Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 07:19   #11
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Andi,
wir können gerne auf der Sternfahrt zusammen etwas rumquietschen.
Meiner quitescht seit letzter Woche beidseitg, ich habe zuerst brav den Zug der Feststellbremse gefettet, wie jedes Mal vor und nach dem Winter, aber rechts hinten quietscht es jetzt auch.

Am Fahrverhalten merkt man jedoch nichts, bei der letzten Inspektion (<2000 km her) konnte man auch noch nichts feststellen.
Meine Dämpfer sind auch noch voll im grünen Bereich.

Er klingt jetzt wie Omas altes Sofa... zwar leise aber dennoch irgendwie peinlich. Geht garnicht !

Kommst du mit dem 728 oder mit dem 735 mit nach Kroatien ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 17:46   #12
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Andi,
wir können gerne auf der Sternfahrt zusammen etwas rumquietschen.
Meiner quitescht seit letzter Woche beidseitg, ich habe zuerst brav den Zug der Feststellbremse gefettet, wie jedes Mal vor und nach dem Winter, aber rechts hinten quietscht es jetzt auch.

Am Fahrverhalten merkt man jedoch nichts, bei der letzten Inspektion (<2000 km her) konnte man auch noch nichts feststellen.
Meine Dämpfer sind auch noch voll im grünen Bereich.

Er klingt jetzt wie Omas altes Sofa... zwar leise aber dennoch irgendwie peinlich. Geht garnicht !

Kommst du mit dem 728 oder mit dem 735 mit nach Kroatien ?
Hallo Rudi. Gemeinsam quietscht sichs besser! Wir werden aber natürlich versuchen,der Sache am Wochenende auf den Grund zu gehen,ist ja doch ziemlich lästig. Beim 735 ist es mittlerweile wieder etwas besser geworden,beim 728 ist es dafür umso lauter geworden. Liegt wohl daran,daß seit dem Wochenende der neue Kat drin ist,jetzt klappert er nicht mehr so laut. Werd mit dem 735 zur Sternfahrt kommen. Der 728 ist jetzt auf meinen Sohn übergegangen,der braucht eh ein Winterauto und fährt vorläufig mit dem 7er bis er einen neuen bekommt,dann wird er bis zum Winter abgemeldet. Als Winterauto ist er uns allemal lieber,als ihn unter Wert zu verhökern. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 17:09   #13
dj gecko
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E38-740i (01.98)
Standard habe das gleiche Problem

Habe wahrscheinlich das gleiche Problem. Wie kommt man an die Federn ran ohne die Bremsscheiben abzubauen?
Gruß
Dj Gecko
dj gecko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 19:24   #14
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ja Ja, das Quietschen, seit einiger Zeit quietschts bei mir auch hinten links, jetzt auch noch hinten rechts und wenns kalt ist knarrt auch noch die Lenkung, da sinds oben die Gummis (Domlager?).
Das Dumme ist nur, das man auf der Bühne nichts findet, ausgeschlagen ist auch nichts.Auch mit Öl einsprühen hilft nicht, ausser vorne, da ist dann ein paar Tage Ruhe.

Viele Grüße Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 22:57   #15
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Quietschen wie ein alter Kinderwagen?
Läßt sich reproduzieren, wenn er gerade geparkt wurde und man hinten am Kotflügel wippt? Hört dann nach ein paar mal wippen im Stand auf?

Hatte ich bei zwei E38, war jedesmal das Kugellager, ist wohl irgendwie zu trocken geworden, jedenfalls war ausgebaut kein großer Verschleiß erkennbar.

Läßt sich mit einer großen Spritze und einer abgestumoften Kanüle gefüllt mit viskösem Schmieröl mit einer kleinen (mikrochirurgischen ) Verletzung der Gummimanschette von oben (damit es nicht beim TÜV leckt) dauerhaft beheben.
Wer aber auf Nummer sicher gehen will, sollte beide Kugelgelenke wechseln
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 20:24   #16
Olds454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: e38-730I 1996
Standard Lager?

Hallo
Welche lager meinst du die radlager ? sind doch walzenlager oder ihre ich mich da?
Olds454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 22:50   #17
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Werft auch mal einen Blick auf die Scheinwerfer-Höhenregulierung. Diese kleine Metallstange verursachte bei mir an der VA ein echt fieses metallisches Quietschen. Ich konnte es auch nicht glauben, bis ich dieses Teil tauschte und seither himmlische Ruhe geniesse
An der HA gibts auch so ein Ding...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:19   #18
dj gecko
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E38-740i (01.98)
Frage quitschen hinten links

Habe nochmal alles gescheckt, alles eingesprüht mit Kriechöl, was einzusprühen ist, null. Wenn ich hinten links aufbocke, quitscht es.
Wenn ich am Rad wackle, ebenso, aber nur im Bereich Radlager.
Was kann das noch sein?
dj gecko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 08:38   #19
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
ich hatte im Dezember zusätzlich festgestellt, dass neben dem Quietschen nun auch beide Hinterräder wackeln, da war dann Handeln angesagt.
Ich habe hinten somit vor einigen Tagen, die Integrallenker (war sichtbar auf einer Seite ausgeschlagen), die Querstreben und die Führungslenker (hatte ebenfalls Spiel auf einer Seite) getauscht. Dazu kamen noch die Dämpfer und die Domlager.
Jetzt ist er wieder "wackel- und quietschfrei" und fährt wie ein Neuer !

Quietschfreie Grüße,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 08:48   #20
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hallo Rudi,

hast Du die Kugelgelenke dabei etwa nicht mitgetauscht, oder nur vergessen aufzuzählen?
Wenn nicht, wäre es ganz schön blöd wenn du deswegen in 2-3 Monaten da schon wieder ran müsstest.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querstreben an der Hinterachse? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 12 26.08.2008 17:09
klackern an der hinterachse BMW-H BMW 7er, Modell E38 0 05.07.2008 08:28
Quietschgeräusche aus Motorraum Holgere30 BMW 7er, Modell E32 10 03.11.2007 17:22
Geräusch an der Hinterachse??? torres BMW 7er, Modell E32 3 14.03.2003 23:42
QUITSCHEN AN DER HINTERACHSE DONSCHROTTI BMW 7er, Modell E38 4 26.07.2002 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group