Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010, 07:10   #101
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Der Lampenstecker und die Hochspannungseinheit seint ein Bauteil zu sein?
Bekommt man das einzeln, oder ist tatsächlich lt. Online-Kattalog nur der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbausatz für den Stolzen Preis erhältlich???
Bei mir hat auch 1 Steuergerät mucken gemacht. Hab mir bei einem der viele in der Bucht ein für den Bruchteil des Preises des von Dir genannten Umbausatzes gekauft und verbaut. Jetzt ist alles wieder Top !

Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich auf Triple-Xenon (alles schön in 6000 Kelvin) nebst passenden Standlicht-LEDs umgerüstet. Jetzt ist alles schön einheitlich da vorne und die Reichweite des Fernlichts ist nun auch viel besser.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 10:59   #102
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe erst ein mal neue Lampen bestellt. Die vorhandenen sind von innen stark beschlagen, sehen also verbraucht aus. Seit dem kauf 2005 gestern nun das erste mal an den Lampen bei. Wenn es mit neuen Brennern keine Veränderungen gibt, werde ich dann um neue Steuergeräte nich kommen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 07:51   #103
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Ich habe erst ein mal neue Lampen bestellt. Die vorhandenen sind von innen stark beschlagen, sehen also verbraucht aus. Seit dem kauf 2005 gestern nun das erste mal an den Lampen bei. Wenn es mit neuen Brennern keine Veränderungen gibt, werde ich dann um neue Steuergeräte nich kommen.
Der Witz ist ja, dass die Sets bestehend aus Steuergeräten + Brenner von diesen Anbietern in der Regel kaum teurer sind als die Brenner selber (ca 20 Euro zu 40-50 Euro) - für den Preis bekommst Du von BMW nicht mal EINEN Brenner.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 10:48   #104
hmallon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-735i
Standard bmw beschwerde

Hallo

Habe das gleiche problem.
735i Bj 96

linkes xenon geht öfters aus.

licht an aus und geht wieder

gruß hmallon
hmallon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 11:53   #105
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von hmallon Beitrag anzeigen
Habe das gleiche problem.
735i Bj 96
Und wozu schreibst Du dann noch ? Die Lösungsmöglichkeiten stehen doch schon hier im Thread
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:47   #106
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe heute die neuen Lampen verbaut und siehe da, gleicher Mist. Mal geht`s mal nicht oder eine blinkt. Bei der Fehlersuche ist mir an den Steckern aufgefallen das die quasi so eine zweite Position haben. Wenn man die Stecker ein stück zurückdreht (Paar Millimeter), sitzen die Stecker nicht ganz so tief auf der Lampenfassung. Jetzt funktionieren die Lampen bei jeden einschalten. Möglicher Weise sind meine alten Lampen dann doch nicht hinüber und es könnte auch die Ursache dafür sein, das es bei einem Forum`skollegen deswegen fast gebrannt, bzw. die Fassungen verschmort sind.

Zu den 6k Kelvin. Vom empfinden finde ich das Licht zu kalt. Die haben so einen grünlichen Stich. Eigentlich wollte ich die 5400k, waren aber nicht vorrätig. Ich denke aber das ich mich daran gewönen werde. Vieleicht beim nächsten mal.
Jedenfalls bin ich froh wegen so einem blöden Kontaktproblem nicht den vollen Preis beim gegeben zu haben.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 07:47   #107
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hättest mal gleich ein Kit aus Brennern und Steuergeräten genommen, dann hättest Du auch nicht das Steckerproblem und das für ein paar Euronen mehr.

Grünlicher Stich ? Dann steht vielleicht 6000 Kelvin drauf ist es aber nicht - 6000 Kelvin ist absolut weisses Licht und meines Erachtens das beste für eine gute Sicht.

Wenn Dich andere anblinzeln solltest Du evtl. auch mal die Lampeneinstellung prüfen. Ich habe 6000K drin und mich blinzelt nie einer an.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 21:32   #108
Rasmus
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
Standard

das is hier zwar schon ein paar Jahre alt aber muss das nochmal aufwühlen
bei mir geht links während der fahrt für ca 1-3 sek das Abblendlicht aus und dann wieder an. Brenner sind neu.
gibts da ne Lösung?
ist überings ein fl glaub die meisten hatten hier probleme mit VfL?!
Rasmus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 09:46   #109
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Grüsse nach Hildesheim...

Könnte ein defektes Xenon Steuergerät oder ein defekter Stecker sein.

Wenn Du Zeit, Lusst und Muße hast etwa 100Km in den Harz zu fahren, können wir das gerne vor Ort mal ausprobieren. Hab ich noch liegen.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 07:11   #110
Rasmus
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
Standard

hi
alsooo jetz geht auch das rechte aus (und nicht wieder von alleine an wie das linke) und teilweise auch beide gleichzeitig und dadurch kann ich mir kaum vorstellen das es ein teil am scheinwerfer ist (wenn ja beide gleichzeitig ausgehen wäre es bisschen zufall zuviel).
könnte es vielleicht doch das lichtmodul in der tür sein?
gruss
Rasmus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon licht FÜR BMW mit der NR. 85123 wo ????? bmw735 BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2003 15:28
Xenon Licht auf Beifahrerseite ausgefallen BMWHarald BMW 7er, Modell E32 16 20.02.2003 18:49
Xenon Licht ausfall Beifahrerseite BMWHarald BMW 7er, Modell E32 0 17.02.2003 15:42
Xenon Licht E 32 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 20:39
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group