Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 09:48   #11
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Hm ok, stimmt, die Schalter sind kürzer übersetzt...

Was dreht ein Schalter eigentlich im höchsten Gang bei 110 oder 160, beispielsweise?
Soweit ich das noch weiss waren es bei 100km/h ca. 2500 Touren.....wo unser Automat gerade mal ca. 1800 macht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:54   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn der 728i spritsprarer-modell ist. warum machen so wenige der r6-fraktion bei spritmonitor ein konto auf? Von den v12er gibts auch nur noch 2 und wir 2 sind hier im Forum...

Fast Stadt alleine schaffe ich nur die 500km Marke und auf der BAB sind auch 800km drin. Aber in der Regel bewege ich ihn um die 680-700km... - einen v12.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Datt ist die Liste der r6.

und datt issn Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) v12:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

EDIT:
Ich hab ja ´nen 95l-Tank. Mit 5l weniger würde ich natürlich viel viel weniger fahren können
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:49   #13
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wenn der 728i spritsprarer-modell ist. warum machen so wenige der r6-fraktion bei spritmonitor ein konto auf?
hab ich demnächst vor, die richtige motivation fehlt mir dazu, weil mein 7er zurzeit nur kurzstrecke bewegt wird, 16km zu arbeit und wieder abstellen....

das nix gut für verbrauch

mein bc kann man übrigens vergessen, auf kurzstrecke kann ich die justierung verstellen wie ich will er zeigt immer zu wenig an. AB fahre ich praktisch nie.

egal wie ich ihn einstelle er zeigt immer nur 6,9 bis 8,9 an, bei einem tatsächlichen verbrauch von 9,5 bis 10 litern.

liegt vl daran das ich recht untertourig fahre.

aso, 2400rpm bei 100kmh also 3840 bei 160kmh und 5760 bei 240^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 17:09   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wenn der 728i spritsprarer-modell ist. warum machen so wenige der r6-fraktion bei spritmonitor ein konto auf?l
Reicht doch wenn ich weiss wieviel er verbraucht

Der 28er ist nicht nur in Sachen Sprit der Sparer sondern in den gesammten Kosten dürfte er der Günstigste sein.

Geändert von werty (22.05.2009 um 20:29 Uhr).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:18   #15
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

jetzt könnte ich als fuffy fahrer der eure werte hier liest natürlich anfangen zu heulen...oder wie dr. fön behaupten, dass tanken geil sei...

aber mir ist momentan eher nach heulen...

480 km mit 90 litern...tsss
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:28   #16
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Spaß kostet .............und richtig Spaß eben noch etwas mehr
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:39   #17
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Yo, habe heute nach exakt 200 km die LPG Tanke angesteuert und fuellte 25l Gas nach. Mein BC spricht von ca 11,6. Finde ein sehr guter Wert fuer die Paar Gramm netto

Ich kann allerdings meinen Kleinen auch mit 16 L Benzin bewegen. Gar kein Problem. Beim LPG waren es bis jetzt max 18L.

Maximale RW mit Benzin lag bei mir bei 960 km(gefahren nicht gelesen) .

Mal andere Frage Kann es denn sein dass ein AHK Fahrradtraeger den Verbrauch um ca 2 L bereichert?
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 13:03   #18
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

wenn du damit 140km/h fährst, warum nicht. an der ahk, ein 2m langer anhänger mit plane und spriegel verursacht auch min. 2 liter mehrverbrauch schon bei tempo 80.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:48   #19
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Hallo !
hab ja seit gut einen Monat auch einen E32. Wollt Euch einfach mal meine Freude über den geringen Verbrauch mitteilen. Letzte Tankfüllung mit 754KM und gute 79 Liter nachgetankt. Bin recht gemütlich und vorallen vorrauschauend gefahren , aber zwischendurch auch richtig zügig....Schon klasse wie sparsam mein altes Baby ist . Hatte ja vorher nen E39 3,5Liter V8 Automatik und der ließ sich im gemischten Betrieb nie unter 13Liter bewegen , sobald man etwas Spaß haben wollte waren es direkt gute 15-17Liter , obwohl das ja schon eine modernere Technik ist als der E32.
Wenn ich überlege , hatte mein damaliger Audi A3 1,6L einen Durchschnitt von 9 Litern BJ 2001...im Verhältnis zum 730i aber viel leichter und nur den halben Motor....
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:57   #20
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

wollte noch anmerken , das mir viele abgeraten haben so einen Wagen zu kaufen , weil der alter 7er ja mindestens 15-20Liter braucht.....was ja völliger Blödsinn ist , d.h. man kann diese Werte sicherlich hinbekommen ultra Kurzstrecke ultra Drehzahl....
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hop od. Top? 750i in Nürnberg/Fürth (schwarz) - freier Händler Roman7 BMW 7er, Modell E38 7 30.09.2005 14:28
BMW 1er: 1er von BMW ein Flopp??? JPM Autos allgemein 35 08.02.2005 20:41
Hop oder Top/ganz oder weg? DAD BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2005 02:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group