


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2008, 19:08
|
#11
|
Gast
|
Hmm....
Würde ja mal ne andere Bat. rein hängen, hab aber keine in vergleichbarer größe und Probleme hab ich ja auch keine mit der eingebauten....
Tja...wenn SLer das gleiche Phänomen hat und sein 7er sonst genauso Problemlos läuft wie meiner....erstmal weiter beobachten denk ich...fehlerspeicher sind leer und mehr kann man im Moment eh nicht machen, oder?
|
|
|
15.10.2008, 19:29
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
... und mehr kann man im Moment eh nicht machen, oder?
|
Sich vielleicht wundern, warum keiner vom Forum seinen Senf dazu gibt. Immerhin fahren hier mehr v8 als fuffies rum 
|
|
|
15.10.2008, 19:40
|
#13
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
das ist eine funktion der DME. gibts im e32 auch. die DME legt die drehzahl automatisch höher, da auch die last höher ist. drehzahlerhöhung bei einschalten des abblendlichtes und der klima sind völlig normal!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
15.10.2008, 19:47
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
also bei mir weder noch-
leerlaufdrehzahl bleibt immer konstant- egal was ich ein- oder ausschalte
ist das jetzt gut oder schlecht?
Gruß,
Kai
|
|
|
15.10.2008, 19:55
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Dann kenne ich meinen 7ner aber schlecht. Ich konnte das noch nie feststellen, und schon gar keine 200u/min.
Ich werde es morgen früh mal testen.
Kann es daran liegen dass ich kein Xenon habe und deshalb weniger Strom verbrauche?
Wenn der v8 schon die Drehzahl erhöht will ich gar nicht wissen was ein Lupo während der Fahrt bei eingeschaltetem Blinker für Bocken macht 
|
|
|
15.10.2008, 19:57
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
vielleicht mal die NENN-Drehzahl mit angeben. Vllt. ist KaiMüller´s im Stand bei 800 U/Min und bei mutsy-man ist sie bei 500U/Min. Wäre ja alles denk- und machbar ...
|
|
|
15.10.2008, 20:04
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von rubin
vielleicht mal die NENN-Drehzahl mit angeben. Vllt. ist KaiMüller´s im Stand bei 800 U/Min und bei mutsy-man ist sie bei 500U/Min. Wäre ja alles denk- und machbar ...
|
Meine ist minimal über dem ersten Strich am Drehzahlmesser. Also der zwischen 0 und 1k.
|
|
|
15.10.2008, 20:20
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
im leerlauf ziemlich genau 500/min- ist wie festgenagelt der zeiger
Gruß,
Kai
|
|
|
15.10.2008, 20:27
|
#19
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
drehzahlanhebung meines wissens nur bei den V8 (DME 3.3). bei anderen modellen habe ich noch nicht drauf geachtet. wies bei der DDME aussieht: keine ahnung.
ich hatte zwei V8. bei beiden wars so und bei allen anderen sollts auch so sein.
|
|
|
15.10.2008, 20:35
|
#20
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
auszug funktionsbeschreibung DME 3.3:
Ist die Fahrgeschwindigkeit 0 km/h, wird die Leerlaufdrehzahl geregelt. Sie wird jedoch noch
vom Klimaanlagensignal, der Fahrstufeninformation bei Automatikfahrzeugen und dem
Lichtschalter-Eingang korrigiert.
http://www.7-forum.com/forum/24/dme-...cht-95706.html
DME 3.3.pdf Seite 8.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|