


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.12.2008, 11:55
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Genau, das One Europa mit TMC hab ich auch.
Trotzdem bin ich kein Fan von Kabeln und angepapptem Zubehör im Auto, und ich finde es auch doof mit 2 Navis rumzugurken, wenn ich eigentlich ein fest eingebautes habe.
Das was im Wagen drin ist, muss bei mir 100% funktionieren, den Anspruch hab ich.
Brauche ich für ein MK IV eigentlich zwingend ein 16:9er Display, oder tuts das 4:3er auch?
|
|
|
31.12.2008, 11:59
|
#12
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Ja , kabelsalat , aber wie oft benutzt du schon ein Navi?
Mit voller Batterie brauchst du beim TomTom für etwa 2Stunden auch kein Kabel beim Navigieren 
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
31.12.2008, 12:02
|
#13
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Ein MK IV geht auch mit nem 4:3 Monitor.
Hatte bei mir auch erst später einen 16:9 Monitor nachgerüstet.
Wollte erst den 4:3 behalten wegen der Optik.
Aber im Nachhinein bereue ich den Umbau auf MK IV und 16:9 nicht
Im Caddy benutze ich ein Nüvi 205T. kann ich nur empfehlen  .
Klein praktisch mobil und günstig.
Aber nix für meinen Bimmer  
|
|
|
31.12.2008, 12:07
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also, ich hab das Mk3 drin (Radio ohne TMC). Es ist nicht übermäßig schnell, aber außer für an der Ampel geänderte Zieleinstellungen schnell genug. Wenn ich "falsch" abbiege oder bewußt die Route ändere, geht er - mir - zügig genug damit um.
Genauigkeit war nie ein Problem, wenn nicht Straßenzüge oder -führungen im letzten Jahr komplett umgebaut wurden (Umgehungsstraßen z.B.).
Aber wer modernere oder schnellere Geräte braucht, soll sich eins besorgen. Ich sehe das wie mit Ausstattung oder Design - jeder wie er mag 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
31.12.2008, 12:10
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ja , kabelsalat , aber wie oft benutzt du schon ein Navi?
Mit voller Batterie brauchst du beim TomTom für etwa 2Stunden auch kein Kabel beim Navigieren 
Gruß
Arrif70
|
Naja, so 2-3 mal in der Woche etwa.
Und dann meist länger als 2 Stunden halt.....
|
|
|
31.12.2008, 12:23
|
#16
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Ikk hab MK4 drin mit 4:3 und Bird View.Rechner ist dermaßen schnell und genau, da kommt och mein transportables navi nich mit.
Gruss Silvio
|
|
|
31.12.2008, 12:23
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Silvio
Ikk hab MK4 drin mit 4:3 und Bird View.Rechner ist dermaßen schnell und genau, da kommt och mein transportables navi nich mit.
Gruss Silvio
|
Danke, das macht Hoffnung, genau was ich hören wollte 
|
|
|
31.12.2008, 12:27
|
#18
|
Gast
|
im x5 haben wir das dvd navi drin, welches mk das ist weis ich nicht, aber es ist ok, wobei wirklich das tomtom um längen schneller ist...
aber das problem ist halt das ein 7er oder ein x5 oder was weis ich, einfach kacke ausschauen ohne ein großes navi.. und ein auto dieser klasse mit nem tom tom betreiben sieht auch doof aus mit den ganzen kabeln und so... deshalb muss man halt in den sauren apfel beissen und die bessere optik wählen...
naja hauptsache ens ziel  
|
|
|
31.12.2008, 12:27
|
#19
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich hab das MKIV drinnen uns das ist sehr schnell.
Ich habe auch schon mal mit einem neuen Navigon (3 Monat alt) verglichen und das ist beim Berechnen der Route nicht schneller als das MKIV. Nur der Touchscreen gefällt mir für die Bedienung besser. Vor allem beim prüfen der Route in der Kartenansicht.
Und korrekt ans Ziel gebracht hat es mich auch noch immer.
Das einzige was mich am MKIV wirklich stört ist das die Ankunftszeit immer von der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit aus berechnet wird.
Nicht von den möglichen Geschwindigkeiten der Route (z.B.: Ort 50, Land 100 und AB 130) sowie's die TomTom's Navigon's alle machen.
Somit kann mann die Ankunftszeit leider vergessen da die nie stimmen kann.
|
|
|
31.12.2008, 12:31
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
hallo,
hab das mk1 drinn ist der absolute schrott.
tomtom ist einfach,top  
gruss klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
TomTom
|
BMWupptich |
Suche... |
1 |
24.12.2008 19:07 |
|