


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2008, 08:08
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vorderachse überprüfen...oder was hast für Bremsen verbaut?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.09.2008, 08:25
|
#2
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Vorderachse überprüfen...oder was hast für Bremsen verbaut?
|
Habe nichts verbaut. nur die Felgen drauf gemacht.
Bremse alles original und noch gut.
Ich glaub ich muß den mal auf die Bühne nehmen.
|
|
|
09.09.2008, 09:53
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hau Dir neue Pendelstützen rein, und check mal die Lager der restlichen Achsteile (auch hinten die Integrallenker).
Haste Vorderachspoltern?
|
|
|
09.09.2008, 11:18
|
#4
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hau Dir neue Pendelstützen rein, und check mal die Lager der restlichen Achsteile (auch hinten die Integrallenker).
Haste Vorderachspoltern?
|
Nein, bei mir poltert nichts. nur schleckern beim bremsen.
raff das nicht, woher das aufeinmal kommt.Die Pendelstützen sind doch bei Fahrwerken mit bei, oder? 
|
|
|
09.09.2008, 11:21
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, die scheinen dabei zu sein.
Lass doch erst noch mal nachwuchten...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|