Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 20:45   #11
Cruiserman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn bei deinem Auto so viel gebastelt bzw. verpfuscht wurde, wäre es nicht besser, mit einem Elektronik-Spezialisten sich mal das Ganze anzuschauen? Statt mühevoll per Ferndiagnose nach Einzellösungen für die vielen verschiedenen Probleme zu suchen, wäre das meiner Meinung nach besser...

Vielleicht könntest du dein Auto bei einem Stammtisch zeigen und da könnte sich ein geschulter Blick daran machen... Es sind genug Spezialisten in diesem Forum, die sich besser mit dem e38 auskennen als in der Werkstatt. Wenn du zu ihnen nett bist, sind sie bestimmt bereit, dir zu helfen. Viele Leute in diesem Forum sind echt super hilfsbereit.

Bedenke bitte, dass die Elektronik beim e38 schon ausgefeilt ist und auch ziemlich empfindlich sein kann... Ein Problem kann manchmal seine Ursache "meilenweit" entfernt finden.

Wünsche dir viel Erfolg. Gruss
 
Alt 17.03.2009, 20:58   #12
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Cruiserman Beitrag anzeigen
Wenn bei deinem Auto so viel gebastelt bzw. verpfuscht wurde, wäre es nicht besser, mit einem Elektronik-Spezialisten sich mal das Ganze anzuschauen? Statt mühevoll per Ferndiagnose nach Einzellösungen für die vielen verschiedenen Probleme zu suchen, wäre das meiner Meinung nach besser...

Vielleicht könntest du dein Auto bei einem Stammtisch zeigen und da könnte sich ein geschulter Blick daran machen... Es sind genug Spezialisten in diesem Forum, die sich besser mit dem e38 auskennen als in der Werkstatt. Wenn du zu ihnen nett bist, sind sie bestimmt bereit, dir zu helfen. Viele Leute in diesem Forum sind echt super hilfsbereit.

Bedenke bitte, dass die Elektronik beim e38 schon ausgefeilt ist und auch ziemlich empfindlich sein kann... Ein Problem kann manchmal seine Ursache "meilenweit" entfernt finden.

Wünsche dir viel Erfolg. Gruss
Hallo und danke für deinen Beitrag...

Jut, dann wurde halt an meinem E38 gebastelt... Weiß denn jemand trotzdem vielleicht warum die Alarmanlage los geht?... Hatte sonst niemand das Problem?...

...........

Deshalb wenn mir bis morgen niemand ne gescheite Antwort gibt, bring Ich den Wagen einfach in die Werkstatt und gut ist....

Danke und Gruß an alle die, die helfen wollten...

Pat
__________________
V12 POWER

Geändert von Pat_750i (17.03.2009 um 21:41 Uhr).
Pat_750i ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:10   #13
740min
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Husum
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
Standard

Ich hatte auch das Problem mit der Alarmanlage. Es gab schon ein Paar peinliche Momente .
Bei mir war es der Senson an der Fronthaube, der war defekt, ist ein gängiges Problem bei den E38.
Habe neuen eingebaut, seit dem alles wieder super, seit Jahren nichts mehr.
740min ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:13   #14
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von 740min Beitrag anzeigen
Ich hatte auch das Problem mit der Alarmanlage. Es gab schon ein Paar peinliche Momente .
Bei mir war es der Senson an der Fronthaube, der war defekt, ist ein gängiges Problem bei den E38.
Habe neuen eingebaut, seit dem alles wieder super, seit Jahren nichts mehr.
Der ERSTE Sinnvolle Beitrag... Ich danke Dir... Super, bin damit super zufrieden... Könnte Dir glatt nen Bier spendieren dafür...
Werde morgen einen neuen Sensor kaufen und den dann wechseln...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:22   #15
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Die Batterie die da aufm bild zu sehen ist, ist normalerweise in USV´s verbaut.. ich denke mal du wirst mehr sachen drinnen haben was nicht standard ist. Mach doch mal details fotos von deinem kofferaum, links und rechts mit offenen klappen, bzw. ausgebauter verkleidung.

Die Alarm anlage reagiert sehr empfindlich auf spannungs unterbrechung - schwankungen, aber ebenso kanns der hauben sensor sein.. aber dein wagen scheint einen elektronischen Poltergeist zu haben wenn man deine Threads verfolgt.. Mach doch mal bilder von deinem innen raum, vorallem dem kofferraum, motorraum etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:25   #16
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
....Deshalb wenn mir bis morgen niemand ne gescheite Antwort gibt, bring Ich den Wagen einfach in die Werkstatt und gut ist....
1. Ist das wirklich eine Batterie und ich frage mich, warum du nicht den roten Stecker von der kleinen Gel-Batt abziehst.

Warum glaubst du, daß wir dir mit irgentwelchen Problemen helfen können, wenn du von vornherein verschweigst, daß am Dicken gemurkst wurde...

