


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2008, 19:40
|
#11
|
Der mit dem Ford tanzt!
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
|
Ein Diesel wäre für mich eine enorme Komforteinbuße. Das Geräusch, die im Gegensatz zum Benziner harschen Vibrationen und der Gestank.
Dazu ist er im Endeffekt auch noch teurer. Ein 730/735/740 mit LPG ist günstiger im Unterhalt und bietet mehr Komfort und angenehmeres Fahren.
|
|
|
05.10.2008, 19:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 6er Grand Coupe, Audi 80 Cabrio
|
ich fahre zwischen 30 und 35 Tkm im Jahr.
Warum wird es keinen geben! nicht möglich?
Kann man einen 730d mit einem Leistungschip versehen?
|
|
|
05.10.2008, 20:11
|
#13
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Bei der KM Leistung kann man schon einen Diesel überlegen.
Musst halt bei der Suche geduldig sein und einen mit tadelloser Geschichte finden.
Würde dann einen 730d nehmen da der 740d nicht so verbreitet sind und sich die meisten Werkstätten (auch BMW) mangels Erfahrung nicht ordentlich mit diesem Motor auskennen.
Und ein 730d mit Chip macht auch viel Spass wenn mann nicht immer jenseits der 200 unterwegs sein will (bei und in Ö mit der dämlichen 130 Beschränkung sowieso kein Problem).
Meiner hat eine Software Optimierung (über OBD eingespielt) von Competence Tuning
Wurde optimiert bei 162tkm und läuft jetzt seit 12tkm wunderbar (hoffentlich auch noch die nächsten 200tkm).
Trotzdem ist optimieren bei weniger km sicher besser.
Bei dir in DE ist sicher auch ein 735 oder 740 mit LPG eine günstige Alternative.
DPF gibt es zum Nachrüsten zwar für den 530d aber nicht für den 730d ist sicher kein Problem der Machbarkeit sondern eines der mangelnden Nachfrage.
Und für die wenigen die einen möchten wird sich kein Hersteller die Kosten der Abnahme Prozedur antun.
|
|
|
06.10.2008, 11:53
|
#14
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
Zitat:
Zitat von Essicruisin
Ein Diesel wäre für mich eine enorme Komforteinbuße. Das Geräusch, die im Gegensatz zum Benziner harschen Vibrationen und der Gestank....
|
ohne Worte. Du scheinst ja schon oft in einem E38 Diesel gesessen zu haben, Oder ?! Naja, falls nicht solltest du das mal nachholen. Dann kannst du ja evtl. deine Aussage ja nochmal überdenken.
Gruß
Marcel
|
|
|
06.10.2008, 12:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 6er Grand Coupe, Audi 80 Cabrio
|
ich muss auch sagen, dass sich die Diesel von Bmw sehr gut fahren lassen.
Allen Komfort und keine Angst mal den Kick-down zu betätigen.
Habe mich auch mal nach Benzinern umgeschaut, doch sie sind nicht günstiger und es ist auch gar nicht so leicht meine Ausstattungswünsche zu finden.
Ist bei den Dieseln leichter!
|
|
|
06.10.2008, 12:04
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dwe wichtigste Kauftipp hier im Forum ist in dieser Hinsicht die Nutzung der Suchfunktion. 
|
|
|
06.10.2008, 12:07
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 6er Grand Coupe, Audi 80 Cabrio
|
HAbe schon das ein oder andere mal geschaut, doch muss gestehen, dass ich nicht oft genug hier bin, um schnellstmöglich an die nötigen Infos zu kommen!
|
|
|
06.10.2008, 12:19
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
achtung- die kriegen maximal gelbe plakette- die nutzungsdauer ist also eingeschränkt.(wie siehts mit umweltzonen in hamburg aus?)
das nur als wichtiger hinweis- alles andere wurde hier im forum in der vergangenheit schon AUSFÜHRLICHST! diskutiert...
Gruß,
Kai
|
|
|
06.10.2008, 12:39
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Tja, das mit den Dieseln.... eine Technik, die Jahrzehnte stiefmütterlich behandelt wurde, dann einen Hype erlebte, zum Allheilmittel mutierte, und nun wieder so schnell unattraktiv gemacht wird, wie sie gepusht wurde.
Mein Tipp: Kauf Dir nen Benziner (M62B44) und rüste den auf LPG um.
|
|
|
06.10.2008, 13:22
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
achtung- die kriegen maximal gelbe plakette- die nutzungsdauer ist also eingeschränkt.(wie siehts mit umweltzonen in hamburg aus?)
|
Aufgrund der windbegünstigten Lage scheint Hamburg derzeit keine Umweltzone einrichten zu wollen ->
Luftreinhaltung in Hamburg - FHH
Und hier die Übersichtskarte für D (wird langsam unübersichtlich, der Umweltzonen-Flickenteppich wächst weiter) ->
Umweltplakette/Feinstaubplakette - Informationen und Bestellmöglichkeit
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|