


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2009, 19:39
|
#91
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ja schon geprüft. Kein Spiel nichts!
Weder an der Wapu noch am Visko
Frage,weil ein Kollege der auch sehr viel an 7er schraubt sagte das es diese sein wird.
Ich sagte zwar auch kann ich mir nicht vorstellen, wollte aber auf nummer sicher gehn.
Der Schlauch ist wenns Auto warm ist auch richtig Prall, vorne rum auch alles warm, das Kühlwasser auch warm.
Keine ahnung
hab da grad echt die flemm ;(
|
|
|
02.11.2009, 19:45
|
#92
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Also nur um sicher zu gehn das ich nix überlesen hab.
Dein Kühlmittelstand is jetzt gleichbleibend und du hast auch keine weißen flecken im motorraum verteilt?
speziell haube und ansaugtrakt, da sieht mans ja sehr gut.
ansonsten, was auch keine arbeit macht, schraub den kack lüfter mal raus und lass den wagen ne halbe stunde im stand laufen, überhitzen kann er ja nich, hast ja noch den e-lüfter, aber dann haste freie sicht auf die wapu. und die schläuche.
|
|
|
02.11.2009, 19:48
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
Also nur um sicher zu gehn das ich nix überlesen hab.
Dein Kühlmittelstand is jetzt gleichbleibend und du hast auch keine weißen flecken im motorraum verteilt?
s
|
Richtig
Es kommt aber dennoch die Meldung immer wieder
Und temp ging ja auch hoch!
|
|
|
02.11.2009, 19:56
|
#94
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hm, wie würde sich denn der wasserstand im ausgleichsbehälter wo er ja misst verhalten wenn dein thermostat nicht auf geht und dadurch temperatur und druck im motor steigen, das wasser muss ja irgendwo hin.
das würde ja normal ausm motor rausdrücken in den behälter, also dürfte er das nich melden, wenns daran läge.
andererseits kann ja trotzdem dein behälter oder sensor einen weg haben.
verstopft is auch kein schlauch?
echt schwierig, das kühlsystem is doch recht simpel aufgebaut wenn man sich mal den heizkreislauf wegdenkt, da gibts doch garnich so viele fehlerstellen.
mal was anderes, auch wenn du das nicht gern hören willst, weil du sicherlich weist woran ich denke,...
haste mal den CO gehalt des wassers gemessen? ob da abgase drin sind? das wär ein eindeutiges ergebnis denn die kommen da nicht von allein rein.
Geändert von allesschrauber (02.11.2009 um 20:12 Uhr).
|
|
|
02.11.2009, 20:19
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
dann wäre ja die ZKD im eimer oder?
Dann müsste aber Kompressionsdruck in den Kühlkreislauf gelangen oder?
|
|
|
02.11.2009, 20:22
|
#96
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kommt immer auf die größe vom leck an.
haarrisse reichen da schon.
mir fällt im moment echt nix anderes ein was man sonst noch prüfen könnte bevor du sinnlos teure teile kaufst und auf verdacht tauschst.
|
|
|
02.11.2009, 22:04
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Also dann schreibe ich auch mal was dazu.
Mir geschilderte Symptome:
a) Kühlwasserverlust-Meldung
b) Motortemperatur nahe des roten Bereichs
Ich habe vor Ort folgendes an warmen Motor geprüft:
a) Kühlflüssigkeit im Öl:
= nach optischer und Geruchsprobe: NICHT vorhanden.
b) Öl in Kühlflüssigkeit:
= nach optischer und Geruchsprobe: NICHT vorhanden.
c) Leckage im oberen Bereich des Motorraums:
= möglicherweise VORHANDEN, zumindest gab es an einer Stelle (Kühler-Ausgang oben, zur fahrerseitigen Lampe hin) Hinweise auf frische Flüssigkeit und weiße Ablagerungen.
Was kann kaputt sein ?
a) Der Deckel (tauscht Sven wohl aus).
b) Undichtigkeit im System (suchen suchen suchen, Schlauchanschlüsse, Übergänge, ggf. auch der Wärmetauscher der Heizung).
c) Die Wasserpumpe (Schaufelrad teilweise abgescheert, so dass bei gewissen Motordrehzahlen die Pumpe zu wenig pumpt).
d) Kühler innerlich verschlammt (unwahrscheinlich), dadurch zuwenig Kühlleistung und minimale Überhitzung, dadurch zuviel Druck und das Kühlwasser wird durch den Deckel (Überdruckventil) abgeblasen.
e) Das Thermostat, dadurch minimale Überhitzung, etc.
Ich tippe auf "normale" Undichtigkeit irgendwo.
|
|
|
02.11.2009, 22:34
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
ich werde morgen mal in die halle fahren, und einfach motor laufen lassen.
Wenn der Thermostat deffekt ist, dürfte ja auch das Lüfterrad nicht angehn oderß
Werd das mal testen...
lg
|
|
|
02.11.2009, 22:45
|
#99
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du meinst den Drucklüfter? Beim VFL könnte das hinkommen...musst einfahc mal fühlen, ob der kühler warm wird.
Wenn nicht, dann ist das Thermostat defekt!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.11.2009, 22:50
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ja, aber ich meinte auch das normale Lüfterrad.
Dass vielleicht der visko im eimer is?
Also Spiel is da wirklcih gar nix!
aber andererseits, war mein Auto vorne an der Vorderwand oben drauf richtig heiß
Was natürlich nicht heisst dass der drucklüftzer an war.
Jedoch geht der Drucklüfter doch nur bei Klima an Sebastian oder nicht?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|