Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2010, 17:52   #161
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
V8+V12 sind tolle Maschinen, aber man sollte dann auch dazu stehen, dass sie deutlich mehr als ein 6 Zylinder verbrauchen.
Hallo Andreas

Ich hatte es ja bereist schon geschrieben. Ich hatte bis vor ein paar Wochen einen 728iA, der sich in der Stadt zwischen13 und 14l bei normaler Fahrweise gönnte. Mit meinem 4.2 habe ich derzeitig einen Stadtverbrauch von 14,5l bei gleicher Fahrweise. Also so deutlich mehr ist das nun auch wieder nicht.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 18:53   #162
728i_Liebhaber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E38-728i (10.97)
Standard

So Leute,

habe mir heute den 728iA angesehen.
Also mit den Fahrleistungen bin ich zufrieden.
Aber:
Das war echt so ne heftige Grotte, der hatte
auf der Fahrerseite ziemlich heftigen Rost
(an den unteren Türleisten) Fahrertür und
die dahinter. Echt krass für so ein Bj.
Wo ich aber echt dachte ich seh nicht
richtig, das waren beide Radläufe hinten.
Hätte nicht gedacht das ich so etwas jetzt
schon an einem e38 sehe. Ja ich weiß die
ersten sind immerhin auch von 94.......die
waren so übel, da hätte man erst mal neue
eisetzen müssen. Ehrlich total abgefuckte
Karosserie.Das war ein blauer induvidual bei
autoscout. Der Verkäufer hat das Inserat heute
Abend noch rausgenommen

Gruß, stefan
728i_Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:09   #163
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Standard

Also der 728 reicht völlig aus. Mit Wohnwagen nimmt er sich 12,5 Liter Benzin auf der Autobahn mit Autogas 14 Liter.

Warum soll ich mir nen V8 holen, wenn ich eh im Sommer mit Hänger unterwegs bin und ansonsten STadtverkehr.
Dort braucht er im Winter 14,5 - 16 Liter Benzin (Lenkradheizung, Sitzheizung Kurzstrecke) und im Sommer 12 - 13 Liter in der Stadt. Ist Automatik, der Schalter ist Sparsamer.

Und für Stadtverkehr reicht die Leitung aus. Also nen TDI hat mich noch nie stehen gelassen.

Wenn man so wie ich in der Grenznähe zu Holland wohnt und die meisten Autobahnen eh Reguliert sind, warum dann nen V8.

Darf ja eh nur 120 fahren. Und da ist der R6 Perfekt. Sparsam, auf der Autobahn bei 120 zieht der sich so 8,5 - 9,5 Liter im Sommer weg (ohne Hänger). Und wie mein vorredner schon sagte, 9,6 Sek. auf Hundert reicht dann aus.

Ich bin bestens zufrieden mit dem R6.

Schau doch einfach mal auf die Technischen Daten. Zum V8 ist der nur unwesentlich langsamer auf 100 und mehr darf man ja kaum noch fahren.



Und Unterhalt ist auch O.K. Zudem der R6 leicht zu rep. ist, ist ja genug Platz da
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:30   #164
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
als ich das gelesen habe, habe ich nicht mehr weitergelesen. das kannst du doch nicht allen ernstes glauben. bei einem profil wo der 740iA 12-13 Liter braucht soll der 728iA 18-20 brauchen???



Ja ja, so ist das hier.
Ich bin von dem Forum echt begeistert und habe schon viel wertvolles hier erfahren können, aber jedesmal wenn hier die Frage auftaucht, welche Maschine denn die Richtige ist, dann ist hier absolute Märchenstunde. Dann verbrauchen große Maschinen in Autos mit knapp 2 Tonnen gewicht teilweise weniger Sprit als ein Opel Kadett, dann bleiben 200 PS-Autos wie der 28er an Steigungen stehen weil sie ja dermaßen untermotorisiert sind. Leute warum seid ihr in technischen Fragen sehr versiert, aber leidet bei diesem Thema am Münchhausensyndrom???
An alle V8 und V12 Fahrer, wir im 728 sind mit unseren Fahrleistungen sehr zufrieden, ein Verkehrshindernis sind wir schon allemal nicht, aus dem Alter der qualmenden Reifen sind die meisten auch raus, die Autobahnen sind zu 90 % dichtgeschi.... und somit sind Fahrten von 250 km/h jedenfalls über mehrere km eh nicht möglich. Ich weiß, irgend einen Grund müßt ihr ja finden warum ihr eine große Maschine braucht, aber bitte bitte kommt mir nicht mit diesem ausgesprochenen Schwachsinn, euer 8 oder 12 Zylinder verbraucht weniger Sprit, das tut wirklich weh. Warum man sich selbst belügt, erschließt sich mir ja nicht, aber man muss sich die ganze Geschichte wohl schön reden. Ich finde die 8 und 12er topmaschinen, und bei einer Jahresfahrleistung von 5- 6000 km könnte ich mir auch eine große Maschine vorstellen, aber dann weil ich den Sound geil finde und auf den Verbrauch schei... Aber nicht weil die Dinger so sparsam sind oder weil der 6 Zylinder an Steigungen verreckt, das ist wirklich dummes Zeug!!!! Ansonsten wünsche ich noch frohe Weihnachten fürn Rest.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:33   #165
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

