Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 16:38   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ja, toll, was alles möglich ist, nichtwahr?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:33   #12
Toto611
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38 740i Bj 03.99
Standard

Na ich seh schon,
da gehen die Meinungen auseinander.
Werde morgen mal zur Sicherheit alles durchchecken.
Auf Zylinderkopfdichtung hab ich ja überhaupt keine Lust.
Toto611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:49   #13
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Qualm

Kann auch die Kurbelwellengehäusemembrahne sein. Hatte ich damals bei mir. Immer wenn das Auto ca 2Std stand dann gabs ne riesen weiße Wolke.Später kam dann noch das der zwischendurch schwarz qualmte

Geändert von Britney (21.02.2010 um 19:23 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:10   #14
Toto611
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38 740i Bj 03.99
Standard

Danke für den Tipp!!
Werd ich mal prüfen
Toto611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:02   #15
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Toto611 Beitrag anzeigen
Werd ich mal prüfen
Prüf mal zuerst ob du nicht Wasser verlierst, denn wie die anderen schon geschrieben haben, ist es durchaus normal, dass direkt nach dem Start weisser Qualm kommt, wenn man zuvor keine allzu lange Strecke gefahren ist.
Es entsteht Kondenswasser im Auspufftrakt, dass erstmal verdampft.

Die ZKD´s sind nicht sehr anfällig beim M62, im Gegensatz zu den Kühlern leider.
Also nicht sofort schwarzsehen.

Weiterhin kommt es wenn, dann häufiger vor, dass die Kühler aufplatzen, da der Öldruck höher als der Wasserdruck ist, und die Kopfdichtung somit eher dahingehend durchlässig wird, dass Abgase oder Öl ins Wasser gepresst werden.

Also zuerst Wasser checken...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:01   #16
Toto611
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38 740i Bj 03.99
Standard

Hab heute alles prüfen lassen,die Wasserpumpe ist ausgeschlagen und die Membrane von dem Kurbelwellengehäuse ist hinüber.
Die Membrane soll auch die Ursache des Qualms sein.
Hoffe es wird nicht zu teuer!!
Toto611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:44   #17
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Membrahne

Membrahne kost ca 50€.Einbauen sollte die ne Schrauber Werkstatt für 20-30€können.Wapu hab ich letzt bei e-bay neu für 37 plus Versand gekauft.Achte drauf das die fürs Facelift ist.Meißtens steht dabei ab 94 bis 2001.Das stimmt aber nicht.Muß ab 8.98 sein
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 17:02   #18
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Holla, deine Preise wären aber nen super Schnäppchen, die Membran kostet zwar nur unwesentlich mehr (ca. 65), aber der Einbau ist eine echte Shyce-Arbeit, wenn das jemand für 30,- EUR macht, dann ist er Ägypter und noch im Pyramiden-Sklaven-Stadium...

Wenn du das selber machen willst, dann schau mal hier nach, ist ein kleiner Bilderbericht von meinem damaligen Wechsel, für den sonst eigentlich der Motor abgelassen werden muss, bzw. die komplette Ansaugbrücke demontiert wird.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kurbe...tor-77263.html
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:19   #19
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Membrahne

Is schon ne Weile her bei mir mit der Membrahne.Mein Schrauber und auch der Meister von BMW hatten erst auf Kopfdichtung getippt.Da hat er mir 2 neue ZKD eingebaut für 1200€ und danach qualmte er natürlich noch genau so. Vielleicht wollt er mich nicht zu sehr rupfen und hat es deshalb billig gemacht
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 21:35   #20
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Da hat er mir 2 neue ZKD eingebaut für 1200€ und danach qualmte er natürlich noch genau so.


Obwohl das natürlich auch mit das Ärgerlichste ist, was einem am Motor passieren kann!
Hätteste vielleicht nicht einfach so schlucken sollen, denn zur ZKD gehören neben weissem Qualm (der aber deutlich wasserlastig sein muss) auch noch ein paar andere Indikatoren, von daher würde mich da schon das Gefühl überkommen, abgezockt worden zu sein.

Die Membran hatte dann ja eher für umme reingebaut werden müssen!

Naja, ist ja eh Schnee von gestern, aber schon ärgerlich...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappern beim Starten Silvio BMW 7er, Modell E38 8 12.09.2009 18:52
problem beim starten snap BMW 7er, Modell E32 13 21.04.2009 10:46
MOTOR - schwarzer Qualm beim 740 D svendirkberlin BMW 7er, Modell E38 11 04.03.2009 14:27
Motorraum: Weiss-blauer Qualm beim Anlassen markush BMW 7er, Modell E38 10 24.07.2007 10:21
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group