Zitat:
Zitat von markush
Wobei der Wandler doch was anderes als die Flügelpumpe ist... Weil Du "auch" schreibst..
Wie lange hast Du für den Austausch des Wandlers gebruacht? Da musst man ja fast sämtliche Fahrwerksteile rausschrauben, um an den Wandler zu kommen, oder?
Grüße
markus
|
Ja, Wandler ist nicht gleich Pumpe. Aber ich habe "auch" geschrieben, weil der Wandler direkt am Lenkgetriebe sitzt.
Man kann den Wandler durchaus abbekommen ohne sonst irgendetwas zu demontieren. Ich habe lediglich ein kleines Wärmschutzblech von der Abgasanlage ganz vorne demontieren müssen. Der Wandler hat an der quadratischen Oberseite vier kleine Schrauben. (Sind angeordnet wie die Würfelaugen der Vier auf einem Würfel)
Zwei davon sind Imbus und zwei sind Torx, wenn ich mich richtig erinnere. Die beiden zusammengehörigen liegen sich jeweils diagonal gegenüber.
Der Wandler selbst ist nur mit zwei der vier Schrauben am Lenkgetriebe befestigt. Diese beiden Schrauben sind nämlich so lang, dass sie durch den Wandler hindurch bis in das Lenkgetrieb reichen.
Die anderen beiden Schrauben sind kürzer (gehen also nicht durch den ganzen Wandler bis ins Lenkgetriebe) und befestigen lediglich den Deckel des Wandlers.
Diese beiden kann man also getrost fest lassen oder sie sich in Ruhe vornehmen wenn man den Wandler ab hat.
Das Problem ist: Die Schrauben sind unheimlich schlecht zu erreichen. Wenn Du beim Versuch die zu lösen eine davon "rund drehst", dann hast Du die Ar...karte. Da ist nämlich kaum Platz um einen Meissel oder Bohrer anzusetzen.
(Bei der oberen Schraube schon mal gar nicht.)
Dann kannst Du wirklich nur noch den Motor anheben um dann das Lenkgetriebe komplett mit Wandler rauszubekommen.
Außerdem kann es Dir passieren, dass du Den Kopf einer Schraube abmeisseln willst und es reisst nicht der Kopf ab sondern die Schraube reisst an der Stelle zwischen Wandler und Lenkgetriebe. (Weil die Befestigungsschrauben des Wandlers nur lose durch den Wandler gesteckt sind und nur im Lenkgetriebe ein Gewinde finden.)
Dann kriegst Du den Wandler zwar ab aber hast den Schraubenrest im Lenkgetriebe stecken. Sehr unangenehm kann ich Dir sagen...
Also: Mit Bremsenreiniger die Schraubenköpfe gut reinigen, damit Du das Werkzeug sauber ansetzen kannst und wenn Du es sauber hast dann erst noch ordentlich WD40 einziehen lassen um die Schrauben gängig zu machen.
Beim Einbau würde ich andere Schrauben verwenden (Kreuzschlitzkopf), die etwas montage-freundlicher sind.
Gruß Jippie