Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 20:43   #1
Holgere30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 325iC + 735iLA
Standard Quietschgeräusche aus Motorraum

Hallo

ich habe teilweise eigenartige geräusche aus dem Motorraum meines E32 735iA...
klingt bissel wie keilriemenquietschen... geht wieder weg und kommt ab und zu wieder... was kann das sein? ich tippe auf servopumpe oder Automatenwandler... können diese teile solche geräusche machen? man kann es nicht wirklich gut lokalisieren.. aber ich denke es kommt ehr vom wandler.... hört sich auch bissel so an als würde etwas an einem blech schleifen und nebenbei quietschen...hat jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruß Holger
Holgere30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 20:50   #2
RonnyG.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E34-525i 8/88
Standard

vielleicht ist es auch die Lima, diese geben unter Last gerne mal Geräusche, merkt man z.b. wenn man das Licht anschaltet sehr gut am Geräuscheveränderung.
RonnyG. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 20:56   #3
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

kontrolliere erst mal Dein Servo-Öl und den Keilriemen ob der richtig gespannt ist. Den Fall von zuwenig Servo-Öl hatten wir gestern erst.

Interner Link) klick


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 20:56   #4
Holgere30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 325iC + 735iLA
Standard

nein mit last hat das nichts zu tun... erst dachte ich es ist nur auf stellung N weil es beim schalten in D öfter wegging... da gekommt ja der motor schon last....aber das tritt auf auf wenn man in D steht und auf der bremse steht.. wie es bei fahren ist kann ich nicht sagen da hört man nichts... zu viel anderes lauter....
Holgere30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 20:58   #5
Holgere30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 325iC + 735iLA
Standard

servoöl steht auf über halbvoll im behälter oben.. die riemen sind alle straff.. ich war heute auch schon inner werkstatt.. allerdings nur ATU.. die kannten soein geräusch garnicht
Holgere30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 23:38   #6
Mike303
Der Glanz Profi ...
 
Benutzerbild von Mike303
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E38-740iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Holgere30 Beitrag anzeigen
Hallo

ich habe teilweise eigenartige geräusche aus dem Motorraum meines E32 735iA...
klingt bissel wie keilriemenquietschen... geht wieder weg und kommt ab und zu wieder... was kann das sein? ich tippe auf servopumpe oder Automatenwandler... können diese teile solche geräusche machen? man kann es nicht wirklich gut lokalisieren.. aber ich denke es kommt ehr vom wandler.... hört sich auch bissel so an als würde etwas an einem blech schleifen und nebenbei quietschen...hat jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruß Holger
Hallo zusammen, ich habe ab und an genau das selbe, und würd gerne wissen was es sein könnte. Bei mir ist genug Servo Öl drin sowie alle Riemen fest ! Es kommt aus der gegend des Wandlers !

Mike
Mike303 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 14:41   #7
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

könnte auch die Zusatzwasserpumpe sein die macht auch gerne mal quitschende Geräusche bevor sie ablebt.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:14   #8
Holgere30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 325iC + 735iLA
Standard

ich werd morgen mal schaun... wird jetzt immer lästiger.. innen hört man nicht viel aber die leute außen gucken immer komisch :-)...
aber das ist bei meiner karre ja nichts neues *fg*
Holgere30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 07:38   #9
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
könnte auch die Zusatzwasserpumpe sein die macht auch gerne mal quitschende Geräusche bevor sie ablebt.

Gruß
flerchen
Das wars bei mir auch....so zumindest die Aussage meines Mechankers bei mir im geschäft
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 22:11   #10
Holgere30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 325iC + 735iLA
Standard

so ich hab noch ein bissel gehört und gesucht...

die Zusatzwasserpumpe isses nicht... das geräusch kommt von weiter unten... ausm getriebe oder wandler...

servoöl ist genügend drauf... und die keilriemen waren es auch nicht.

ich habe festgestellt dass das geräusch bei kaltem motor/getriebe ast nie da ist und nur bei betriebswarmen motor auftritt...
desweiteres habe ich das ganze fast nur wenn der wahlhebel auf p oder auf n steht... wenn eine fahrstufe eingelegt ist ist das geräusch weg bezw sehr leise.. schalte ich wieder in den leerlauf so ist wieder zu hören...
kann sich am wandler etwas lösen? aber dann würde man es ja immer hören und nicht nur im warmen...

weiß sich noch jemand einen Rat?

Gruß holger
Holgere30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualm aus dem Motorraum!! arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.07.2009 21:35
verschiedene abdeckungen aus dem motorraum peter becker Suche... 0 13.08.2007 23:13
Geräusche aus dem Motorraum Daniel-Sch BMW 7er, allgemein 1 12.12.2006 19:50
Motorraum: Kraftstoff läuft aus, im Motorraum e38er BMW 7er, Modell E38 4 13.09.2006 20:39
Motorraum: Qualm aus Motorraum sk8terboy BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2005 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group