Motor kühlt während der Fahrt ab ?
Hi Leut`s
Jetzt habe ich ein seltsames Phänomen mit katastrophalen Folgen.
Heute auf dem Weg von Ingolstadt nach Dormagen. Kühlwasseranzeige geht normal wie immer bis zur Mitte hoch - dann aber fiel die Temperatur bis auf viertel wieder ab. Kurze Zeit später Meldung "Kühlwasserstand niedrig". Aber steht in der Temp.Anzeige bei viertel - Tempo 130 Kmh.
erst mal vom Gas runter und nächste Raststätte raus. Haube auf und mal Schläuche abgetastet.
Dann stelle ich fest - DER MOTOR IST GANZ KALT, aber richtig kalt, nur nach unten hin und zu den Krümmern heiss. Kühler geöffnet, Wasserstand ok, trotzdem noch was aufgefüllt und Motor mal im Stand laufen lassen. nichts auffälliges bemerkt. Motor wurde langsam warm.
Also wieder auf die Bahn - erst alles klar, nach ein paar Minuten geht die Temperatur wieder stark runter und dann habe ich plötzlich auch keine Leistung mehr, wie abgewürgt oder mit halber Zylinderanzahl. Standgas knapp unter 500 Upm und unruhig. wenn ich in der Stadt fahre, funktioniert das mit der Temperatur wieder , aber keine Leistung.
Habe Thermostat oder Temperaturfühler im Verdacht.
jemand so etwas schon gehabt oder nen Tip ??? BEVOR ich zum Freundlichen muß zum Fehlerspeicher auslesen. N`Stammtisch ist ja im Moment nicht das jemand mal auslesen könnte.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
Geändert von GSX-Heizer (30.11.2008 um 22:42 Uhr).
|