


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2009, 12:58
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
...beim facelift vom E32 wurden immer intarsien verbaut. das stimmt!
meiner (FL, bj. 12/99) hat KEINE intarsien im holz. schade eigentlich...
dafür hat er wenigstens KUNSTleder auf dem armaturenbrett. schön verarbeitet,wie leder halt...
|
|
|
09.01.2009, 13:45
|
#12
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo zusammen,
Intarsien wurden übrigens beim Jaguar XJ40 nur in den obersten Ausstattungen "Jaguar Sovereign" und "Daimler" verwendet.
Sie sehen schön aus, aber wichtiger ist mir, dass in meinem E38 überhaupt Holz zum Einsatz kommt, denn Naturwerkstoffe wie Holz, Leder und Metall sind eben wesentlich aufwändiger zu verarbeiten als Kuststoffe (z.B. "Plastikholz" oder "Plastik-Alu") - und daher meiner Meinung nach auch ein Ausweis für die Hochwertigkeit (im Gegensatz zur bloßen "Anmutung").
Viele Grüße, HGW
|
|
|
09.01.2009, 13:50
|
#13
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Hier mal eine E 34 Holzleiste (Tür) im Querschnitt.
Olli
|
|
|
09.01.2009, 14:06
|
#14
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von rubin
Intarsien gibt es generell im L7 und vereinzelt auch im iL...
|
ich habs auch, aber keinen langen...
ps: bin günstig rangekommen und ist nachgerüstet 
|
|
|
09.01.2009, 14:15
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nöööööööööö
|
DOoooooooch, nach meiner Preisliste (04/1999) ist beim 750i und 750iL serienmäßig Nussbaumwurzel mit Intarsien verbaut. Soll ichs dir scannen damit du es mir glaubst?   
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
09.01.2009, 14:18
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.01.2009, 14:18
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
na und? serie beim 750i(L) ist nussbaumwurzel hochglänzend mit intarsien...
bei allen anderen vavona hochglänzend...
ohne aufpreis kann auf nussbaumwurzel hochglänzend, esche maser grau oder erle bordeaux gewechselt werden...(und genau das ist dann bei allen denen passiert, die keine intarsien haben.. das ist doch kein widerspruch, war halt der erstbesitzer so doof und hat was anderes bestellt)
individual gibt alles mögliche und kostet aufpreis
Gruß,
Kai
|
|
|
09.01.2009, 14:19
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Werden wohl alle abbestellt haben, weils irgendwie auch doof ausschaut
Aber eigentlich glaube ich auch nicht an so einen Zufall...
|
|
|
09.01.2009, 14:20
|
#19
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Wenn man ...
...wohl doch noch etwas dickeres Holz bzw. Ganzholzteile haben möchte, so kann man aber beim Konzern bleiben, muss nur die Marke wechseln und einen Rolls Royce kaufen. Beim Cabrio gibt es da sogar eine Verdeckverkleidung aus Teak-Holz - ganz fein.
Beim E38 finde ich die Holzapplikationen sehr sehenswert, aber letztens habe ich in einem E93 M3 ein Leder (im Bereich der Innenraumzierleisten) gesehen, das in Carbonoptik dargestellt war. Das fand ich dann allerdings sehr schick anzusehen.
|
|
|
09.01.2009, 14:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Werden wohl alle abbestellt haben, weils irgendwie auch doof ausschaut
Aber eigentlich glaube ich auch nicht an so einen Zufall...
|
aber genau so wirds gewesens ein:
BMW 7er, Modell E38, Preise und Ausstattung (www.7er.com)
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|