@TE:
Erzähl doch mal bitte etwas ausführlicher über die Probefahrt, sonst war die 17 Seiten-Diskussion ja umsonst...
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:44   #166
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

ja genau erzähl mal mehr über das Probegefahrene Fahrzeug.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:54   #167
728i_Liebhaber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E38-728i (10.97)
Standard

Hi,

Frank. Also umsonst bestimmt nicht. Denn ich glaube das auch der
letzte verstanden haben dürfte, das der 728i ( ja ich benutze
das Wort gerne beim e38 " WIRTSCHAFTLICH" ) leistungstechnisch
völlig ausreichend ist.

Ach ja GUIDO, klar mein e30 ist so lahm. Nur ein e38 V8 oder
V12 kann schnell sein. Du bist echt peinlich!
Bist du schon mal nen e30 m3 gefahren? Wahrscheinlich nicht, hat ja auch
nur 195 bzw. 215 Ps. Aber das im e30 is halt noch richtiges
Autofahren pur.
728i_Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:04   #168
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Frank728 Beitrag anzeigen
... Märchenstunde. Dann verbrauchen große Maschinen in Autos mit knapp 2 Tonnen gewicht teilweise weniger Sprit als ein Opel Kadett, dann bleiben 200 PS-Autos wie der 28er an Steigungen stehen weil sie ja dermaßen untermotorisiert sind. Leute warum seid ihr in technischen Fragen sehr versiert, aber leidet bei diesem Thema am Münchhausensyndrom??? ...
"Leute" ist ein bißchen allgemein formuliert.
Die Leutz mit genanntem Syndrom kannst Du leicht abzählen. Sie vertreten teilweise auch sonst ihre Ansicht der Dinge recht forsch und ungehobelt.

Übrigens las ich hier über gemächliches Fahren zwecks Spritsparens mehr mit den V8 und V12 als etwa dem R6. Das hängt aber weniger mit der Häufigkeitsvereilung der Fahrzeuge zusammen als mit dem Spritkonsum der Großen über 200 km/h.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:13   #169
728i_Liebhaber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E38-728i (10.97)
Standard

Na ja,
zum ersten 28er in München um den es heute ging:
Der Schock war erst mal sehr groß. Rost total
im Überfluss... Stoßstange vorne unter aller Sau
(hing auf halb acht ) Innenraum war nicht gepflegt
aber in Ordnung. Leder konnte sich für 189000 km
sehen lassen ( also recht gut ) .Der Besitzer sprach
am Telefon von kleinen Rostflecken nur an der Fahrertür
( der hatte wohl 10 Dioptrin )
Falls mal wieder ein blauer ( glaube BIARRAITZ ??? blaumetalic
e38 728i INDUVIDUAL mit ca 190000 km auftaucht dann
spart euch den Weg!!!!!!! Bei der Rostgrotte waren es
wohl 100000 km mehr ??????? Auf den Innenraum hin gesehen
hätte ich ihm die Kilometer aber geglaubt , was das Leder,
Lenkrad, Pedalgummi, etc. angeht. Beim Automatikgetriebe
konnte ich nichts negatives bemängeln ( ließ sich sehr weich
schalten, auch der R Gang) Hab da aber keine ordentliche
Referenzen bis jeztzt.
Ist aber schon seltsam das er heute bei Autoscout rausgenommen
wurde ????????

Gruß,

stefan
728i_Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:23   #170
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Mich hätte eher interessiert, wie die Fahrleistungen waren, hattest du dir mehr erhofft, wie war es im Vergleich zu deinen anderen Autos, wo bist du gefahren, wie schnell, etc. Kickdown reingehauen? Usw.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich von Bilstein B4 und B6 peter becker BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2011 17:09
728i M62 zwei Versionen Vergleich 740i TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 23 27.06.2010 18:51
BMW-Teile: bmw m30 und tds motoren und automat.getriebe bmw e32 e34 sc Biete... 0 14.06.2009 09:53
Vergleich V12 5,0 und 5,4 ltr Motor V12-Projekt BMW 7er, allgemein 2 19.02.2007 20:08
Bremsen: Servounterstützung/Pedalkräfte Vergleich 728 und 735 greyhound BMW 7er, Modell E38 7 05.05.2006 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group