


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2008, 19:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Grüß dich,
also was du machen solltest ist folgendes:
1. Den Auspuff abmontieren. 2. Flex holen und die Oberseite der Endtöpfe öffnen ( D I E O B E R S E I T E !! damit es beim nächsten Tüv nicht auffällt, hi-hi). 3. Ausräumen. 4. Wieder den Endtopf zuschweissen, aber sauber ( damit es beim nächsten Tüv nicht auffällt ho-ho-ho.). Fertig. Couleren Sound gibt es nicht. Glaube mir. Und ist am günstigsten. Ich mache sowas gern. Du mußt mal meinen 5 er E34 hören. Dann schwetzt man weiter. Nur wenn du willst.   
|
So hab ich das auch, in etwa    .
Wenn Du`s etwas dezenter willst, ein offener Sportluftfilter gibt auch ordentlichen Sound ab. Der bedarf allerdings (in Deuutschland) einer ABE, außerdem soltest Du das Luftansaugrohr bis zum Filter verlängern, damit er keine heiße Motorluft anssaugt (etwas Leistungsverlust)...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
09.09.2008, 05:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Danke ,dann werde ich es mal so probieren
Oliver
|
|
|
09.09.2008, 06:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo.
Hab da doch nochmal eine Frage,
Soll ich dann nur die Wolle entfernen,oder muß ich auch was an den Rohren im Topf ändern??? Bitte bedenkt das es immer noch fahrbar sein soll. Es soll halt nur schön Klingen aber nicht übermäßig laut.
Oliver
|
|
|
09.09.2008, 08:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von möchte gern
Hallo.
Hab da doch nochmal eine Frage,
Soll ich dann nur die Wolle entfernen,oder muß ich auch was an den Rohren im Topf ändern??? Bitte bedenkt das es immer noch fahrbar sein soll. Es soll halt nur schön Klingen aber nicht übermäßig laut.
Oliver
|
Du kannst natürlich die "legale" Methode wählen und Dir ein paar Sportendtöpfe besorgen. Die klngen wahrscheinlich etwas dezenter.
Im Endtopf gibt es keine Wolle, da ist ein Rohrgebilde drin, das Du entfernen mußt, vom Ein- bis Ausgang. Optimal wär natürlich, wenn Du dann statt dessen ein durchgehendes Rohr einsetzt. Und wie gesagt, ein offener Luftfilter bringt auch einiges an Sound.
Wenn Du also eine dieser Varianten wählst, bedenke, dafür gibts natürlich keinen TÜV. Es gab auch schon Diskussionen, ob offener Luftfilter nun gut ist oder nicht. Sämtliche Umbaueten erfolgen natürlich auf eigene Verantwortung.
Wie das am Ende klingen kann, kannst Du Dir hier mal anhören.
|
|
|
09.09.2008, 09:15
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von tormarx
So hab ich das auch, in etwa    .
Wenn Du`s etwas dezenter willst, ein offener Sportluftfilter gibt auch ordentlichen Sound ab. Der bedarf allerdings (in Deuutschland) einer ABE, außerdem soltest Du das Luftansaugrohr bis zum Filter verlängern, damit er keine heiße Motorluft anssaugt (etwas Leistungsverlust)...
|
So hatte ich das auch in etwa , bis ein Scania(   )meinen Bimmer zerquetschte.
War schon ein Klasse sound 
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
13.09.2008, 20:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Zitat:
Wenn Du`s etwas dezenter willst, ein offener Sportluftfilter gibt auch ordentlichen Sound ab. Der bedarf allerdings (in Deuutschland) einer ABE, außerdem soltest Du das Luftansaugrohr bis zum Filter verlängern, damit er keine heiße Motorluft anssaugt (etwas Leistungsverlust)...
|
So hab ich das gemacht mit Alu-Flex-Rohr. Sieht meiner Meinung nach gut aus. Der Sound hat sich natürlich bisschen verändert.
Gruß Murat
DSCI0034.jpg
DSCI0036.jpg
|
|
|
14.09.2008, 11:07
|
#7
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Schön Murat , hast du gut gemacht!
Ich hatte mal nen Pilz , aber ohne Rohr , also direkt im Motorraum , hat warme Luft gezogen ohne ende , der wagen hat sich ständig beim anfahren verschluckt.
Gruß
Arrif70
|
|
|
14.09.2008, 11:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo,
<danke für die Tipps,aber ich denke ich werde meinen Ansaugkanal samt Luftfilter lieber Original lassen.Ich werde nächstes Wochenende mal den Versuch wagen die Endtöpfe leer zumachen.
Werde dann berichten wie es ist.
Oliver
|
|
|
15.09.2008, 15:59
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von möchte gern
Hallo,
<danke für die Tipps,aber ich denke ich werde meinen Ansaugkanal samt Luftfilter lieber Original lassen.Ich werde nächstes Wochenende mal den Versuch wagen die Endtöpfe leer zumachen.
Werde dann berichten wie es ist.
Oliver
|
Würde auch nich am Ansaugtrakt rumösseln, der spinnt eh schon oft genug
Na, da sind wir mal gespannt, überleg´ Dir nur was wegen der Resonanzen, die bei einem leeren Pott auftreten werden, dass klingt dann blechern im oberen Drehzahlbereich...
Aber pass up, un´ lass Dich niet erwische! McClane lauert auf der anderen Rheinseite

__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
16.09.2008, 08:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo,
Ja das denke ich auch. Ich werde das Originale Rohr was im Topf ist ein bisschen umschweißen so das es gerade vom Eingang in den Ausgang geht. Die Löcher im Rohr werde ich auch drinn lassen. Also ich denke so sollte eine wenig, schöner V8 Klang zu hören sein ohne das es zu aufdringlich wird. Das hoffe ich auf jedenfall.
Wir werden sehen
Oliver
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|