Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hmmm.. das ist ja seltsam.... dass der da nicht Leitungsunterbrechung gemeldet hat.... wahrscheinlich ist doch noch ein bisschen Spannung geflossen aber halt zu wenig und daher die Fehlermeldung.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Also unsere e38 sind etwas ganz besonderes,1 Fehlerbild,xxx Lösungsmöglichkeiten bzw. Fehlerursachen.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Also unsere e38 sind etwas ganz besonderes,1 Fehlerbild,xxx Lösungsmöglichkeiten bzw. Fehlerursachen.
So besonders ist das nicht... wenn man sich mit Computergedöns oder allgemein mit Elektronik beschäftigt hat man es öfter mit solchen Dingen zu tun. Da hilft nur nach dem Ausschlussverfahren alles nacheinander abzuarbeiten und so den Fehler immer weiter einzukreisen.
Nein, da ist definitiv absolut null Spannung mehr drübergegangen.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Da hilft nur nach dem Ausschlussverfahren alles nacheinander abzuarbeiten und so den Fehler immer weiter einzukreisen.
Das ist das einzige was im Endeffekt hilft.
Wenn ich denke, dass der Verkäufer noch zwei neue Sensoren für 160€ eingebaut hat, ich ein neues Steuergerät für 400€. Die ganze Zeit, die er rumstand wegen diesem Fehler. All das nur wegen einer einzige Leitung, bei der 5mm weggegammelt sind.
Also wenn die wirklich neu sind ist das mal ein super Preis. Auch noch hier in der Ecke der Händler.
Also meins ist definitiv neu. War in einer original Bosch Verpackung mit Lieferschein. Und man sieht auch, dass es sicher noch nie wo eingebaut war.
Direkt beim Hersteller ists halt immer ne Ecke günstiger.
Ich frag mich halt obs wirklich notwendig war es zu tauschen, bzw. ob das alte nicht ohnehin bald den Geist aufgegeben hätte... Ich versuch jetzt nur irgendwie die 400€ nicht als totalen Verlust zu sehen.
Ich frag mich halt obs wirklich notwendig war es zu tauschen, bzw. ob das alte nicht ohnehin bald den Geist aufgegeben hätte... Ich versuch jetzt nur irgendwie die 400€ nicht als totalen Verlust zu sehen.
Wenn Du das alte noch hast lässt sich das ja schnell feststellen - dann kannst Du das neue oder das alte ja wieder über Ebay verkaufen.
Eine Reparatur des DSC-Steuergerätes ist übrigens für ca. 230 € zu bekommen
Wenn Du das alte noch hast lässt sich das ja schnell feststellen - dann kannst Du das neue oder das alte ja wieder über Ebay verkaufen.
Eine Reparatur des DSC-Steuergerätes ist übrigens für ca. 230 € zu bekommen
Ja hatt ich mir auch schon überlegt, allerdings, jetzt wo es funktioniert, will ich da keine Hand mehr anlegen.
Wer weiß, vielleicht wirds dann wieder kaputt, wenn ich jetzt das alte wieder einbaue.
Kann ich mir sonst irgendwie sichergehen, dass das alte noch funktioniert?
Wenn ich dafür noch 50-100€ bekäme wäre das schon mehr als ausreichend.