


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2007, 17:22
|
#411
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Schade, wenn du in Berlin wohnen würdest, könntest du das auch bei einer regionalen freien Werstatt erleben. 
|
Hallo Bommelmann,
==============
dann mach da mal unter der Hand ein wenig Werbung für
die, denn so funktioniert dann ja auch deren Geschäft und
wir haben alle etwas davon...
Bin mir aber sicher, das das auch bei euch in Berlin so
läuft, oder?
@ ralph,
======
schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Hätte mir ja
zu gerne deine Parametrierungsdaten deiner PRINS-VSI
angesehen und aufgeschrieben... Ich erstelle da eine
Liste, wo alle User, die eine PRINS-VSI fahren ihr Daten
eintragen können, damit man bei Problemen mit seiner
LPG-Anlage einmal nachsehen kann, ob es ggf. auch an
den Daten liegen kann, mit denen die PRINS-Anlage
programmiert wurde.
LG,
Andreas...
|
|
|
26.10.2007, 18:53
|
#412
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo Andreas,
habe zu 100% ein 5HP30 verbaut mit Steptronik........
werd mal im TIS schauen ob es nicht zu kompliziert ist den Simmering zur Kardanwelle hin selber zu wechseln..........
Herr Sagert habe ich noch nicht angerufen aber 300€ ist mir dieses schon wert.........
gruss Skorpo
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Skorpo,
==========
bist du sicher, dass du ein 5HP30 verbaut hast? Hast du ein VFL oder FL?
Ein 5HP30 sollte gut 300,- € kosten, da mehr Oel rein geht und die ET, die
bei der Wartung verbaut werden, auch teuere sind. So kostet die Dichtung
z.B. ca. 14 anstelle von ca. 7 € beim 5HP24 u.s.w.
Am besten du rufst da einfach an, dass geht schnell und wenn du mit Herrn
Sagert oder Herrn Jäger sprichst, werden die dir sicherlich alle Informationen
geben können, die du brauchst.
Der Simmerring Getriebe / Kardan ist sicherlich kein Problem, aber der zum
Motor hin wird nicht so ohne weiteres gehen, da dann vermutlich das Getriebe
raus muss. Ob die das alles an einem Tag schaffen, weis ich nicht. Ruf einfach
mal an...
LG,
Andreas...
P.S.: Ach ja, die V8 740i FL haben das 5HP24 und nicht mehr das 5HP30
drin, dass hatten nach meiner Kenntnis nur die VFL und die 750er...
|
|
|
|
26.10.2007, 19:46
|
#413
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von angro
dann mach da mal unter der Hand ein wenig Werbung für die, denn so funktioniert dann ja auch deren Geschäft und wir haben alle etwas davon...
|
Übrigens bin ich auch nur durch einen Tipp aus dem Forum auf diese Werkstatt aufmerksam geworden. 
|
|
|
26.10.2007, 23:38
|
#414
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
@Scorpo...
Auspuff ab, Kardan raus. Das Getriebe hinten einfach absenken. Dann den Abschlussdeckel vom Getriebe wegbauen. In diesem Deckel, den Zapfen herauslösen. Dann den Simmerring wechseln und wieder alles zusammen bauen. Ölstand angleichen und gut... 
|
|
|
27.10.2007, 08:38
|
#415
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
war nicht auch der simmerung zum motorhin im gespräch bzw der vom motor??? (ist dann ettwas mehr arbeit)
__________________
|
|
|
27.10.2007, 17:09
|
#416
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
jepps, da muss dann das Getriebe ausgebaut werden. Ist aber dann auch bloss noch die Kabeln abstecken, Seilzug und Ölleitungen und die Schrauben von Getriebe...
|
|
|
28.10.2007, 12:53
|
#417
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
kommt man am e38 4,4 liter da gut dran??
hab das letztens am e32 735 gemacht, war überrascht wie schnell das geht..
(war am 328er meiner frau weniger platz)
|
|
|
28.10.2007, 17:17
|
#418
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
an eine Schraube kommt man etwas schlecht hin, ist von hinten noch ne Mutter drauf. Aber sonst gehts. Die Auspuffschrauben, aber das kennt man ja...
R6 geht besser, wegen der Auspuffanlage... 
|
|
|
01.09.2008, 19:36
|
#419
|
Gast
|
auch wenns zu dem Thema nicht wirklich passt....
Wer von Euch war mit seinem Fahrzeug schon beim neuen Standort Holzwickede?
Fahre diese Woche zum Service, das ganze dauert wohl um die 4 Stunden und da ich nicht weis ob man da 4 Stunden im Warteraum (sofern dort so etwas vorhanden ist) warten kann (wird ja auch langweilig) würde mich interessieren wie man dort am besten die Zeit verbringen kann?!
Hat einer Tipps?
P.S. nein ich lese keine Romane, also bitte keine Buchtipps... 
|
|
|
01.09.2008, 19:58
|
#420
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 - 740 i Bj.95
|
Hi Leute
also ich war mit meinem Fuffi bei unserem Getriebeguru an Freddy (Hydromat)denn bei mir hat es den Rückwärtsgang zerlegt!! Er hat schon vielen hier im Forum das Repariert sowie an Service am Getriebe gemacht!
Ich kann nur von meiner Erfahrung her sagen so ein Fachwissen sowie Die Professionelle arbeit war einfach nur Perfekt!!!! Und das für wenig Geld und ich muss nicht nach Dortmund fahren wobei ich ZF natürlich nichts weggnehme!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|