


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.02.2016, 14:20
|
#131
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
|
Zitat:
Zitat von Claus
Hier wird vollkommen die Verhältnismäßigkeit verdreht und das Risiko umgekehrt! Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Bisschen mehr gesunden Menschenverstand und Pragmatismus statt Paragraphen, Vorschriften und Mutmaßungen würden so manchem ganz gut zu Gesicht stehen.
|
Ich hatte eigentlich gedacht, ich hätte mein Posting mit genügend Smileys versehen, um den ironischen Charakter des Beitrags hervorzustreichen...       etc.
|
|
|
25.02.2016, 14:21
|
#132
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
|
Zitat:
Zitat von gasi
|
Kein Versand nach Schweiz 
|
|
|
25.02.2016, 15:39
|
#133
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Sima
|
Damit hatte ich Dich nicht gemeint, sondern unseren fleißigen "Neuzugang" mit erhobenem Zeigefinger.
Solche besserwisserischen Typen habe ich echt gefressen. Fakt ist und bleibt, dass das BMW-System unzuverlässig ist und beim E38 auf Dauer nicht richtig funktioniert, Punkt. Und ich zahle keine 1.000+ Euro für die Fehler anderer Leute (= BMW-Konstrukteure), bloß damit ein paar cm³ Benzindämpfe nicht emittiert werden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
25.02.2016, 15:43
|
#134
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Sima
Kein Versand nach Schweiz 
|
Verstehe ich  Feindliches Ausland eben und an der Grenze gibt es schwarze Löcher in denen so einiges verschwindet. 
Hatte selbst schon so meine Probleme mit den Grenzern 
Such dir nen Kumpel in Singen oder Konstanz 
|
|
|
25.02.2016, 22:17
|
#135
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von SB-IL750
Wieder was neues. 
Am Freitag mal 30 Ltr. Nachgetankt, nachdem ja die Restreichweite auf 50 km gesunken ist.
Nach dem Tanken ist die Tankuhr bis kurz vor 20 gestiegen. BC zeigt Restreichweite von 198 km an. 
5 km gefahren, langsam steigt die Tankanzeige, Restreichweite klettert auf 300 km.
Am Samstag 40 k gefahren Tankanzeige auf 40Ltr, Restreichweite auf 360 km
Am Sontag 50 km gefahren, Tankanzeige knapp über 40, Restreichweite 382 km.
Heute 4 km gefahren, Tank auf 40 ltr, Restreichweite auf 370km  
|
Meine Reichweitenanzeige war schon immer scheiße und falsch. Geheimmenü, der Reichweitenverbrauch ist immer auf oder gar unter 10l, auch wenn der Durchschnitt 1 bei 13 oder 15 und der andere bei 20 oder 24 liegt. Mit 10l im Tank kriege ich 100-200 km angezeigt, während dem Fahren wird das dann sprungweise halbiert und noch weniger. Auch über Nacht halbiert oder drittelt sich die Reichweite schonmal bei Tank nahe leer.
|
|
|
25.02.2016, 22:22
|
#136
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Früher hat man wirklich ein ziemlich starkes Sauggeräusch gehört...saugen die jetzt geräuschlos?
Stinken tuts jedenfalls beim Tanken, als wenn da garnichts in dieser Richtung passiert.
|
Genau das. Ich denke, die Tankstellen haben die Absaugung durch einen Lautsprecher mit "krrrchhhhhhhh" ersetzt. Das Umweltbundesamt erläßt dann nach teuren Studien neue Umweltschutzrichtlinien für die Tonart und Lautstärke des Sauggeräuschs. Es stinkt jedenfalls auch 2m neben dem Auto, und im Sommer sieht man die Dämpfe ungehindert aus dem Tank flimmern, manchmal sogar im Schatten auf dem Boden.
|
|
|
26.02.2016, 00:56
|
#137
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von Claus
...Und ich zahle keine 1.000+ Euro für die Fehler anderer Leute (= BMW-Konstrukteure), bloß damit ein paar cm³ Benzindämpfe nicht emittiert werden.
|
Den Fehler zu beheben, wenn er im konkreten Fall besteht, kostet aktuell den Arbeitslohn zuzüglich für das Ersatzteil den Betrag von 32,76 € ( Entlüftungsleitung 5er 7er (16131184554) - leebmann24.de)
Das zum einen. Zum anderen:
Zitat:
Zitat von Claus
Solche besserwisserischen Typen habe ich echt gefressen.
|
Zitat:
Zitat von Claus
Der kleine Zeh ist ein Troll, der in den letzten Tagen mehr und mehr zur Hochform aufläuft. Es gibt halt Leute, die sich ihre Weisheiten mühsam ergoogeln müssen, dabei haben sie selbst noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt, meinen aber, dank Google-Links uns bösen, bösen Umweltschädlingen unser schändliches Tun um die Ohren schlagen zu müssen.
Anmeldedatum des kleinen Zehs: Februar 2014. Erster Beitrag: November 2015! Noch Fragen? Ich habe keine, sondern sehe darin eher die Fortführung eines Users, dessen alter Account offensichtlich gesperrt wurde. Man kennt das ja: Diese Vögel melden sich hier gleich ein halbes Dutzend Mal an, dann werden sie irgendwann gesperrt und dann machen sie einfach mit einem ihrer anderen Accounts weiter. Das habe ich hier im Forum schon 20 mal in den letzten Jahren erlebt.
