


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2010, 20:18
|
#11
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
könnte man meinen...........  
__________________
-----------------------------
|
|
|
17.01.2010, 20:28
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Sind die Webastos in den E38ern tatsächlich von Haus aus mit einem Empfänger ausgerüstet?
Ich dachte immer ich müsse da extra was in den Kabelbaum reinpfriemeln...? 
|
|
|
17.01.2010, 20:52
|
#13
|
Gast
|
Hallo
Bei mir ist alles dabei gewesen, hab gerade aktiviert. 
|
|
|
17.01.2010, 21:39
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Ich habe bei Ebay die Fernbedienung gekauft für ca. 35€.
Frage wie mache ich es anlernen so das es bei meinem 740er Funktioniert.
|
Hallo,
habe bei meinem Diesel die Standheizung freischalten lassen, wuerde da auch so eine Fernbedienung funktionieren?
Marathoni
|
|
|
17.01.2010, 21:42
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn der empfänger vorhanden ist.... dann ja
suche nach dem empfänger (am anfang im fred beschrieben)
|
|
|
30.01.2010, 21:45
|
#16
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Der Empfänger allein genügt aber ned, da benötigst Du noch die Rechte Diversity Antenne, spezielles Antennenkabel und den T60 Sender.
Ich hab dies alles nachgerüstet, weil die Zeitvorwahl nur begrenzt ist und die Fernbedienung ist halt flexibler.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Geändert von Straubinger (30.01.2010 um 22:06 Uhr).
|
|
|
30.01.2010, 22:12
|
#17
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich möchte T60 und Fernbedienung bei meinem ja auch gerade nachrüsten.
Angeblich kommt der T60 ja hinter die linke Rückenlehne.
Ich kann da aber keinen geeigneten Platz finden und den Stecker der im Kabelbaum drinnen sein sollte auch nicht.
Hab mal Fotos von der linken Seite gemacht, kannst du mir da anzeichnen wohin?
Lg Franz
|
|
|
30.01.2010, 22:30
|
#18
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Servus Walter,
ich sehe bei Dir keinen Kabelbaum für die Standheizungsfernbedienung, Du kannst ja mal schauen, es muss ein 6 poliger weisser Stecker sein.
In dem Bild was ich bearbeitet habe sollte des Steuergerät seinen Platz finden.
Gruss Straubinger
|
|
|
30.01.2010, 22:35
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2007
Ort:
Fahrzeug: bla....
|
@straubinger
Funktioniert die fb jetzt schon bei dir?
|
|
|
30.01.2010, 22:40
|
#20
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
OK da hätte ich es auch vermutet 
In dem Kabelbaum der da runter kommt habe den Stecker nicht gefunden.
Ist das ein extra Kabelbaum?
Geht der nach hinten oder nach vorne 
Ich glaub ich muss doch einmal versuchen WDS zu verstehen  
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|