Zitat:
Zitat von edi
Ich jammere nicht!
Ganz ehrlich, auf deine Postings in meinen Threads kann ich verzichten!
Denn die sind provokant und unsachlich. Die brauch ich nicht. Lass es bitte!
Nur soviel, die 2000 € Repkosten sind zu ertragen.
Du kannst sicher sein, dass ich über das benötigte Einkommen verfüge.
Viel mehr ärgert mich der wiederholte Ausfall mit dem verbundenen Zeitaufwand und dass das Auto wiederholt zur Urlaubsfahrt nicht bereit ist.
Was ich brauche ist die Erfahrung anderer , welche Reps evtl. noch anstehen.
Ich habe an meinem 7er sehr viel Spass, sonst wäre der schon lange weg.
|
OK als Seelsorger taug ich nicht, das bekomm ich oefter zu hoeren.
Also zurueck zur Sache (ein paar Sachen mit denen zu rechnen ist mit Selbstschrauber Kostenschaetzung mit Materialkosten und Zeit):
- Kurbelgehaeuseentlueftungsmembran (was fuer ein Wort); 60 Euro 2 Std.
- Vorderachse, wie schon von dir erwaehnt; hier nur Qualitaet verbauen; siehe hier
http://www.7-forum.com/forum/20/vord...ntz-99234.html 5 Stunden
- der ein oder andere Fensterhebermotor; 120 Euro 1,5 Std
- Visko (weisst du ja schon); 90 Euro
- Serpentinriemen (evtl. im Deutschen ein anderes Wort; Keilriemen); 20 Euro 10Min
- Umlenkrollen und Spanner; Spanner liegen 60 Euro, Rollen bei 80 Euro 1 Std
- Zuendanlassschalter; 30 Euro 1 Std
- Wasserpumpe; 140 Euro 1.5 Std
- Servoleitungen; 150 Euro 1.5 Std
- Ventildeckeldichtungen und Steuerdeckelkastendichtung; 60 Euro; 4 Std
- Schon mal die Oelpumpenschrauben kontrolliert?
- ABS Sensor; 30 Min
- Batterie; 150 Euro
- Dichtungen um die Scheiben werden gern mal poroes
- Getriebe; hast du ein 5HP24? R Gang kann jederzeit verrecken -> 2000 - 2500 Euro
- Pixelfehler; ja nicht selbser machen sonder zu M8Enzo gehen
- Steuergeraete verabschieden sich auch mal; ABS, MCU
Ich denke du bist schon auf dem richtigen Weg und der Reparaturstau wird kleiner.
Wenn dann laenger mal nichts ist, kannst du auch Vertrauen zum Auto aufbauen und dann geht der Kuehler wieder hopps

Kleiner Scherz net boese sein.
Also geniesst erstmal eueren Urlaub und dann siehst du schon was du machen willst. Bin mir sicher, dass jemand den Wagen im Forum gern uebernimmt, da du ja schon einiges an typ. Problemen abgearbeitet hast.
Ich hab meinen mit 160TKm gekauft und 17 Seiten Serivce- und Reparaturdaten zu meinem Wagen von ein und derselben BMW Werkstatt.
Bei Interesse email ich dir das Ganze gern als PDF, dann kannst du mal so ein typisches E38 Leben zurueckverfolgen.
Jetzt sind wir aber wieder gut, ok?
Gruss,
Wolfi