Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2009, 19:03   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oh, nein - natürlich ist der Wagen von Kai nicht verrostet - pöser, pöser Schwedenkreuz, wie konntest Du nur

Aber Kai unterliegt da einem Irrtum - sieht man die Bläschen, blüht es in der Falz schon mächtig.

Leider sehr ärgerlich, dass BMW hier wirklich Probleme mit hat. In den Türen komtm das wegen stehendem Wasser z.B. - wer nach einer Wagenwäsche 2 Tage später man die hinteren Türen öffnet, der weiß, was ich meine

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
ich relativiere nicht... ich spezifieziere und vor allem wiederhole ich das
Na, ich spezifiziere immer ohne "ie", aber gut...ich meinte das auch gar nicht mit relativieren, aber lassen wir das, kein Bock auf Letzte-Wort-Diskussionen

Und ja, ich weiß, dass Du ein 100%-Mensch bist...wie könnte ich nur was anderes denken
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:05   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Sebastian:
Kai hat doch die gleiche Farbe wie du, oder nett?
Dem spendiern wir beim nächsten Treffen heimlich 1200Nuttenmeter *hüstel* 1200Nm OEM-Dämpfer und dann wird die Klappe getauscht. Der merkt das eh nie so-oft wie Kai seine Inspektionen beim macht
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:06   #13
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Oh, nein - natürlich ist der Wagen von Kai nicht verrostet -

Leider sehr ärgerlich, dass BMW hier wirklich Probleme mit hat. In den Türen komtm das wegen stehendem Wasser z.B. - wer nach einer Wagenwäsche 2 Tage später man die hinteren Türen öffnet, der weiß, was ich meine
spätestens JETZT ist er das auf jeden fall nicht mehr

jo, glücklicherweise sind diese stellen ja bekannt, und da wirft man halt ab und zu mal nen blick- so hab ichs ja auch gemerkt...
an der gleichen stelle hatte ich am e39 auch schon probleme gehabt...

alu ist schon was feines

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Sebastian:
Kai hat doch die gleiche Farbe wie du, oder nett?
Dem spendiern wir beim nächsten Treffen heimlich 1200Nuttenmeter *hüstel* 1200Nm OEM-Dämpfer und dann wird die Klappe getauscht. Der merkt das eh nie so-oft wie Kai seine Inspektionen beim macht
echt? carbonschwarz?
also öfter als die 25.000km zu den inspektionen wird die klappe schon aufgemacht vor allem zum waschwasser nachfüllen- von dem zeug brauch ich fast mehr als sprit

aber das ding lässt sich jetzt echt mit dem kleinen finger bewegen... find ich prima...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:09   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, was hilft ein Blick? Wenn es rostet, dann rostet es - man kann dagegen kaum etwas machen, weil der Rost von innen heraus kommt.

Statt Alu hätte eine Vollverzinkung wie (damals) bei Audi geholfen

Wobei mein S6 plus auch ne verrostete Motorhaube hatte...hat Audi aber auf Garantie getauscht

EDIT: Ne, ich habe anthrazit - glücklicherweise
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:10   #15
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
... echt? carbonschwarz?
Sepp - du brauchst ´ne neue Lackung

EDIT:
Jetzt weiß ichs - er hat es gemacht, damit die Frah beim Tanken das Waschwasser nachfüllt
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:12   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, was hilft ein Blick? Wenn es rostet, dann rostet es - man kann dagegen kaum etwas machen, weil der Rost von innen heraus kommt.

Statt Alu hätte eine Vollverzinkung wie (damals) bei Audi geholfen
sofort austauschen.... austauschen!!!

jo, dafür isses leider zuspät... beim daimler gibts wenigstens 30 jahre garantie....die wissen bei bmw schon warum sie das nicht machen...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:15   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist auch unsinnig mit der 30-Jahre-Garantie - das ist mit haren bedingungen geknüpft...vor allem alle Werkstatttermine wahrnehmen

Ja, für einen Kai Müller kein Problem, aber die wenigsten machen sowas...also bei Benz im höheren Wagenalter mit hoher KM-Laufleistung!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:48   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hmm. Motorhaube dachte ich wäre bei BMW kein Problem mit Rost, und das hätte nur MEIN E39.
Hier mal nen paar Fotos, wie es aussieht, wenn man es zu spät entdeckt:





Jetzt siehts wieder so aus:

__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:49   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

die garantie wirkt nur bei DURCHrostungen. also erst wenn du ein LOCH hast.

vor paar tagen hab ich ne e-klasse gesehen mit den vier augen (keine ahnung wie alt die sind) das ding war wirklich dermassen verostet (überall: vorne, hinten, oben und unten) das hab ich noch garnicht gesehen. nichtmal bei nem alten kadett...


mfg Benni

ps: geh mal zu einem lackierer deiner wahl... egal welcher. 100% steht auch ein mercedes dort...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:50   #20
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
vor allem zum waschwasser nachfüllen- von dem zeug brauch ich fast mehr als sprit
Kenn ich. Laut meiner Statistik kipp ich ca. alle 2500km 5L WischiWaschi drauf. Der E38 war damals auch nen irrer Intensivreinigersäufer. Habe gefühlt dauernd nachgekippt.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Motorhaube aus Aluminium (750i VFL) Bastl Suche... 0 02.08.2009 16:52
Innenraum: Automatik-Schaltkulisse in Aluminium schroedervideo BMW 7er, Modell E38 5 04.06.2009 17:55
Karosserie: Umbau Frontklappe scheitert an geändertem Schließbügel. Hilfe erbeten Artos BMW 7er, Modell E32 6 23.07.2008 08:47
Fahrwerk: Querlenker Aluminium maxicelina BMW 7er, Modell E32 1 20.05.2007 13:55
Karosserie: Motorhaube auch aus alu? wittig2.0 BMW 7er, Modell E38 1 25.01.2007 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group