


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2009, 12:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
|
Hallo Peter
Ich arbeite auf einem 135 Meter langem Containerschiff! 2 Wochen fahren durgehend haben zwar hier im Steuerhaus auch Internet da komm ich aber immer fast nicht dazu zum Online gehen!
LG Sven
|
|
|
04.11.2009, 01:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ewu85
Hallo Peter
Ich arbeite auf einem 135 Meter langem Containerschiff! 2 Wochen fahren durgehend haben zwar hier im Steuerhaus auch Internet da komm ich aber immer fast nicht dazu zum Online gehen!
LG Sven
|
Hallo Sven!
Und da stellt man sich das Leben an Bord zu geruhsam vor ....
SO kann man irren!
Auf welchen Strecken fährst Du denn?
mfg
peter
|
|
|
13.11.2009, 10:51
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
|
Hi Peter!
Hallo Peter
Meine Strecken fangen ab Karlsruhe an bis ans offene Meer sprich Rotterdam amsterdam antwerpen Lg Sven!
|
|
|
13.11.2009, 11:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
ich würde auch auf den Nockenwellensensor tippen, hast du im Display schon einmal Getriebenotprogramm stehen, so war es nämlich bei mir. Getriebenotprogramm, dann an der Tanke mal schlecht angesprungen, das häuft sich dann, dann bin ich zum Auslesen gefahren und es stellte sich raus das es jedesmal der Nockenwellensensor war. Nun ist alles wieder top.
Gruß
Frank
|
|
|
20.11.2009, 11:28
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
|
Hallo,
Hallo zusammen,
Also ich war jetzt beim freundlichen wegen fehlerspeicher auslesen.
Natürlich war ess eine ellen lange liste! Gelöscht probe fahrt und siehe da Nockenwellensensor kaputt! Gewechselt und er läuft wieder wie ein uhrwerk! Ja frank aber Getriebenotprogramm hat er nicht angezeigt! Aber trotz allem ich danke euch für eure bemühung und Hilfe. Kostenfaktor alles zusammen 177,46euronen . Lg P.s der freundliche meint dass er hinterm motor irgendwie falsch luft ziehen würde über einen deckel wo man wechseln müsste. Aber er sagte auch gleich dazu dass ich nicht auf dass auto warten könnte dass der Prozess einen Tag dauern würde! Jetzt bin ich am überlegen ob es wirklich so wichtig ist es machen zu lassen! Einen kostenvoranschlag wollte er mir erst geben wenn ich einen termin aus machen würde! Ist klar hab ich mir gleich gedacht! Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll was meint ihr?? LG SVEN
|
|
|
20.11.2009, 11:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,der meint bestimmt Kurbelwellengehäuseventil oder Membrane genannt.
Materialkosten ca.50-60 Euro.Das solltest du dem nächst machen,besser
ist das. 
Wenn du nicht zwei linke Hände hast,kriegst du es alleine hin.
Sind nur 7 Torxschrauben 
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
04.12.2009, 12:07
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
|
Alles klar!
 Okay danke dir also habs gewechselt sicherheitshalber! Dass war mal echt ne scheiße! Ich mein mal ich hab net gerade zwei linke hände aber leicht war es auf keinen fall meine händehaben danach gut verschrammt ausgesehen na ja was macht man net alles für sein Auto! LG Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|