Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 23:03   #11
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Den ominösen Stecker vom TV Frei Modul habe ich auch mal geöffnet.
Da ist der rote ausgeknipst und dafür direkt ins Modul verbunden.

Wenn ich das im WDS korrekt raus gelesen habe ist das der Pin1 und zuständig nennt sich "Terminal 30 Fuse F69"
Lg Franz

Edit: was mir noch aufgefallen ist am Zwischenstecker ist der Pin17 belegt am originalen nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF2997_klein.jpg (88,9 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (31.01.2010 um 23:10 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:09   #12
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
es gelten die Zahlen die auf der selben Höhe stehen wie X18804.

Und am Stecker müsste es dranstehen. zumindest eine 1, 9, 10 und 18.
Danke, dann stimmt der originale Stecker.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:10   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Also Dauerspannungsversorgung.
Naja, dann kannste das ja unbesorgt aus deinem Videomodul auslöten.

Wenn pin 17 fehlt, dann kann dein navi kein bild liefern, guck mal in den Schaltplan was an der Leitung steht, Navi Blue, also eine der 3RGB Leitungen.
Dieser Stecker X1804 wo die Leitung hin geht, isn Zwischenstecker zwischen Videomodul und Navirechner.
Schau mal wo der sein könnte, gibts leider kein Bild von.
dort findeste den fehlenden Pin.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38

Geändert von allesschrauber (31.01.2010 um 23:17 Uhr).
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 15:48   #14
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

So nachdem ich den gesamten gestrigen Tag beim Rubin verbraucht habe,
ist auch dieses Problem gelöst.

Die Ursache war ein abgebrochener Pin am Stecker des Videomoduls.
Rubin kurz den Lötkolben geschwungen und es funktioniert wieder wie es soll ohne den Zwischenstecker

Die meiste Arbeit war aber den Kabelsalat, den der Vorbesitzer hinterlassen hat zu entwirren und wieder original Zustand herzustellen.
Der hatte doch echt das Icelink Ipod Interface mit einem "Kabelräuber" an den Bus angeschlossen

So nebenbei noch einen AUX IN am BM54 und AV / AUDIO IN am Videomodul für meinen DVB-T Reciever / DVD Player nachgerüstet

Alles in allem perfekte Arbeit von Rubin und gelernt habe ich auch jede Menge
Die etwas längere Anreise hat sich also voll ausgezahlt.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Videomodul 2 /Problem mit Rückfahrkameraumschaltung audioconcept BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2009 10:37
E38-Teile: MK1 mit Videomodul und Kabelbaum rubin-alt Biete... 1 18.11.2009 09:42
DVB-T mit BMW Videomodul Jensemann BMW 7er, allgemein 3 21.03.2005 07:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group