


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2010, 20:12
|
#11
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Bin in die Werkstatt gefahren, nix passiert.
Alles normal gewesen, keine Geräusche, normale Temperatur.
Wo es passiert war, war die Klimaanlage aus.
Der Meister will mich morgen anrufen, wenn er genau weiß was es ist.
Mit der Taschenlampe konnte man absolut nicht erkennen, wo die Späne herkamen.
|
|
|
06.01.2010, 23:33
|
#12
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Das ist wirklich mysteriös. Halt uns mal auf dem Laufenden...
LG,
Andreas...
|
|
|
06.01.2010, 23:54
|
#13
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Und das Spiel an der Wasserpumpe???
Ist sicher nicht normal!!
Lg Franz
|
|
|
01.02.2010, 17:10
|
#14
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Hallo liebe Leute.
Nach langem Warten habe ich heute meinen 7er endlich aus der Werkstatt geholt.
Es war definitiv die Wasserpumpe.
Die hatte dermassen Spiel, das das Rad aussen ca. 2mm Material abgehobelt hat.
Desweiteren ist innen das Schaufelrad komplett abgerissen..
Meine Werkstatt hat dann natürlich alles akribisch gespült und sauber gemacht.
Dabei gleich noch das Thermostat und beide Riemen mit gewechselt und das Öl war auch fällig.
Wollen wir mal hoffen, das nix mehr im Kühlsystem ist.
Mein Dank geht hier an die Fa. Kaden in Zabeltitz, wo Herr Kaden wie immer sehr gewissenhaft gearbeitet hat und meine Launen ertragen hat.
Anbei ein paar Bilder
|
|
|
01.02.2010, 17:32
|
#15
|
Gast
|
Hallo ,
na dann viel Spaß weiterhin . Was hast Du gezahlt für die Reparatur 
Grüße buko12
|
|
|
01.02.2010, 17:41
|
#16
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Danke..
Mit Öl ( 0W-40 Mobil1 ), Ölfilter, der Pumpe, Thermostat, 2 Riemen, und machen : 568€
Denke mal ist angemessen?!
|
|
|
01.02.2010, 17:52
|
#17
|
Gast
|
ist ja viel Holz , aber mit Arbeitslohn angemessen .
Hoffentlich bleibts jetzt dabei 
Grüße buko12
|
|
|
01.02.2010, 17:53
|
#18
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Der Preis geht i.O.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
03.02.2010, 17:31
|
#19
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Chris,
=========
vielen Dank für die Bilder. Du müsstest doch eigentlich
massiv Kühlmittelverlust gehabt haben.
Ich drücke dir die Daumen, das das vorerst die letzten
Reparaturen gewesen sind.
Lieben Gruß,
Christine und Andreas...
|
|
|
03.02.2010, 17:39
|
#20
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Hallo..
Leider war es nicht die letzte Reparatur.
Die Stoßdämpfer werden so langsam müde.
( sind noch die ersten und der Wagen hat jetzt 160tkm runter, also voll ok )
Und das Getriebeöl will ich bald mal wechseln lassen.
Aber dann müsste es fürs erste gewesen sein.
Hatte erstaunlicher Weise 0 Wasserverlust, mir komplett unverständlich.
Aber warum soll man nicht mal Glück haben..
LG. Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|