


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2008, 21:20
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
PDC-Sensor-Kabel gebrochen
Hallo Leute!
Nachdem ich meinen PDC-Sensor gegen einen neuen getauscht habe und dieser immer noch keinen Ton sagte begab ich mich auf die suche und wurde fündig!
Das Kabel etwa 15cm vom sensor war fast komplett durchgerissen und hing nur noch an der ummantelung.
Das Problem ist , es ist kein normales Kabel sondern so eine Art Antennenkabel,der Stecker hat 2 enden , aber es ist nur ein kabel!!
Auch eine Lüsterklemme brachte nichts!(versuch war es wert)
Hat schon jemand einen Kabelbruch gehabt?
Wo geht dieser hin?
kann man den alten Flicken?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
08.10.2008, 21:27
|
#2
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Da hast Du wohl leider ein Problemchen: Das sind Koaxialkabel, innen der Draht für's Signal und außen quasi die Masse. An einem E38 war das Kabel zum Glück so kurz vor dem Sensor beschädigt, daß wir den Stecker für den Sensor hinten vorsichtig zerschneiden konnten und das Kabel innen direkt an den Kontakten neu anlöten. Dann mit Harz vergossen, fertig. Ansonsten kannst Du diese Koaxialkabel fast gar nicht flicken, höchstens den Innendraht verlöten, Schrumpfschlauch drüber und den Außendraht ebenfalls vorsichtig verlöten, aber nur Draht für Draht und dann rundherum legen, sonst besteht immer die Gefahr von PDC-Fehlern, da die Abschirmung nicht mehr gewährleistet ist.
Viel Erfolg, im Idealfall kannst Du es direkt an den Stecker anlöten. Der ganze PDC-Kabelbaum ist relativ teuer und sehr schwierig zu wechseln.
|
|
|
08.10.2008, 21:35
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Na toll , vielen dank für dieser aufmunternde Antwort,habe ich keine chance?
Muß da echt ein neuer Kabelbaum her?
Gruß
Arrif70
|
|
|
08.10.2008, 21:55
|
#4
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
|
|
|
08.10.2008, 21:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von E32fan
Da hast Du wohl leider ein Problemchen: Das sind Koaxialkabel, innen der Draht für's Signal und außen quasi die Masse. An einem E38 war das Kabel zum Glück so kurz vor dem Sensor beschädigt, daß wir den Stecker für den Sensor hinten vorsichtig zerschneiden konnten und das Kabel innen direkt an den Kontakten neu anlöten. Dann mit Harz vergossen, fertig. Ansonsten kannst Du diese Koaxialkabel fast gar nicht flicken, höchstens den Innendraht verlöten, Schrumpfschlauch drüber und den Außendraht ebenfalls vorsichtig verlöten, aber nur Draht für Draht und dann rundherum legen, sonst besteht immer die Gefahr von PDC-Fehlern, da die Abschirmung nicht mehr gewährleistet ist.
Viel Erfolg, im Idealfall kannst Du es direkt an den Stecker anlöten. Der ganze PDC-Kabelbaum ist relativ teuer und sehr schwierig zu wechseln.
|
Hallo!
Wiederspruch Euer Ehren!
Es gibt im Elektronic-Fachhandel Koax-Kabel-Verbinder.....
mfg
peter
|
|
|
08.10.2008, 22:05
|
#6
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Wiederspruch Euer Ehren!
Es gibt im Elektronic-Fachhandel Koax-Kabel-Verbinder.....
mfg
peter
|
Wooooooo Peter?
Ganz normale Elektronikladen?
Gruß
|
|
|
08.10.2008, 22:14
|
#7
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Wiederspruch Euer Ehren!
Es gibt im Elektronic-Fachhandel Koax-Kabel-Verbinder.....
mfg
peter
|
Habe die in qualifiziert nur für Antennenkabel gefunden, aber wenn es die gibt, umso einfacher und das Kabel wird nicht kürzer. Lasse mir gerne eine einfachere Reparaturmethode näher bringen (auch wenn ich sie für mein 87er Auto nicht wirklich brauche...)
@peterpaul: Wo gibt's die? Conrad Elektronik?
|
|
|
08.10.2008, 22:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Wooooooo Peter?
Ganz normale Elektronikladen?
Gruß
|
Bei uns in der Hochschulstadt Aachen mit einer Excellenz-Universität ( die dennoch "Hochschule" heißt) zumindest: JA!
Oder beim Radio/Fernsehfachhandel der älteren Art....., also denjenigen, die noch Antennen auf dem Dach gebaut haben....
mfg
peter
|
|
|
08.10.2008, 22:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Schau mal hier:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTAyOjAwMDAuMDExN y44NTI2OTg4MyZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9MzIxMzY4MjAy====?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_sel ected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js =Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id= &p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_l fo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstri ng=koax-verbinder&p_searchstring_artnr=&p_searchstring_man ufac_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert _kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_qu antity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown =&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_templa te_after_login=&mindestbestellwert=&login=&passwor d=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_bac k_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_art ikel_in_vgl=&titel=&darsteller=®isseur=&anbiete r=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_ error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_stat us_scenario=&documentselector=&aktiv=&gewinnspiel= &p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt =&page=&p_catalog_max_results=20
mfg
peter
ps. das ist die originale Adresszeile von Conrad für den KoaxVerbinder.. *lach*
Geändert von peterpaul (09.10.2008 um 01:25 Uhr).
|
|
|
08.10.2008, 22:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Besser nicht auf den Link direkt zu dem Teil....
schau aber mal in den Anhang....
mfg
peter
Geändert von peterpaul (08.10.2008 um 22:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|