


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.10.2009, 16:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Rost an der Kofferaumkante
Hi @ All,
hab gestern entdeckt das bei mir unter den Lampen der Kennzeichenbeleuchtung der Rost sitzt. Hab ich nach besten Möglichkeiten beseitigt und neu lackiert, dabei habe ich auch entdeckt das er an der Endkante unterm Logo, innen wo die Bleche zusammen gestanzt sind er zum knistern anfängt. Was soll ich nun tun? Einfach weiter rosten lassen, sichtbare Stellen so gut wie möglich behandeln? Wäre echt dankbar für eure Tipps.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
16.10.2009, 17:00
|
#2
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
von aussen behandeln...abschleifen, lackieren. von innen mit hohlraumfett oder so fluten wie sau.
das sollte paar jahre halten..hohlraumversiegelung ist meiner meinung nach sehr wichtig!
|
|
|
16.10.2009, 17:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj.1993
|
Hallo, das problem kenne ich irgendwie.Habe meinen ja erst seit kurzen und der vorbesitzer hat auch einfach rosten lassen, das hies für mich viel schweissen,zinnen,spachteln, lackieren.
mein tipp von aussen so gut wie möglich weg machen und von innen hohlraum versigelung rein so viel wie geht und das sollte ne ganze weile halten. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|