


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2009, 07:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin, moin,
also auf Fotos kannst Du mal garnichts erkennen. Außer welche Farbe das Fahrzeug hat. Der Preis sagt eigentlich schon alles.
Ich verwende selber Standox und weiß daher was das Material kostet. Eine 1.500 Euro-Lackerung habe ich vor 2 Monaten auf dem Wagen (Golf 2 Cabrio) eines Freundes gesehen...... Oh Mann.
Weiterhin sollten keine Leisten beim Abbau kaputt gehen sofern es sich um einen Fachbetrieb handelt. Befestigungsdübel gehen in der Regel immer welche kaputt, die sollten im Preis mit drin sein, kosten ja nix.
Für den Preis kann man eigentl. keine perfekte Arbeit machen, weil Du etwa 500,- für das Material abziehen kannst (hängt davon ab was für eine Farbe du nimmst). Nun rechne mal die Zeit alles abzubauen und das Fahrzeug vorzuarbeiten. Dann muß wieder alles vorsichtig angebaut werden. Da bleibt kaum etwas hängen.
Ich möchte der Fa. nichts unterstellen, aber seriös ist etwas anderes.
Schau dir die Bude erstmal an, Preise von anderen hast Du ja schon und die sind mit Sicherheit seriöser kalkuliert.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
06.04.2009, 07:31
|
#12
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Lapachon
Ich habe eben nichts gesagt von dem Zustand meines Autos. Grundsätzlich sind es eigentlich nur ein paar Kratzer im Klarlack, aber leider über das ganze Auto. Deswegen die Komplettlackierung.
|
das hört sich danach an, als wenn da nur Klarlack neu gemacht werden muss. Das wäre technisch erfreulich, weil Du sicher sein kannst, keine Farbabweichung zu bekommen. Wirtschaftlich erfreulich wäre es auch -vielleicht wird der Wagen ja nur gründlich poliert? Alles schon dagewesen...
Ansonsten wäre ich bei dem Preis sehr skeptisch und würde nur bei vertrauenswürdiger Empfehlung darauf eingehen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
06.04.2009, 12:25
|
#13
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Und was dürfte eine "ordentliche" Komplettlackierung incl. aller Arbeiten kosten?
|
|
|
06.04.2009, 12:30
|
#14
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Grundsätzlich sind es eigentlich nur ein paar Kratzer im Klarlack, aber leider über das ganze Auto. Deswegen die Komplettlackierung.
|
Lass dir doch mal als alternative ein Angebot von einem richtig guten Fahrzeugaufbereiter machen, der dir die Kratzer wieder komplett rauspoliert?!
Mein Lack war durch die ganzen Kratzer im Klarlack komplett versaut, nach der ordentlichen Aufbereitung steht er wieder da wie fast neu.
Und lass da die Finger von 100-€-Angeboten, da hast du das gleiche Ergebniss wie wenn du es selber machst.
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
06.04.2009, 14:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo!
Da ich sozusagen einen Bekannten habe, der widerrum einen Lackierer kennt, habe ich diesen auch mal gefragt, da ich meinen Wagen im Winter vllt. neu lackieren lassen werde.
Dies soll bedeuten er macht es günstiger für mich udn da bezahle ich, wenn ich gar nicht mithelfe 2500,- ! Für abbauen der Leisten etc etc gibt Rabatte.
Ich will auch wieder die gleiche farben haben, deshalb muss ich die Türinnenseiten nicht mitlackieren lassen, spart eine Menge Geld, jedoch der Einstieg muss zusätzlich gemacht werden.
Jedoch lasse ich meinen Wagen erstmal aufbereiten von dem gleichen Typen, damit ich diesen Sommer überstehe
Ahja, "mein" Lacker verwendet Glasurit als Lack etc
Byee
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
06.04.2009, 21:48
|
#17
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo Leute!
Habe heute mal ein paar Foto bekommen, jedoch kann man Anhand der Fotos nicht wirklich was sagen.
Ich denke ich werde wirklich selber mal hinfahren und schauen wies dort so aussieht.
Gruß
Walter
|
|
|
06.04.2009, 21:54
|
#18
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Also bei einem der zu faul ist Scheinwerfer / Rückleuchten vor dem Lackieren auszubauen und die einfach abklebt, würde ich meinen 7er nicht lackieren lassen.
Lg Franz
|
|
|
06.04.2009, 22:03
|
#19
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von opa12
Also bei einem der zu faul ist Scheinwerfer / Rückleuchten vor dem Lackieren auszubauen und die einfach abklebt, würde ich meinen 7er nicht lackieren lassen.
Lg Franz
|
Hehe genau das war mein erster Gedanke.
Mfg DD
|
|
|
06.04.2009, 22:09
|
#20
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Mir stosst ein bisschen die noch montierte Stossstange auf. Habe eigentlich noch nie gesehen das die oben bleibt beim Lackieren. Bin zwar wirklich absoluter Laie in dem Bereich, aber das geht irgendwie nicht.
Ich denke ich werde den Lack wie schon vorgeschlagen mal von einen Profi aufpolieren lassen und dann entscheiden ob es nötig ist das ganze Auto zu Lackieren.
Aber eins muss ich sagen. Es ist echt schwer seriöse Lackierer zu finden, wahnsinn.
Gruß
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|