ein Picup ist nicht notwendig

Auch in den Bergen merke ich den Anhänger kaum, das Auto hat immer genügend Kraft.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 jetzt mit Anhänger - Anfängerfragen E38_Cruiser Autos allgemein 31 06.09.2009 20:11
Mit roter Nummer abgemeldetes Fzg + Anhänger ziehen? BMW0026 Autos allgemein 28 29.06.2009 07:36
Verbrauch mit Anhänger beim 750i derhein BMW 7er, Modell E32 36 22.06.2008 11:23
Klapschlüssel mit anhänger? |)aywalker BMW 7er, Modell E32 10 08.12.2006 12:40
Felgen/Reifen: Radläufe ausweiten / ziehen für 12x19 mit Bildern marco2107 BMW 7er, Modell E38 43 22.04.2006 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group