


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.09.2008, 20:56
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da hast nun aber nen ordentlichen Leistungsrückschritt gemacht, wenn Du vorher nen740d auf jeden Fall haben wolltest
Kann Dir M8Enzo auch nur empfehlen...schnelle Arbeit und günstig...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.09.2008, 21:03
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Da hast nun aber nen ordentlichen Leistungsrückschritt gemacht, wenn Du vorher nen740d auf jeden Fall haben wolltest
Kann Dir M8Enzo auch nur empfehlen...schnelle Arbeit und günstig...
|
Richtig...aber da ich maximal 10k ausgeben wollte, dachte ich mir, dass ich lieber einen wunderschönen 725tds im Bestzustand kaufe, bevor ich einen 730d oder 740d um 10k kaufe, der schon ziemlich mitgenommen ist und Turbos etc. getauscht werden müssen
Ein 740d ist wirklich brachial....bleibt auch mein Traumauto...aber jetzt bin ich sowieso mal überglücklich, dass ich einen E38 habe....Mein nächstes Auto wird ein 740d....den 725tds will ich aber auf alle Fälle lange fahren!
mfG
Robert
|
|
|
16.09.2008, 22:23
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Hatte das selbe mal in einem Lancia Kappa, da war die zu geringe Batteriespannung schuld, liegen an manchen Verbrauchern weniger als 12V an, fangen sie an zu spinnen...kontrollier mal die Batteriespannung, Geld ausgeben kannst danach ja immer noch.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
16.09.2008, 22:50
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Hatte das selbe mal in einem Lancia Kappa, da war die zu geringe Batteriespannung schuld, liegen an manchen Verbrauchern weniger als 12V an, fangen sie an zu spinnen...kontrollier mal die Batteriespannung, Geld ausgeben kannst danach ja immer noch.
|
Danke für den Tipp aber der Vorbesitzer hat mir eine neue 100 Ampere Batterie eingebaut
mfg
Robert
|
|
|
16.09.2008, 22:56
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
-40 Grad heisst Temperaturfühler aussen defekt, oder Kabel dahin gebrochen.
|
|
|
16.09.2008, 22:57
|
#6
|
Gast
|
Danke für die vielen schnellen Antworten....ich lass das dann mal meinem Mechaniker richten wenn er beim nächsten Mal auf der Bühne ist!
mfG
Robert
|
|
|
16.09.2008, 23:05
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
....ich lass das dann mal meinem Mechaniker richten wenn er beim nächsten Mal auf der Bühne ist!
mfG
Robert
|
Hmm...
Da würde ich nicht so lange mit warten...
Schließlich glaubt auch die Motorelektronik, draußen seien es -40 Grad.
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.09.2008, 22:57
|
#8
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
tja, dann wahrscheinlich doch eine Sensorfehler, heisst Variante 2: Geld ausgeben! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|