


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2012, 22:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich bleib bei meiner Idee:
Sehr gutem Schreiner eine Originalleiste geben und dann soll er an der 2. sein Können zeigen.
Habe Alex den Tipp zu einem Restaurator gegeben, der sehr gute Arbeit abliefert.
Die Adresse vom "Tilman Riemenschneider"-Restaurator aus unserer Region habe ich noch verschwiegen 
__________________
|
|
|
28.02.2012, 23:33
|
#2
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ich bleib bei meiner Idee:
Sehr gutem Schreiner eine Originalleiste geben und dann soll er an der 2. sein Können zeigen.
Habe Alex den Tipp zu einem Restaurator gegeben, der sehr gute Arbeit abliefert.
Die Adresse vom "Tilman Riemenschneider"-Restaurator aus unserer Region habe ich noch verschwiegen 
|
Hallo
Lohnt sich der Aufwand?
Jo wer es sich leisten kann-sorry, aber hier muss ich passen.
Sehe ich z.B. die kleine eckige Abdeckung hinten im Fond, das bedeutet Arbeit und viel Geld.
Jo, wer es sich leisten kann.
Bin gespannt ob ich hier wirklich mal eine "gemachte" Leiste sehe.
Würde mich echt freuen.
Gruß Andreas der denkt, daß eh soviel Klarlack draufkommt, daß man es darunter auch lacken kann.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
28.02.2012, 23:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von kawawu
Jo, wer es sich leisten kann.
|
Alex sucht gerade alles ab was eine Vakumpresse hat. Aber ohne Form wird das nichts und allein diese zu erstellen kostet auch Geld...
|
|
|
29.02.2012, 08:35
|
#4
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
@kawawu blabla blaaaa
Ihr/Wir haben doch alle ka wie sowas genau verarbeitet wird...
Soweit ich schon rausgefunden habe, braucht man bei einer guten Vakuumpresse KEINE Formen!
Wenn doch, hab ich mindestens 2 Leute die mir alles aus Metall machen was ich will
Sollten alle Stricke reissen, gehen die Leisten die ich bei BMW nicht mehr bekomme, zum Airbrusher!

Das Bild ist von Mo aus dem E39 Forum
Achja und hör mal bitte auf mit dem gelaber "Wer es sich leisten kann" , sowas geht mir derbe auf den Sack  
Keinen Plan davon, aber saublöd daher reden 
Edit: Mo hat noch gemeint, ich soll euch erklären wieso seine Leisten so extrem Grün sind... daran ist die kalifornische Sonne schuld 
Meine Leisten werden und sind natürlich nicht so grün, sondern nur ganz leicht!
Geändert von V8-Alex (29.02.2012 um 09:39 Uhr).
|
|
|
29.02.2012, 09:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: H-Town
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
|
Also irgendwie hat die Farbe was  Respekt für den Aufwand und die Arbeit ganz zu schweigen von der Zeit 
|
|
|
01.03.2012, 20:01
|
#6
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Blabla-- sind auch nur lackiert und einfach unschön.
Ich würde sagen hässlich und zu einem schwarzen BMW mehr als unpassend.
Aber über Geschmack zu streiten-
Zum Vakuum-Funieren, jo ich habe es mir heute angesehen, brauch man nur das Funier, keine Form.
Je nach Größe des zu beklebenden Objekts , kommt die entsprechende, ich sage mal Gummimatte darauf, wenn es die Maschine zulässt.
Ansonsten braucht man jemand, der eine kleine Vakuumanlage hat
Funier muß aber vorbereitet sein und wenn beheizt nach 10-15 Minuten fertig.
Scharfe Ecken/Kanten oder Abschlüsse oder Einfassungen bilden ein Problem und sind weiter Handarbeit--aber
Mit unseren Leisten wird das nicht so einfach, aber blablabla
Gruß Andreas, der DC-Fix nimmt 
|
|
|
01.03.2012, 21:54
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von kawawu
Hallo
Blabla-- sind auch nur lackiert und einfach unschön.
Ich würde sagen hässlich und zu einem schwarzen BMW mehr als unpassend.
Aber über Geschmack zu streiten- 
....
Gruß Andreas, der DC-Fix nimmt 
|
stimmt, DC-Fix ist sicher um vieles schöner als lackiert... 
kein wunder dass dir das Muschelahorn nicht gefällt... aber wir wollten ja nicht über geschmack streiten
ich für meinen teil wünsche alex viel erfolg bei seiner suche nach den fehlenden teilen bz. einer optimalen lösung... denn mir persönlich gefällt DC-Fix aaaaaaabsolut nicht 
Geändert von PacificDigital (01.03.2012 um 21:55 Uhr).
Grund: deutsche sprach= schwere sprach... schreibt sich pferd und spricht sich gaul
|
|
|
02.03.2012, 17:15
|
#8
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
PacificDigital: DANKE  für mich lohnt es sich aufjedenfall! mir gefällts einfach hammer mässig und es hat kein schwein
kawawu: das es EINFACH ist hab ich nie behauptet und mir ist klar was für ein Aufwand das ist
@lle was meint ihr: Nubuk Dachhimmel ja oder nein?
Passt Pearlbeige zu Sandbeige?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|