


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2011, 20:19
|
#151
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Hallo an Alle!
Nur ein kleiner Tip, momentan gibt es bei MB Stuttgart die Säure-Batterie zum Aktionspreis von knapp über ca. 100,- Euro und
die Varta Gel-Batterie für 153,- , weis leider nicht mehr, ob zzgl. der MwSt oder inkl.
Die alte Batterie muss man zurück bringen.
Habe in meinem 28 die Benz-Varta Gelbatterie drin, bei meinem passte die rein. Weiss aber nicht, wie es bei den anderen Modellen, wegen den Maßen bzw. der Höhe aussieht.
Bei Interesse könnte ich meine ausmessen.
Gruss
Leonard
|
|
|
12.12.2011, 08:15
|
#152
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Es ist wohl ein Gerücht, daß GEL-Batterien für Autos angeboten werden. Du meinst sicher AGM-Batterien.
Die übliche maximale Größe für Auto-Starterbatterien ist 353 x 175 x 190 mm.
153,- € für eine VARTA Start-Stop Plus (ist AGM-Technologie) mit vermutlich 95 Ah, ist aber schon ein Wort!
Kannst Du bitte noch die postalische Adresse nennen, denn Daimler-Stgt. ist groß und vielfältig.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
13.12.2011, 07:46
|
#153
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Gel-Batterie ?
http://www.battcenter.de/downloads/infoblatt.pdf
Es ist auf jeden Fall eine VRLA Batterie Vlies-Gel?
Maße mm.: ca. 350 B X 180 T x 190 H
Postalsche Anschrift: MB Hallschlag 65 70376 Stuttgart ET-Vertrieb
Hoffe, wird nicht als Werbung dargestellt.
Und ja, es müsste die 95Ah oder 100Ah sein, nur die alte als Pfand nicht vergessen.
Geändert von Leonard e38 (14.12.2011 um 20:11 Uhr).
|
|
|
14.12.2011, 20:13
|
#154
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Bild Varta 95Ah
Bild Varta 95Ah
|
|
|
08.02.2012, 09:03
|
#155
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
(EDIT: Hab als Starter eine orig. BMW 90Ah 720A drin. Am Minuspol is 01 04 eingeschlagen, die Stempel im Boden zeigen 11 03. Also 7 Jahre alt
ist sie.)
Hallo,
ich habe eine 75Ah Ca/Ca Verbraucherbatterie drin. Da nix drauf steht, denke ich die ist von BMW. Das Ding war mehrfach tiefentladen, nach langer Standzeit. Zum Teil auf 2,5V. Hab sie dann immer mit CTEK 4003 wieder aufgeladen.
Einmal bin ich während der Fahrt liegen geblieben, weil die Lima kaputt war und iegendwann die Batterie leer. Ich glaub es war die 75Ah.
--> Läuft die Zündung während der Fahrt über die 75Ah-Batterie?
--> Oder hat die Starterbatterie jetzt auch nen Schaden?
Vorgestern sprang der 750 Bj'00 wieder mal nicht an, da rührte sich so gut wie nichts. Da war die 75Ah runter auf 6V. Aber die Starterbatterie hatte auch wieder noch 12,8V laut Multimeter an den Polen.
--> Wieso springt er dann nicht an?
--> Ist die Starterbatterie etwa doch geschädigt?
Hab hier irgendwo gelesen, dass die Ca/Ca-Batterien schon bei 12V dauerhaft vorgeschädigt sind. Da meiner manchmal länger steht, überlege ich folgendes:
--> Ist es vorteilhaft eine Varta Silver 110Ah als Verbraucherbatterie einzusetzen?
--> Passt die rein?
--> Ist die eine Ca/Ca oder nicht?
Gruß
Tuti 
Geändert von tuti77 (09.02.2012 um 12:06 Uhr).
|
|
|
08.02.2012, 09:37
|
#156
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi ich habe mir letzte Woche noch eine neue 100 Ampere Batterie für 90 Euro gekauft.
Zusätzlich habe ich immer einen Megapulse drin, der die entstehenden Bleisulfate löst. Damit sollten die Probleme gelöst sein.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
08.02.2012, 10:33
|
#157
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
|
__________________
---==((((( DIESEL TORQUE WHORE ))))==---
|
|
|
08.02.2012, 11:18
|
#158
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
189 € ist aber ein stolzer Preis.
|
|
|
08.02.2012, 11:41
|
#159
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von tuti77
Einmal bin ich während der Fahrt liegen geblieben, weil die Lima kaputt war und iegendwann die Batterie leer. Ich glaub es war die 75Ah.
--> Läuft die Zündung während der Fahrt über die 75Ah-Batterie?
--> Oder hat die 110Ah jetzt auch nen Schaden?
Vorgestern sprang der 750 Bj'00 wieder mal nicht an, da rührte sich so gut wie nichts. Da war die 75Ah runter auf 6V. Aber die 110Ah hatte auch wieder noch 12,8V laut Multimeter an den Polen.
--> Wieso springt er dann nicht an?
--> Ist die 110Ah etwa doch geschädigt?
|
Hi,
das Anlassen über die große Batt. erfordert ausreichende Restspannung von der kleinen Batt., sonst reichts nicht mehr, um den Trennschalter anzusteuern, ist also normal, dass er trotz voller Starterbatt nicht starten kann.
Wie sichs auf der Fahrt bei leer werdender kleiner Batt. verhält, weiß ich nicht mehr sicher - meine aber, dass bei drohender Unterspannung wieder der Trennschalter aktiviert wird, dann also aus beiden Batterien genuckelt wird (steht glaub ich im WDS ausführlich drinnen).
|
|
|
08.02.2012, 12:46
|
#160
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
Aha, das ist ja schon mal ein Ansatz. Vielen Dank.
--> Was ist ein WDS? Wo finde ich es?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|