Ich bin gerade heim gekommen vom Lackierer.
Ein guter Freund der ist nämlich einer
Wer ein Angebot abgibt ohne sich den Wagen anzuschauen, der kann keine ordentliche Arbeit abliefern...bzw. es wird teurer als angeboten.
Denn:
- sehr viele Dichtungen
- um es ordentlich zu machen, müssen einfach gewisse Teile ab...Kotflügel kann man nur abbauen, wenn man Motorhaube und Vordertüren abbaut

Viel Zeit = Viel Geld
- Bei Chromline....viel Spaß beim zerlegen...

- Dachzierleisten sind total sch eiße...die Halterungen brechen alle ab..bei nem gewissen Alter des Wagens
- dann noch der Rost, den man erst sieht, wenn die Teile ab sind...
Ach ja, da steckt viel Arbeit drinnen.
Mein Wagen wird bis zum kleinsten Detail so gemacht, das man von ner "kompletten" Lackierung sprechen kann

Kosten??...ohne Lackierung bzw. Lack...bisher schon ca. 1800 Euro nur für Teile

( Blenden, Dichtungen, Schrauben, Halterungen, Türen mit Doppelglas, Clips, Tüllen, Faceliftschweller, Leisten usw... )
Bei mir wurden alle Teile vom Wagen abgebaut und komplett zerlegt.
-Alle Stoßleisten und Abdeckleisten werden lackiert
- Türen Innen und Außen
- Einstieg komplett
- Heckklappe Innen und Außen
- Einfach alles was Farbe hat bzw. haben kann

Dann werden alle Hohlräume gewachst und alles gut vor Rost geschützt

Werd evtl. mal ne kleine Bilderdoku machen, wenn die Baustelle fertig ist
