Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 22:46   #11
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Hatte das gleiche Problem.
Stecker in der Bucht gekauft und das Problem war gelöst...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:51   #12
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay28 Beitrag anzeigen
Hatte das gleiche Problem.
Stecker in der Bucht gekauft und das Problem war gelöst...
Gut zu wissen bei mit hat es einiger Zeit ständig geleuchtet etwa 2 Woche dann ist es wieder weg. Dann kam es wieder für ein paar Wochen und wieder weg. Habes es ignoriert. Scheint vlt. ein Wackelkontakt zu sein, indem Fall der Stecker.


Gruss Nerko
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 11:46   #13
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay28 Beitrag anzeigen
Hatte das gleiche Problem.
Stecker in der Bucht gekauft und das Problem war gelöst...
Welche Stecker ist es? Gibt es bei Ebay?

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:13   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dieser, aber dann muss immer noch das Licht geloescht werden aus dem Fehlerspeicher, denn er ist nun mal drin, also Modul einbauen, Fehlerspeicher resetten, fertig (meistens)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:20   #15
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Und Ihr sagt, dass das hier defekt sein kann?
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:25   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Frage versteh ich jetzt nicht. Du hast uns gesagt, dass man gesagt hat:

Zitat:
War heute bei BMW für Fehlerspeicherabfrage. Die haben gesagt dass der Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite defekt ist. Und der hat noch was mit der Gurt gesagt, dass das Airbag nicht erkennt, wenn man sitzt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:27   #17
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Ja schon. Aber was ist, wenn ich das Teil von Ebay kaufe und danach funktioniert es wieder nicht??
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:36   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann hast Du Pech gehabt, 100% sicher sein wrist Du erst, wenn die Lampe geloescht ist und nicht wieder angeht.
Aber die Chancen stehen bedeutet hoeher als einen Lottovolltreffer zu erzielen.
Die Investition haelt sich doch wohl im Rahmen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:41   #19
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

OK. Und wie schließt man das an? Kann ich das selber machen oder lieber bei einem Fachmann einbauen lassen?

Gruß Murat

P.S.: Gibt es in meiner Umkreis (60km) jemand, der das Fehler löschen kann? Weil hab kein bock bei BMW wieder 40€ zu zahlen.
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:55   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Anzeige genau lesen:
Der Einbau unseres Moduls ist sehr einfach da das Modul einfach eingesteckt wird ( original BMW Stecker !! )

Nach der Reparatur einfach Fehlerspeicher löschen lassen und fertig.....

Zitat:
Lieferung incl. bebilderter Einbauanleitung !!
und zum Preis des Rueckstellgeraetes von mir siehe den Link oben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe leuchtet LotharH BMW 7er, Modell E38 14 23.07.2016 23:04
Airbaglampe leuchtet mxler BMW 7er, Modell E65/E66 11 14.01.2010 10:12
airbaglampe leuchtet alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 14 10.04.2009 11:16
Airbaglampe leuchtet auf holgics BMW 7er, Modell E38 35 26.03.2008 12:15
Airbaglampe leuchtet? ruru BMW 7er, Modell E38 2 29.08.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group