Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 22:57   #141
DEEC
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sieht top aus, soweit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 20:59   #142
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Kann man mal eine "gemachte" Leiste sehen?

Ich habe versucht das alte Funier abzubekommen-Gewalt führt zu Mülleimer.
Wärme bis das Holz kokelt, dann geht es ab, aber der Grundträger ist verzogen.

Nächste Leiste habe ich dann sandgestrahlt, aber das Funier ohne exakte Presse, sah kacke aus.

Vielleicht gibt es einen einfacheren Weg??

Sorry noch, aber das BEIGE passt garnicht und die grauen Sitze sind auch..
Aber rein mein Geschmack.

Würde mich echt über Bilder freuen, wie ein Profi solche Leisten funiert.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 21:08   #143
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

gibt keine Leisten die mit dem Furnier bezogen wurde, ich suche noch nach Schreinern mit Vakuumpresse!

Wie hast du bei dir das Furnier verpresst? auch mit Vakuum?

Welche Grauen Sitze
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 21:29   #144
rene112
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Tilburg
Fahrzeug: bmw E38 750i (02-96)
Standard

Das ist seher schön holz. In diese combi
rene112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 21:40   #145
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
gibt keine Leisten die mit dem Furnier bezogen wurde, ich suche noch nach Schreinern mit Vakuumpresse!

Wie hast du bei dir das Furnier verpresst? auch mit Vakuum?

Welche Grauen Sitze
Hallo
Sitze sind vielleicht auch in einem anderen beige-sorry-bin über 50
Ist aber trotzdem keine passende Farbe zu den Muscheln.
Aber nicht böse sein, rein mein Geschmack und was dunkles, täte besser passen.

Verpresst habe ich die Länge gegen einen Styrodurklotz und viel Tape, weil Vakuumpresse -die habe ich nicht.

Ecken habe ich dann gerollt-zumindest versucht, aber so oben drauf sah der Abschluß unschön aus.

Denke, ein Profi könnte das vielleicht, wobei der Preis für alle Leisten mit Ausschnitte den Orgpreis nicht unterschreitet, eher auf das Doppelte kommt.
Aber reine Vermutung, nur meinen Stundenansatz genommen, halbiert und hochgerechnet.

Gruß Andreas, der sie lacken täte. Dunkel bei deiner Ausstattung
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 22:07   #146
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich bleib bei meiner Idee:

Sehr gutem Schreiner eine Originalleiste geben und dann soll er an der 2. sein Können zeigen.

Habe Alex den Tipp zu einem Restaurator gegeben, der sehr gute Arbeit abliefert.
Die Adresse vom "Tilman Riemenschneider"-Restaurator aus unserer Region habe ich noch verschwiegen
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 23:33   #147
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich bleib bei meiner Idee:

Sehr gutem Schreiner eine Originalleiste geben und dann soll er an der 2. sein Können zeigen.

Habe Alex den Tipp zu einem Restaurator gegeben, der sehr gute Arbeit abliefert.
Die Adresse vom "Tilman Riemenschneider"-Restaurator aus unserer Region habe ich noch verschwiegen
Hallo
Lohnt sich der Aufwand?
Jo wer es sich leisten kann-sorry, aber hier muss ich passen.
Sehe ich z.B. die kleine eckige Abdeckung hinten im Fond, das bedeutet Arbeit und viel Geld.

Jo, wer es sich leisten kann.

Bin gespannt ob ich hier wirklich mal eine "gemachte" Leiste sehe.
Würde mich echt freuen.

Gruß Andreas der denkt, daß eh soviel Klarlack draufkommt, daß man es darunter auch lacken kann.
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 23:43   #148
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Jo, wer es sich leisten kann.
Alex sucht gerade alles ab was eine Vakumpresse hat. Aber ohne Form wird das nichts und allein diese zu erstellen kostet auch Geld...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 08:35   #149
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

@kawawu blabla blaaaa
Ihr/Wir haben doch alle ka wie sowas genau verarbeitet wird...
Soweit ich schon rausgefunden habe, braucht man bei einer guten Vakuumpresse KEINE Formen!
Wenn doch, hab ich mindestens 2 Leute die mir alles aus Metall machen was ich will

Sollten alle Stricke reissen, gehen die Leisten die ich bei BMW nicht mehr bekomme, zum Airbrusher!


Das Bild ist von Mo aus dem E39 Forum

Achja und hör mal bitte auf mit dem gelaber "Wer es sich leisten kann" , sowas geht mir derbe auf den Sack

Keinen Plan davon, aber saublöd daher reden

Edit: Mo hat noch gemeint, ich soll euch erklären wieso seine Leisten so extrem Grün sind... daran ist die kalifornische Sonne schuld
Meine Leisten werden und sind natürlich nicht so grün, sondern nur ganz leicht!

Geändert von V8-Alex (29.02.2012 um 09:39 Uhr).
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 09:47   #150
Balu80
Mitglied
 
Benutzerbild von Balu80
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: H-Town
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
Standard

Also irgendwie hat die Farbe was Respekt für den Aufwand und die Arbeit ganz zu schweigen von der Zeit
Balu80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche holzteile in englischrot -muschelahorn Uwe730E38 Suche... 1 01.12.2020 22:15
E38-Teile: E38 Holzteile Muschelahorn englischrot Uwe730E38 Suche... 0 07.02.2011 08:48
Projekt Bernsteinzimmer CGN-Olli Suche... 0 25.01.2009 16:29
Projekt Estorilblau PCP BMW 7er, Modell E38 39 02.03.2004 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group