Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 21:58   #91
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen

bei MrWash in Stg kostets lpg derzeit 0,499, eine "aktion", wie es dort heisst.
btw.. aktion vorbei, nun 0.55
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 14:02   #92
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
... na werte Foraner, Gasspezialisten und Analytiker,

alle in Urlaub oder Thread übersehen?

dank INPA kommt man so manchem "Gasumrüster" und dessen Einstellung (... ich sage einmal Pi mal Auge) auf die Spur. Der gute Mann fährt nun schon seit ein paar Hundert Kilometer auf Gas und hier und da gibt es Zipperlein. Sein Umrüster meinte im Vorfeld, dass er nach 1.000 km nochmals kommen soll.

Hätte der Wagen eine Motorchecklampe, dann würde die wohl schon durchbrennen, bzw. Tag und Nacht seinen Fahrer anstrahlen.

Ich habe keine Soft-, bwz. Hardware für die Stag 300, mache hier auch nichts, aber die Istdaten sprechen für sich.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 18:43   #93
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
ich hätte gerne mal etwas Nachhilfe:

Adaptationswert A) additiv
.......................B) multiplikativ

was ist das?

Was eine Addition und eine Multiplikation ist - das weiß ich schon - nur im Zusammenhang mit der Gemischbildung kann ich etwas wenig damit anfangen.

WAS wird also WIE zu WELCHEM Effekt angepasst = adaptiert ?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 23:20   #94
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

btw, bin gestern beim umrüster gewesen, ventil und steuergerät wird er bei nem extra termin richtig umbauen, alles andere passt für ihn.. funktion geht über alles, da sei es auch ok, dass man beim zündkerzenwechsel die übern motor verlegten schläuche abmontieren muss. hm....

das leerlaufruckeln wurde per software etwas gemildert, besteht aber noch. und dann ist der motor auch gleich 30m nach dem hof der werkstatt ausgegangen, bei einer späteren fahrt ebenfalls wieder - aber das wird ja am anderen termin angegangen.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 23:47   #95
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Und mit diesen ganzen Problemchen kannst du dir jetzt sicher sein, dass du zwar billiger ABER auf keinen Fall günstiger als bei Erich gekauft hast.

Trotzdem viel Glück, dass der Umrüster noch alles ordentlich hinkriegt.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 02:10   #96
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
. alle in Urlaub oder Thread übersehen?.
Nu komm du auch noch Der Umbau wurde doch hier und in diversen Gasforen schon ausgiebig zerkaut

An der Laufruhe sieht man schön zwei Zylinder aus der Reihe tanzen - geht halt nix über billige Gasdüsen

@peterpaul

Additive Adaptionswerte werden im Leerlauf/sehr geriner Last verwendet - also einfach eine Korrekturgröße hinzugerechnet.
Multiplikative kommen bei normaler Last zur Verwendung.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (30.01.2010 um 02:27 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 06:33   #97
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Mein bedauern für den TE der sich anscheinend nicht genug über einen kompetenten umrüster erkundigt hat.

Habe aber mal ne andere frage zum "knopf-drücken":

Sind die edelstahlgehäuse der meisten tanken eigl. magnetisch, sprich ist das material austenit oder ferritisch?

Mir fallen bei dem wetter die finger ab, da könnt man sich ja auchmal nen netten magnetischen halte-daumen basteln
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:12   #98
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Mein bedauern für den TE der sich anscheinend nicht genug über einen kompetenten umrüster erkundigt hat.
Doch hat er schon, nur halt trotzdem den billigen und nicht den günstgen gewählt.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 13:07   #99
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
funktion geht über alles, da sei es auch ok, dass man beim zündkerzenwechsel die übern motor verlegten schläuche abmontieren muss. hm....
Allerdings hm. So kann man auch seinen unsauberen Einbaumurks rechtfertigen.
Wenn er keinen Spass an der Arbeit hat oder es einfach nicht besser kann, soll er es doch lieber lassen.
Unglaublich sowas !

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:19   #100
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard Tankgröße

Hallo Rednose,
hast du die Mulde mit dem Fäustling bearbeitet? Oder paßt der Tank ganz genau? Und 83l sind Netto oder Brutto?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728er demon eBay, mobile und Co 26 10.07.2009 08:00
Mein 728er eXiNFeRiS BMW 7er, Modell E38 17 19.06.2006 08:06
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 09:58
728er Bj.96 zu empfehlen? mayer BMW 7er, Modell E38 12 04.08.2003 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group