Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2006, 19:04   #91
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
... beim M57 isses auf jeden Fall existent.
Weisst Du, wo der Unterschied zwischen M57 und M57TU ist?
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 23:03   #92
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich denk es liegt an der Einspritzanlage... bei den TU dürfte die modernere Variante des Commonrail mit höherem Einspritzdruck verbaut sein. Ob das vor dem Schaden schützt weiss ich nicht. Zu hoffen wärs jedenfalls. Vielleicht hat da BMW schneller gelernt, als bei den Pixelfehlern.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 23:10   #93
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Och Dirk, schon schade, was da mit deinem (wohl bald "Ex-trecker") passiert ist

aber das kriegen wir wieder hin, wenn dann, hast du ein Spassgerät, und bekommst "hoffentlich" keine pannen mehr dann
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 06:58   #94
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Und wo kann ich sehen, welchen Klopfer ich verbaut habe?

Besorgte Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 09:37   #95
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Ich denk es liegt an der Einspritzanlage... bei den TU dürfte die modernere Variante des Commonrail mit höherem Einspritzdruck verbaut sein. Ob das vor dem Schaden schützt weiss ich nicht. Zu hoffen wärs jedenfalls. Vielleicht hat da BMW schneller gelernt, als bei den Pixelfehlern.
Wenn's meinen 330xd auch erwischen sollte, dann ist der M57TU auch betroffen ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 09:55   #96
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Aschallnick
Und wo kann ich sehen, welchen Klopfer ich verbaut habe?
Vermutungsmodus an:
Vielleicht anhand der Typschlüssel-Nr. ?
635 für den 135KW 730d, bzw.
677 für den 142KW 730d .
Vermutungsmodus aus

Hier noch mal ein paar Fakten für diejenigen, die sich anhand der bisher bekannten Fälle das statistische Risiko ausrechnen wollen :

Am 01.01.2006 gab es noch in D zugelassene E38-Common-Rail-Diesel (Werte für 01.01.2005 in Klammern):
730d 4.902 Stück (5.420),
davon 2.049 (2.292) mit 135 KW
und 2.853 (3.128) mit 142 KW.

740d 1.897 Stück (2.110).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 10:09   #97
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

@Dirk

ich leide mit dir - zumal ich auch (noch) ein überzeugter Dieselfan bin. frei nach dem Motto: Was brauch ich Leistung, wenn ich genügend Drehmoment habe.

Dass du die Schnauze vom Ölbrenner voll hast, kann ich verstehen. Aber das was du jetzt vor hast ist auch nicht gerade ein Spaziergang. Hut ab und viel Erfolg.

@alle

Späne bilden ist die eine Sache, die Späne in den Kreislauf bringen die Andere. Kann man eigentlich den Rücklauf filtern, dass das Gelumpe nicht in allen Leitungen verteilt?

Kann man die ESP prüfen bevor es zum Kollaps kommt?

Ich werde inzwischen schon etwas nachdenklich, zumal ich bei ca. 1500 U/min bei bestimmter Last ein Ruckeln hab, für das mal wieder keiner der Teiletauscher eine Erklärung hat. Evtl. Injektor(en).

Bitte um Meinungen

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 20:31   #98
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Die Reparatur wär auch kein Spaziergang... finanziell dürfte der Umbau interessanter sein. Warten wirs mal ab, ob ichs hinbekomme.

So wenig 730d gibts in D? Und dann noch pro Jahr 10% Rückgang... da geht wohl einiges in den Osten...
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 21:31   #99
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard E38 Diesel-Verkaufszahlen

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
So wenig 730d gibts in D? Und dann noch pro Jahr 10% Rückgang... da geht wohl einiges in den Osten...
Nee, die im Osten sind schlau und wollen die nicht haben - bei dem Reparaturrisiko

Es wurden gar nicht so viele E38-Diesel gebaut, und >50% wurden in D verkauft. Wer will in der Ukraine schon z.B. so einen komplexen alten E38-740d haben ...

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 21:45   #100
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Haste auch wieder recht. Aber irgendwo gehn die ja hin... kann ja nicht 10% Schwund pro Jahr sein, sooo teuer sind die Reparaturen jetzt auch wieder nicht im Verhältnis zum Wert der Autos - sind ja alle Facelift und sehr oft gut ausgestattet.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallöchen, bin gelandet! Mr.Speck Mitglieder stellen sich vor 10 06.01.2006 09:44
Bin der Neue hier Thomas H Mitglieder stellen sich vor 2 14.12.2005 13:40
Elektrik: Cd-wechsler nachrüsten bin am ende mit den nerven Jugo BMW 7er, Modell E38 26 29.09.2005 18:41
Hilfe, ich bin neu hier Cerberus Mitglieder stellen sich vor 4 26.09.2005 22:18
Hallo alle im 7er Forum bin der neue Wuchtbrumme Mitglieder stellen sich vor 10 09.01.2004 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group