Hallo,
das Problem mit der gelben Lampe hatte ich auch.
Erste Aussage des Freundlichen: Fehlerspeicher voll, der Thermostat wäre nicht i.O. und dadurch die Motortemperatur nicht nach Kennfeld -> getauscht, nach einiger Zeit war die Lampe wieder an.
Somit war der Thermostat wahrscheinlich nicht die richtige Ursache, wäre aber irgendwann sowieso fällig gewesen, daher halb so schlimm.
Habe dann einen LMM von E65 (von E38 gab es keinen als Reserve) zum Testen eingebaut bekommen - kein eindeutiges Ergebnis. Der Meister meinte entweder LMM oder Falschluft, Vorschlag: LMM tauschen, Ansaugkrümmer abbauen, Dichtungen und Kurbelgehäuseentlüftung erneuern - zum stolzen Preis für Arbeitslohn. Vorschlag abgelehnt und erstmal so weiter gefahren.
Während die Lampe an war, hat der Wagen ab ca. 190 km/h schlecht beschleunigt und gezuckt. Im meinem Fall war das Fahren mit gelber Lampe also nicht nur die Optik.
Habe dann das finanzielle Risiko gewagt und einen neuen LMM bei Cuntz bestellt. Ist ja schließlich auch ein Verschleißteil. Seitdem ist Ruhe und alles wieder i.O. Beschleunigung top
In meinem Fall war das wohl doch der LMM, der anscheinend
nicht immer die korrekte Luftmenge gemessen hat.
Gruß, Wolfgang