


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2008, 19:03
|
#11
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
Bringen XENON Brenner in NSW wirklich so viel wie in den Scheinwerfern, oder ist XENON im NSW nur mehr Show? MfG Christian72
|
|
|
16.09.2008, 19:59
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von doreen 88
Bringen XENON Brenner in NSW wirklich so viel wie in den Scheinwerfern, oder ist XENON im NSW nur mehr Show? MfG Christian72
|
Ist mehr Show,da dein Xenonabblendlicht doch schon die Straße Xenonhell macht und da bringt nochmal Xenon nicht mehr viel.
|
|
|
16.09.2008, 20:02
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von rubin
Naja, zum angeben sind die schon super:
|
Richtig,das ist auch so fast der einzigste Grund warum man das macht
Zitat:
Zitat von rubin
Aber ich bastel noch Stropos zusätzlich in die Nebler 
|
Aber bitte in blau,alles andere wäre lächerlich 
|
|
|
16.09.2008, 20:29
|
#14
|
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
NEin ist es nicht (erlaubt) eher zum angeben bzw schön ausschauen, na ich wusste eben nicht das ich die ganzen Steuergeräte ausbauen und die neuen einbauen muss !
Deswegen
In den NSW is es eh klar hehe
Danke für die Posts
Ist es schwierieg in den nSW sie einzubauen, bezüglich der Monntage der Steuergeräte
|
|
|
16.09.2008, 21:10
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von savaboy
...Ist es schwierieg in den nSW sie einzubauen, bezüglich der Monntage der Steuergeräte
|
Habe sie gaaaanz weit hinten reingelegt umd Störungen mit dem PDC zu vermeiden und mit 1Schraube durch das Unterbodenplaste fest geschraubt. - Die alten Lampen (Leuchtmittel) selbst kommen raus.
- Loch in den Deckel des Neblers bohren. Dort werden dei Kabel zum(vom STG) verlegt
- Beim Obi eine Messingstange mit 1,5mm Durchmesser und min. 30cm kaufen. Diese dann absägen, die Xenonbirne rein und mit dem "Messingdrahtl" dann die Lampen fixieren [(c) by bigblock427]
- Steuergerät rein und Loch von Unten nach oben zum Festschrauben bohren
- STG festschrauben
- alles anstöpfeln
- einschalten und "Freude am Hellen!"
|
|
|
16.09.2008, 22:15
|
#16
|
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
Na servas das mit der Messingstange hab ich nich ganz geknissen wofür ist die ?!
Und warum weit vom PDC
Je weiter desto unwahrscheinlicher die STörung der PDC oder wie ?!
Gibts auch ne Anleitung dafür *G*
|
|
|
16.09.2008, 22:21
|
#17
|
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Diese Kits sind Plug&Play, da braucht man keine Anleitung für. Normalerweise ist eine mitgeliefert.
Umso blauer umso bescheidener das Licht. Um die 4000k sind meiner Erfahrung nach am feinsten.
Ich würds lassen, so ein feines Auto und dann solch ein Fusseltuning 
|
|
|
16.09.2008, 22:31
|
#18
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von savaboy
Na servas das mit der Messingstange hab ich nich ganz geknissen wofür ist die ?!
|
Fang einfach an und du siehst wofür die ist. Denn die xenonebirnnen rasten im loch nicht ein, aber das messingstängelein ist genau die richtige idee und du raffst sofort wie es geht. Selbst als österreicher dürftest das hinkriegen. UND als wiener erst recht
die anleitung ist genau vor deinem letzten posting 
|
|
|
16.09.2008, 22:40
|
#19
|
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
hmm ? *nachdenkentu*
Aber ne H7 fassung hab ich ja eh oder...jetzt bin ich ganz verwirrt na wie passt denn die Normale Birne in den NSW haha
wenn ich das messingstangerl net riengebe dann wird sie herumwackeln oder wie ?!
aber wenn du sagst so ne lange dann schaut sie ja hinter dem nsw ja ziemlich raus
|
|
|
16.09.2008, 22:45
|
#20
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von rubin
... Selbst als österreicher dürftest das hinkriegen. UND als wiener erst recht ...
|
Wien Arsenal - Arendal?
Wo geht ´s hier lang? ' bin verwirrt. 
Reimen wollte ich jetzt nun nicht. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|