


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2008, 17:09
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
und nicht rauchen beim wechseln ;-) 
__________________
|
|
|
16.09.2008, 22:14
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich hatte vorher immer ca 12-13L verbrauch gehabt!, nun nach dem letzten tanken plötzlich 14L-15L.... da dachte ich ,da stimmt was nicht!
Ich werde jetzt mal einige tage fahren, wie es nun auswirkt.. aber verbrauch momentan, teststrecke: 11L!
wenn nicht, wird die woche Fehlerspeicher mal ausgelesen, ich hoffs, dass nicht der LMM iss..
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
So schaut der Filter nach 230tkm aus..... bj des filters 5/97... also war ab werk bis heut abend drin!
nur noch braun, die filter richtig hart, da geht ja kaum was durch!
das was rausgebrochen iss kommt von dem "aufbrechaktion"  ..
|
SO, nun erklär mir mal bitte einer RATIONAL, wie durch den Wechsel der Benzinpumpe der Verbrauch runtergehen kann ?????
Wenn die Pumpe nicht mehr richtig fördert - dann kommt vorne doch einfach weniger an - und das wird kompensiert durch einen entsprechende Korrektur für die Einspritzung, dass wieder Lambda=1 erreicht wird - und somit stellt sich wieder der alte Verbrauch ein!
SO, nun erkär mir mal bitte einer RATIONAL, wie durch einen Wechsel des Benzinfilters der Verbrauch runter gehen kann.
Wenn doch kaum noch etwas durch den Filter durchgeht - wieso soll DADURCH der Benzinverbrauch in die Höhe gehen...
bzw. umgekehrt: Wenn plötzlich viel duch den Benzinfilter durchgeht - wieso soll der Verbrauch sinken?????
Für eine bestimmte Leistung brauche ich IMMER dieselbe Menge Benzin/Luftgemisch - ob sich das Benzin vorher durch den Filter hindurchquälen muss oder auch nicht - ob die Benzinpumpe viel fördert oder wenig - entscheidend ist das Gemisch vorne im Verbennungsraum - und das wird über die Motorelektronik austariert......
und durch NICHTS anderes....
Meiner Meinung sind die angegebenen Verbrauchsänderungen sachlich gesehen auf - gelinde gesagt - Selbstbetrug oder ein geändertes Fahrverhalten zurückzuführen - aber im Leben nicht auf den Wechsel der o.g. Bauteile!!!
mfg
peter
|
|
|
17.09.2008, 09:18
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
ich alleine... Wagenheber drunter, anhebne, einen alte Felge mit Reifen drunter, zur absicherung, falls der Wagenheber nachgibt.... und los gehts mit der schrauberei....
|
Ja, Du bist ja auch nur so eine tapezierte Fahrradspeiche und passt eigentlich auch ohne Wagen anheben darunter, da reicht eine Felge. Bei mir sollte es da schon eher ein Zwillingsreifen sein.  
OK, hast recht Daniel, ist echt simpel. Ich habe es auch in 45 Minuten hinbekommen.
Gruß aus Dortmund,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
17.09.2008, 09:48
|
#44
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Ja, Du bist ja auch nur so eine tapezierte Fahrradspeiche und passt eigentlich auch ohne Wagen anheben darunter, da reicht eine Felge. Bei mir sollte es da schon eher ein Zwillingsreifen sein.  
OK, hast recht Daniel, ist echt simpel. Ich habe es auch in 45 Minuten hinbekommen.
Gruß aus Dortmund,
Thomas
|
 der war gut!
Ich packe mir immer zwei 2-Tonnen Heber drunter, und hebe die ganze Achse an.
Habe als Sicherheit auch schon mal 2 Stücke Kantholz hochkant drunter gekeilt, selbst wenn dann die Heber, aus welchen Gründen auch immer, drucklos werden würden, kiregt man nicht akute Atmenot...
Ist eigentlich ein fieses Szenario, wenn wirklich der Bolide auf dem Brustkorb aufliegt, war´s das, so schnell kriegt man keine da raus... 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
17.09.2008, 11:12
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
[quote=NickB12;738897]das Teillast-Ruckeln ist weg  , im Stand viel sauberer...
Also ich denke auch, schaden kann es nicht dieses Teil mal zu wechseln. So`n filter gibts schon für 20,- € und da jeder sicherlich schon das 100fache an Reparaturkosten in seinen Bimmer gesteckt hat, sollten ihn diese paar Kröten auch nicht ärmer machen.
Meinen Kaffeèfilter wechsel ich jeden Tag und nicht nur einmal im Jahr   
... und da ich bei kaltem Motor und im Stand auch ein leichtes Ruckeln hab, werd ich ihn auch mal tauschen. Wer weiß, vielleicht hilfts. Jedenfalls braucht sich dann die Spritpumpe nicht mehr so quälen die `teure` Suppe aus dem Tank bis zum Motor zu quetschen und der Benzinfluss wird auch gleichmäßiger. 
|
|
|
17.09.2008, 11:53
|
#46
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Umkehr Spülung
Wenn ich den Filter nehme und mal mit einer Obi-Gartenpumpe entgegen der Flußrichtung da mal 2Liter Diesel und einem Kohlefilter die Pumpe ´ne weile laufen lasse. Dürfte der Filter doch wieder Fitt sein. Oder lohnt es sich bei den 32Euro überhaupt nicht
Wobei, wenn einer schon 300tkm auf der Uhr hat und ihn meinen Schenke... dürfte einer der Jungfüchse noch Geld sparen - sooo lange fahren die doch keine 7er 
Geändert von rubin-alt (17.09.2008 um 12:07 Uhr).
|
|
|
17.09.2008, 11:58
|
#47
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
War nicht ernst gemeint, oder  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.09.2008, 12:08
|
#48
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Nicht wirklich, Sebastian - aber denken schadet keinem 
|
|
|
17.09.2008, 12:23
|
#49
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Muss man ja hier aufpassen...nachher bekommst noch Ärger, weil der "Tip" nicht ganz so funktionierte´ 
|
|
|
17.09.2008, 12:39
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
vielleicht war der alte filter nicht mehr dicht, dadurch der geänderte verbrauch 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|