Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 19:56   #1
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Standard Wer hat's scho getan: EDC-Dämpfer aus dem 7er verbannt

Hi Leute !

Nachdem wir jetzt im Fahrwerk schon so ziemlich alles erneuert
haben, was wirklich Geld kostet, fährt sich unser Dibbsche noch
immer wabbelig.

Speziell ab 160 ist er unheimlich windempfindlich und man muß
ständig korrigierend auf ihn einwirken.

Da mir die Neuanschaffung der vier EDC-Dämpfer echt zu teuer
ist und ich mir auch nicht wirklich viel davon verspreche auf Knopf-
druck ein paar Prozentpunkte mehr Härte zur Verfügung zu haben,
denke ich darüber nach, die Dinger einfach raus zu schmeißen.

Ich kann es nicht selbst und werde wohl den Schrauber des
geringsten Mißtrauens darauf ansetzen.

Meine Fragen:

Wer von Euch hat das schon hinter sich und was hat der Spaß
gekostet ?

Worauf muß man speziell achten beim Umbau (auch wg. der Fehler-
meldungen im BC) ?

Ich geh' mal davon aus, daß es nicht schadet, wenn ich dem Schrauber
hier auch ein wenig Info geben kann, sonst zahl ich wieder für Stunden
des herumprobierens.

Was ich erreichen will ist: Härter als Serie = JA - Tiefer als Serie = NEIN

Danke schonmal für Eure Tips + Infos !

Bis denne,

Hoerky
__________________


Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 10:49   #2
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe das Projekt angefangen - bisher sind nur die Vorderen getauscht. Technisch war es wohl kein Problem, die Dinger sind identisch. Bis auf das Kabel natürlich
Mess mir doch biiiiiiiiiiiiiiiiitte mal einen Dämpfer vorne durch, einfach die 3 Werte zwischen den 3 einzelnen Kontakten!!

Problem nämlich: Wenn vorne keine Dämpfer registriert werden, schalten die hinteren auf härteste Stufe. Und das Gebockel geht mir sowas von auf den Sack! Also übergangsweise vorne Wdst. rein, um einen EDC-Dämpfer vorzugaukeln, dann sollte es passen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 11:08   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von hoerky Beitrag anzeigen
... den Schrauber des geringsten Mißtrauens ...
Die Formulierung ist ja mal cool!
Glücklich, wer - wie ich - eine Werkstatt des Vertrauens gefunden hat.

Zitat:
Zitat von hoerky Beitrag anzeigen
Speziell ab 160 ist er unheimlich windempfindlich und man muß ständig korrigierend auf ihn einwirken.
...
Was ich erreichen will ist: Härter als Serie = JA - Tiefer als Serie = NEIN
Bist du sicher, dass es an den Dämpfern liegt? Es könnten auch andere Achsteile ausgeschlagen sein, oder die Räder haben eine Unwucht usw.

Wenn er sich aufschaukelt, kann es auch an den Federn der Dämpfer liegen.

Als Fuffyfahrer ist noch zu beachten, ob du eventuell EDC mit Niveauregulierung hast. Dann kannst du die Teile wegen der Hydraulik nicht einfach so gegen ein Standard- oder Sportfahrwerk ersetzen.

Hätte ich gewusst, was der Erhalt der EDC (ohne Niveauregulierung) für eine Aktion wird, hätte ich sie gleich gegen ein Sportfahrwerk ersetzt. Da gewisse Defekte aber erst bei der Montage aufgefallen waren, habe ich die EDC-Schiene weiterverfolgt.

EDC hat übrigens auch mit Tieferlegungsfedern den Vorteil, dass du - egal mit welcher Felgengröße - einen gleichbleibenden Fahrkomfort behältst.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 11:42   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Mein E38 hatte mal EDC dämpfer drin gehabt....

Da er Ohne niveau war, hab ich die klappernden und vorne ham schon angefangen zu ölen, gegen ein Sportfahrwerk getauscht.

Dazu hab ich die sicherung im kofferraum noch gezogen.....

drum war er am anfang vllt so billig mit kaputten dämpfern und ungepflegt
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 13:01   #5
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Standard

Hi Zaphod !

Du traust mir ja eine Menge zu:

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Mess mir doch biiiiiiiiiiiiiiiiitte mal einen Dämpfer vorne durch, einfach die 3 Werte zwischen den 3 einzelnen Kontakten!!
Licht ein-und ausschalten, Birnchen wechseln, OK.

Ich bin schon glücklich, wenn ich kapier, warum in einem Stromprüfer
ab und zu mal ein Lichtlein brennt ...



Oder meintest Du jetzt gar die Abstände zwischen den Kontakten ?

Im Ernst: Das ist ja der Grund, warum ich erst mal fragen wollte wie das
mit dem Dämpfertausch funzt, damit ich nicht wieder längs, quer und auch
noch hochkant über den Tisch gezogen werde.

Komm halt Samstag zum grillen nach Mainz-Kastel, da kannste selbst
messen !



Und: Querlenker, Stabilisatoren und Spurstangenköpfe wurden schon getauscht. Federn und Dämpfer noch nicht. Die Reifen vorne sind neu,
Spur ist neu vermessen. Die Hinterachse wurde (bis auf Dämpfer und
Federn) ebenfalls überarbeitet.

Nach Ausstattungsliste hat er: 0223 ELEKTRONISCHE-DAEMPFER.

beim Kauf wurde mir gesagt, er hätte ein Sportfahrwerk mit Alpina-Federn
(steht auch so im Kaufvertrag).

Mache mich schon auf eine Neverending-Story gefasst ...

Bis denne,

Hoerky
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 16:34   #6
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Ich kann jetzt nichts zum Thema EDC-Dämpfer sagen, aber massive Probleme mit Seitenwind hatte ich mit meinem 730-er auch schon mal. Er lief ganz normal ohne jede Probleme bis ich festgestellt habe, daß die Tonnenlager total hin waren. Es lag schon Metall auf Metall. Trotzdem fuhr er kein bischen schwammig und hatte auch kein Poltern. Nachdem die Tonnenlager gewechselt wurde fing er an über 100 km/h zu schwimmen. Das war ihm auch bis zum Ende nicht abzugewöhnen.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 16:50   #7
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Standard

Hi Mike !

Danke für den Hinweis !

Ob die getauscht wurden, sehe ich erst Ende nächster Woche,
wenn ich die Rechnung sehe, weil der Schrauber bis dahin in Urlaub
ist.

Werde es aber auf jeden Fall mal chequen ...

Bis denne,

Hoerky
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer - Wer kennt gute Quelle Pace BMW 7er, Modell E38 10 14.09.2008 12:51
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2006 18:34
Wer kennt sich mit dem E21 aus ? Vincent Autos allgemein 1 31.05.2003 01:04
Bremszylinder tauschen - wer hat's schon mal gemacht? Highliner BMW 7er, Modell E32 6 01.02.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group