(EDIT: Hab als Starter eine orig. BMW 90Ah 720A drin. Am Minuspol is 01 04 eingeschlagen, die Stempel im Boden zeigen 11 03. Also 7 Jahre alt
ist sie.)
Hallo,
ich habe eine 75Ah Ca/Ca Verbraucherbatterie drin. Da nix drauf steht, denke ich die ist von BMW. Das Ding war mehrfach tiefentladen, nach langer Standzeit. Zum Teil auf 2,5V. Hab sie dann immer mit CTEK 4003 wieder aufgeladen.
Einmal bin ich während der Fahrt liegen geblieben, weil die Lima kaputt war und iegendwann die Batterie leer. Ich glaub es war die 75Ah.
--> Läuft die Zündung während der Fahrt über die 75Ah-Batterie?
--> Oder hat die Starterbatterie jetzt auch nen Schaden?
Vorgestern sprang der 750 Bj'00 wieder mal nicht an, da rührte sich so gut wie nichts. Da war die 75Ah runter auf 6V. Aber die Starterbatterie hatte auch wieder noch 12,8V laut Multimeter an den Polen.
--> Wieso springt er dann nicht an?
--> Ist die Starterbatterie etwa doch geschädigt?
Hab hier irgendwo gelesen, dass die Ca/Ca-Batterien schon bei 12V dauerhaft vorgeschädigt sind. Da meiner manchmal länger steht, überlege ich folgendes:
--> Ist es vorteilhaft eine Varta Silver 110Ah als Verbraucherbatterie einzusetzen?
--> Passt die rein?
--> Ist die eine Ca/Ca oder nicht?
Gruß
Tuti