Ich weiß zwar nicht was das Kästchen da hinten macht (roten Kappe),aber es könnte ein Relais sein...

Also, entweder du steckst das Rote Steckerl ab und isolierst es und wartest auf ein Ergebniss (die kleine Batt wird platt sein), oder du fährst in eine günstige Werkstatt, mit der ich mich in Berlin super versteh: DER DICKE wer sonst
rubin-alt ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:28   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Der ERSTE Sinnvolle Beitrag... Ich danke Dir... Super, bin damit super zufrieden... Könnte Dir glatt nen Bier spendieren dafür...
ich will auch ein´s, weil daß hab ich dir schon vor Tagen getippert:
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Bekommst du die Blinkerquittung beim abschließen

Mache mal den Test, indem du die Motorhaube aufmachst und den Schalter für die DWA nach oben ziehst, bis er einrastet (= Haube geschlossen, für den "Werkstattmodus"). Dann den Kofferraumdeckel aufmachen und das Schloss am Deckel verschließen. Dann Dicken absperren und kucken ob die DWA wieder auslöst. Dabei einen Rundgang um den Dicken machen und schauen, ob auch alle Türen verschlossen sind. Auch mal daran rütteln. Nicht daß eine Tür nicht richtig einrastet und dann wieder aus der "verriegelt" in das "verschlossen" springt. Schwer den Zustand zu erklären, aber die Tür geht nicht auf, aber richtig zu ist sie auch nicht...

Ich spekuliere dabei auf einen Kontakt, der nicht sauber schließt, oder wieder nach einer Weile öffnet und so die DWA "informiert" noch lauter zu INFORMIEREN.
rubin-alt ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:44   #18
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Die Batterie die da aufm bild zu sehen ist, ist normalerweise in USV´s verbaut.. ich denke mal du wirst mehr sachen drinnen haben was nicht standard ist. Mach doch mal details fotos von deinem kofferaum, links und rechts mit offenen klappen, bzw. ausgebauter verkleidung.

Die Alarm anlage reagiert sehr empfindlich auf spannungs unterbrechung - schwankungen, aber ebenso kanns der hauben sensor sein.. aber dein wagen scheint einen elektronischen Poltergeist zu haben wenn man deine Threads verfolgt.. Mach doch mal bilder von deinem innen raum, vorallem dem kofferraum, motorraum etc.
Hallo,
also USV's soll glaub Ich SUV's heißen, oder?
Also das was mir aufgefallen ist, ist halt, das Ich den nachgerüsteten Garagentoröffner habe/hatte... Den habe Ich ja abgeklemmt... Modul mit Bedienfeld aus der Dachkonsole entfernt...

Ansonsten sieht es nicht danach aus, das er etwas hat, was er nicht normalerweise hätte... Aber Ich kann gerne Bilder von hinten und vorne etc. machen...

Im Kofferraum habe Ich nur Navi und CD-Wechsler...
Pat_750i ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:45   #19
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ich will auch ein´s, weil daß hab ich dir schon vor Tagen getippert:
Wenn Du in Berlin bist, sag bescheid, Ich lade dich ein!
Pat_750i ist offline  
Alt 17.03.2009, 21:49   #20
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
1. Ist das wirklich eine Batterie und ich frage mich, warum du nicht den roten Stecker von der kleinen Gel-Batt abziehst.
Warum glaubst du, daß wir dir mit irgentwelchen Problemen helfen können, wenn du von vornherein verschweigst, daß am Dicken gemurkst wurde...

Ich weiß zwar nicht was das Kästchen da hinten macht (roten Kappe),aber es könnte ein Relais sein...

Also, entweder du steckst das Rote Steckerl ab und isolierst es und wartest auf ein Ergebniss (die kleine Batt wird platt sein), oder du fährst in eine günstige Werkstatt, mit der ich mich in Berlin super versteh: DER DICKE wer sonst
Weil Ich diese erst vorhin beim Bild machen bemerkt habe
Weil Ich es bisher selbst nicht wusste...
Werde das morgen mal machen und im Notfall bring Ich ihn inne Werkstatt.
Danke für dein Kommentar
Pat_750i ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 7 Jahren 7er Pause wieder ein 7er... GIBGUMMI Mitglieder stellen sich vor 6 10.02.2009 14:47
kofferraum abschließen ohne Batterie Kirsche BMW 7er, Modell E38 3 26.01.2009 21:24
Elektrik: Alarmanlage meldet ohne Grund :( Virgo_1973 BMW 7er, Modell E38 23 26.11.2006 21:44
Elektrik: Alarmanlage läutet nach 15 minuten ohne grund los... flori0815 BMW 7er, Modell E38 20 01.08.2006 14:39
entlich geschaft er ist da !!! nach 2 jahren pause wieder nen schönen gefunden ralle 730 BMW 7er, Modell E38 16 13.02.2005 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group