Kein normaler Mensch meldet sich in einem Forum an und braucht über 1,5 Jahre bis zu seinem ersten Beitrag! Damit nicht genug: Plötzlich schreibt man 10 Beiträge pro Tag!...
|
Zitat:
Zitat von Claus
...Hier wird vollkommen die Verhältnismäßigkeit verdreht und das Risiko umgekehrt! Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Bisschen mehr gesunden Menschenverstand und Pragmatismus statt Paragraphen, Vorschriften und Mutmaßungen würden so manchem ganz gut zu Gesicht stehen.
|
Zitat:
Zitat von Claus
Und Dein Pseudo-Halbwissen und die ebenso laienhaften Interpretationen geltender Gesetzesvorschriften helfen hier keinem weiter...
|
Zitat:
Zitat von Claus
Deine ganze "Beweiskette" ist bis jetzt nichts weiter als substanzloses Geschreibsel ohne wirklichen technischen Sachverstand. Offensichtlich ist Dir nicht bewusst, wie "groß" ein Loch von 1 oder 2 mm Durchmesser ist und dass der flüssige Kraftstoff weit weg von diesem "Loch" ist...
|
Solche und weitere von mir als Beleidigungen empfundene Äußerungen und offensichtlich ehrenrührige Tatsachenbehauptungen, die nicht erweislich wahr sind, bitte ich eindringlich - und zugleich letzmalig - in Zukunft zu unterlassen!
|
|
|
26.02.2016, 09:15
|
#138
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Aus einem alten Thread:
Zitat:
Zitat von Luckshoe
Hallo,
das schlechte Gewissen hat mich gerade nochmal aus dem Haus getrieben :-) wollte meinen Tankdeckel tunen und ein Loch seitlich des Griffs einbohren. Also mit dem Tankdeckel in die Werkstatt, Bohrer bereitgelegt und siehe da, an der Seite des Griffs ist schon ein Loch?! gehört das da hin oder hat der Vorbesitzer schon wertvolle Arbeit geleistet? Funktioniert das dann genauso? Hab ausprobiert, dass man da durchblasen kann und es kommt aus dem metallteil Luft raus :-) http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1293648424
sehr mysteriös - das Loch ist echt sauber gebohrt und entgratet - sieht aus wie original ^^
|
Antwort:
Zitat:
Zitat von SV-777BY
Hallo,
das Loch ist original und stammt vom ausgerissenen Haltegummi des Tankdeckels. Zweck: damit er beim Tanken nicht auf dem Kofferraum oder sonstwo abgelegt werden kann und beim Wegfahren vergessen wird.
zu Funktion: ist genauso wie ein Loch bohren.
|
Offenbar hat BMW früher selber Löcher in seine Tankdeckel gebohrt?! 
Zwar nicht direkt zum Belüften des Tanks, aber vermuten könnte man es.
Meine wagemutige These:
BMW versieht seine Tankdeckel mit einem Halteband, welches in einem Loch im Tankdeckel befestigt ist.
Irgendwann ( Sollbruchstelle)löst sich dieses Band aus dem Deckel und setzt somit dieses Loch frei. Jetzt kann ungehindert Luft in den Tank!
Dieses sich Lösen, des Bandes aus dem Tankdeckel, geschieht etwa zeitgleich, logischerweise meist aber früher, mit dem Dahinscheiden des AKF und unterbindet so das Ploppen.
Jetzt ging aber der Umsatz mit neuen Tanks und AKFs zurück.
Folglich gabs künftig nur noch Dicke mit absolut dichten Tankdeckeln!
Raffiniert sowas! 
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
26.02.2016, 10:21
|
#139
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Eine wirklich interessante Theorie. Ob die beabsichtigt erscheint oder nur Zufall ist sei mal dahin gestellt. Möglicherweise hat jemand in der Konstruktionsabteilung einen Verbesserungsvorschlag gemacht und das Haltebändchen eingespart und gleichzeitig (ungewollt) den Absatz der Ersatztanks in die Höhe getrieben. Wenn allerdings Methode dahinter steckt, wäre das wieder einmal der Beweis, dass das was mit der Glühbirnenverschwörung (1924) seinen Anfang nahm, heute fast in jedem Gebrauchsartikel stecken dürfte.
|
|
|
26.02.2016, 10:59
|
#140
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Die Sache mit dem Halteband stimmt, meines ist inzwischen auch gerissen. Insofern kann ich ja das Löchlein mit Panzertape verschließen oder noch besser mit Flüssigkunststoff, dann sieht man überhaupt nichts mehr.
Nach der Argumentation einiger Zeitgenossen müsste ja die ABE auch erlöschen, wenn das Gummibändchen das Zeitliche segnet.
PS: Kleinerzeh
Zur Erinnerung und weil mir mitgeteilt wurde, dass Du gezielt weiterhin meine Beiträge zitierst: Du bist bei mir auf Ignore, also kann ich Deine Beiträge nicht lesen und dabei bleibt es. Deine Beiträge gehen also ins Leere und sind somit SPAM! Alles klar? Bitte nicht darauf anworten, ich kann es nicht lesen und die anderen nervt es. Trolle wie Dich hätte ich ohnehin längst aus dem Forum geworfen, denn Du bist alles andere als eine Bereicherung für die Community, sondern nur eine Nervensäge und beziehst Deine Weisheiten vornehmlich aus Google! Den gestelzten Schreibstil kannst Du Dir auch ersparen, das zeugt von hoher geistiger Unreife! Wir befinden uns hier in einem Automobilforum, wo man sich einer normalen (Umgangs)Sprache bedient.
Geändert von Claus (26.02.2016 um 11:06 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|