Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 10:04   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ewu85 Beitrag anzeigen
Also denk ich mal dass es die Zündkerzen sind,die Benzinpumpe oder es irgend was mit der Luft zu tuen hat! Dass erste Probier ich morgen aus die Zündkerzen ! Hab aber auch schon gedacht dass es was mit dem schlüssel zu tun hat dass der irgendwie vielleicht ne macke hat bei der startautomatik.?? Ich weiss auch net weiter ich fang halt mal mit den billigsten sachen an. Stecker sauber machen leerlauf sauber machen luftmassen messer und und und. Ich hoffe ich finde es raus!!
Hallo!
Trail & error - das ist 1 Methode!
es gibt eine bessere!

Fahr doch mal zu einem der monatlichen Stammtische!
Dort ist IMMER jemand, der Dir mit nem Laptop den Fehlerspeicher auslesen kann...
DANN weißt Du mit wesentlich größerer Sicherheit, was faul ist..
spart Geld ...

was hälst Du davon?
mfg
peter

ps.
Hast Du einen Schalter oder einen mit Automatik ?

Geändert von peterpaul (25.10.2009 um 10:12 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 14:38   #12
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Daumen nach oben Hallo Peter

Ja ist en Automatik!! Ja haste recht aber en kumpel von mir kann dass auch auslesen dass steuergerät ist auch net so teuer hab gestern mal alle stecker,Sicherungen und relais raus gemacht und mit Kontaktspray versehen und ich hab bis jetzt noch kein Problem mehr gehabt komisch na ja abwarten !Den LMM hab ich auch draussen gehabt und mit bremsenreiniger sauber gemacht! Vielleicht wars dass ich hoffe es zumindest! Schon peinlich irgendwo wenn an der tanke stehst und der Bock macht mucken.
LG Sven
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 20:53   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ewu85 Beitrag anzeigen
Ja ist en Automatik!! .....
LG Sven
Hallo Sven!
NUR die Automatik-Fahrzeuge haben ein Kaltlaufregler.
Das ist eine Walze, die einen mehr oder minder großen Luftquerschnitt freigibt!

und DIESE Walze versifft im Lauf der Zeit durch öliges Zeug und kann dann festhängen.

Damit ist dann natürlich keine Regelung mehr möglich :-(

Es ist die Nr. 23 in der Anlage ...

Man kann ihn ausbauen, VORSICHTIG mit Bremsenreiniger reinigen, NIE mit einem Gegenstand versuchen, die Walze zu drehen....
Und NICHT mit plus/minus 12 Volt direkt versuchen, ob sich die Walze dreht....
Prüfung auf Leichtgängigkeit NUR durch leichte Bewegungen um die Längsachse mit der Hand

mfg
peter

Versuchs einfach mal.....
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kaltlaufregler BMW E38 735i ...pdf (58,5 KB, 29x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (26.10.2009 um 21:04 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 11:57   #14
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Standard Hallo Peter

Alles klar danke dir werde es mal ausprobieren! Danke für deine Hilfe nochmals!Ja wie gesagt bin halt nur zur Zeit auf dem Schiff deswegen schreib ich erst so spät hab mir jetzt auch noch neue Zündkerzen geholt! Die ich auch noch reinmachen werde komm aber erst wieder in 2 Wochen heim :-( Werde dir berichten wie und was.
LG Sven
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:56   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ewu85 Beitrag anzeigen
Alles klar danke dir werde es mal ausprobieren! Danke für deine Hilfe nochmals!Ja wie gesagt bin halt nur zur Zeit auf dem Schiff deswegen schreib ich erst so spät hab mir jetzt auch noch neue Zündkerzen geholt! Die ich auch noch reinmachen werde komm aber erst wieder in 2 Wochen heim :-( Werde dir berichten wie und was.
LG Sven
Hallo Sven!
Machst Du Urlaub auf dem Schiff oder arbeitest Du auf einem Schiff?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 12:39   #16
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Standard

Hallo Peter

Ich arbeite auf einem 135 Meter langem Containerschiff! 2 Wochen fahren durgehend haben zwar hier im Steuerhaus auch Internet da komm ich aber immer fast nicht dazu zum Online gehen!
LG Sven
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 01:17   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ewu85 Beitrag anzeigen
Hallo Peter

Ich arbeite auf einem 135 Meter langem Containerschiff! 2 Wochen fahren durgehend haben zwar hier im Steuerhaus auch Internet da komm ich aber immer fast nicht dazu zum Online gehen!
LG Sven
Hallo Sven!
Und da stellt man sich das Leben an Bord zu geruhsam vor ....
SO kann man irren!

Auf welchen Strecken fährst Du denn?
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 10:51   #18
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Breites Grinsen Hi Peter!

Hallo Peter
Meine Strecken fangen ab Karlsruhe an bis ans offene Meer sprich Rotterdam amsterdam antwerpen Lg Sven!
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 11:20   #19
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo,

ich würde auch auf den Nockenwellensensor tippen, hast du im Display schon einmal Getriebenotprogramm stehen, so war es nämlich bei mir. Getriebenotprogramm, dann an der Tanke mal schlecht angesprungen, das häuft sich dann, dann bin ich zum Auslesen gefahren und es stellte sich raus das es jedesmal der Nockenwellensensor war. Nun ist alles wieder top.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 11:28   #20
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Top! Hallo,

Hallo zusammen,
Also ich war jetzt beim freundlichen wegen fehlerspeicher auslesen.
Natürlich war ess eine ellen lange liste! Gelöscht probe fahrt und siehe da Nockenwellensensor kaputt! Gewechselt und er läuft wieder wie ein uhrwerk! Ja frank aber Getriebenotprogramm hat er nicht angezeigt! Aber trotz allem ich danke euch für eure bemühung und Hilfe. Kostenfaktor alles zusammen 177,46euronen . Lg P.s der freundliche meint dass er hinterm motor irgendwie falsch luft ziehen würde über einen deckel wo man wechseln müsste. Aber er sagte auch gleich dazu dass ich nicht auf dass auto warten könnte dass der Prozess einen Tag dauern würde! Jetzt bin ich am überlegen ob es wirklich so wichtig ist es machen zu lassen! Einen kostenvoranschlag wollte er mir erst geben wenn ich einen termin aus machen würde! Ist klar hab ich mir gleich gedacht! Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll was meint ihr?? LG SVEN
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 38 740d Motor geht aus und nicht wieder an !!! Markus740d BMW 7er, Modell E38 11 22.10.2007 20:32
Motorraum: Motor geht nach Start wieder aus D.v.A. BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2006 23:30
Motorraum: Motor springt an und geht gleich wieder aus Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 6 22.12.2006 23:16
Motor geht nach Start wieder aus Domino BMW 7er, Modell E38 3 02.11.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group