Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
aha ich hab schon gedacht, dass die intelligenten foren-user ausgestorben sind...
ein software-update für mein steuergerät wäre auch ganz supi, um eventuell durch elektrische impulse die molekularstruktur des rostes(korrosion) zu verändern und dadurch meine original-farbe(vermont-grün) wiederherzustellen oder muss ich dazu noch kupfer beifügen, weil kupfer ja bekanntermaßen durch feuchtigkeit und sauerstoff(o2, damit ist nicht der handy-anbieter gemeint) korrodiert(grünspan ansetzt)...
natürlich möchte ich wissen ob dieses problem modell-typisch ist oder nicht und wie man es beseitigen kann!
Uhh, jetzt hat er uns aber gezeigt, dass er uns dämlichen Usern intellektuell haushoch überlegen ist und wir nur den tieferen Sinn des Start-Postings nicht verstanden haben.
da muss ich zustimmen.die beschreibung ist wirklich etwas dürftig.keiner weis ob nur flugrost,oberflächenrost oder durchrostung vorhanden ist. deswegen meine frage nach den bildern
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
also laut meiner glaskugel möchte der TE erfahren wodurch feuchtigkeit in die reserveradmulde gelangen konnte und so dem rost ein fruchtbares feld hinterließ
möglichkeiten wären zB
eine defekte kofferraumdichtung...
ein verloren gegangener verschlußstopfen...
eine unsachgemäße um(aufrüst)baumaßnahme (AHK, PDC etc.)...
transport von feuchten/nassen gegenständen über längere zeit...
hochwasseropfer...
und und und
forder doch mal die SA an... vielleicht ist SA "rost" bestellt gewesen
nochmal danke hamann, skel u PacificDigital, hat alles wunderbar geklappt, jez is wieder alles tutti u ich bin wieder glücklich mit meinem "kleinen"... wünsch euch nen frohes fest!
@PacificDigital: hehe is lustig oder, erst austeilen u dann sich rauswinden bzw leicht beleidigend werden u dann zu guter letzt eingeschnappt wie ein kleinkind, is echt zum schmunzeln aber naja solange bei mir da noch "Neues Mitglied" steht, is das eben so...
wo wir grad alle so lieb miteinander sind, hab i da noch ne frage, will mir nen neuen ESD holen z.B. von eisenmann aber die haben erst was ab dem 730, leider nix für meinen 6ender(jedenfalls nicht von eisenmann).
kann mir jemand einen anderen hersteller empfehlen, der eine nahezu gleiche qualität besitzt?! danke im voraus
ja das stimmt schon soweit, aber i war gestern bei nem bmw spezialisten u der meinte man könnte es auch irgendwie hinkriegen aber ohne tüv...jedenfalls mit eisenmann.
er hätte einige ESD von supersport wo er meinte dass die quasi an eisenmann rankommen aber i weiß nicht genau...720 tacken incl einbau will er haben...
wo wir grad alle so lieb miteinander sind, hab i da noch ne frage, will mir nen neuen ESD holen z.B. von eisenmann aber die haben erst was ab dem 730, leider nix für meinen 6ender(jedenfalls nicht von eisenmann).
kann mir jemand einen anderen hersteller empfehlen, der eine nahezu gleiche qualität besitzt?! danke im voraus