Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 12:09   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jetzt bin ich verunsichert.
Ich hab ein Radio mit TMC, das unterbricht aber auch die Musik während der Naviansage.
FMD hab ich auch, was isses denn nun?

Ist nicht der Navirechner (ab MK III) für weiterlaufende Musik im Hintergrund bei der Naviansage verantwortlich?
Oder ist es nur eine Frage der Softwareversion beim MK II mit BM 54?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:44   #12
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich verunsichert.
haben wirs also geschafft...

Sicher hast du nen BM24 ... BM54 gabs im E38 nicht. Deshalb brauchst du ja auch nen Adapter & nen anderen Diversityverstärker.
Für die Hintergrundmusik ist das BM verantwortlich ... würde es sich sonst ändern, wenn du es tauschst, oooooder?!

Aber die Hintergrundmusike ist m.E. nur ein Grund fürs BM54 - interessanter finde ich MP3-Wechsler fähig & STEREO AUX in.

__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 10:48   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

OK, dann muss ein BM54 her....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 11:12   #14
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
haben wirs also geschafft...

Sicher hast du nen BM24 ... BM54 gabs im E38 nicht. Deshalb brauchst du ja auch nen Adapter & nen anderen Diversityverstärker.
Für die Hintergrundmusik ist das BM verantwortlich ... würde es sich sonst ändern, wenn du es tauschst, oooooder?!

Aber die Hintergrundmusike ist m.E. nur ein Grund fürs BM54 - interessanter finde ich MP3-Wechsler fähig & STEREO AUX in.

Stimmt nicht ganz:

Wenn Red.Dragon TMC hat so hat er schon mal mit Sicherheit kein BM23 mehr. Wenn bei ihm die Navi-Ansage die Musik unterbricht hat er kein BM 54.

Aber: Er könnte somit noch entweder ein BM 24 ODER ein "BM54 back" haben. Beide technisch identisch.

Also darauf achten, dass man ein "echtes" BM 54 bekommt ohne den Zusatz "back". Sonst ist er auch nicht besser dran als zuvor.

Gruß Jippie
(der sein BM54 nicht mehr missen möchte)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 11:45   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Is dat wieder komplizieeeert....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 11:48   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

für 500€ hab ich dann nen navi das nicht mehr die laufende musik unterbricht, und einen Stereo line in? FÜNFHUNDERT öken? bischel extrem. Bin ja auch gerade dabei meine Anlage auf einen besseren stand zu hieven, wollte eigentlich auch das BM54 bei mir drin haben.. aber für das geld krieg ich auch einen carpc der mehr kann. Hmm..

ach MP3 kanns auch.. aber dazu brauch ich dann noch nen CD wechsler .. hmm.. eigentlich alles schon toll. Arggh. immer dieses geld ausgeben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!

Geändert von memyselfundich (28.08.2008 um 11:50 Uhr). Grund: gemotze
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 11:54   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Original BMW ist halt immer teurer und im Zweifelsfalle auch schlechter weil nicht mehr Up-to-date.

Trotzdem habe ich das BM54 nie bereut.

Ich habe auch keine Lust auf Software-Bucks und/oder ne Fernbedienung im Auto.

Wenn Du mal richtig viel Geld für schlechte Originalteile ausgeben willst, dann kauf Dir das BMW-DVBT Modul.
Bei mir ist der Empfang schon ab ca. 60 km/h beeinträchtigt. Trotz Diversity.
Das kann jede Nachrüst-Lösung besser. Und die kostet nicht mal die Hälfte.

Gruß Jippie

(Original-Fetischist )
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 12:02   #18
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ja ich weiß auch noch nicht genau welchen weg ich gehen will. Ich hab mir jetzt ja einen Blaupunkt verstärker geholt, und Rainbow boxen für die vorderen türen, und jetzt muss ich erstmal gucken wie ich das alles anschliesse. Dann hätte ich zwar gerne einen carpc drinnen, über die Originalknöpfe bedienbar und alles.. aber weiß nicht ob das so wirklich gut läuft auf dauer, und da ich mir schone in MK4 gekauft hab, denke ich über den 16:9 bildschirm nach - obwohl man ihn ja nicht wirklich braucht.. und das bm54.. obwohl man das ......... wie eigentlich den ganzen 7er nicht wirklich braucht *kicher* also werde ich mir das vermutlich doch kaufen, müssen. Immer dieser innerer Zwang

ist es das hier?

Radio bmw professional
555,00 € 65 12 6 933 455

Warum verlangen die bei Ebay 500€ dafür?? Muss mal bei cuntz fragen was die dafür haben wollen.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 15:02   #19
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
... ab ca. 60 km/h beeinträchtigt. Trotz Diversity.
Wie hasst du den das Realisiert. Denn laut VM High DVB-T wird da für DVB-T nur 1 Antenne und für Analog 1 Antenne genutzt.
Nicht wie im günstigeren VM, da arbeitet wirklich noch ein Diversity drinne.

Oder hast du dir einen DVB-T Antennen-Diversity Satz besorgt und extra mit eingespeißt - aber was ist dann da besser. Diese Werte schafft auch das VM High DVB-T
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 18:25   #20
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wie hasst du den das Realisiert. Denn laut VM High DVB-T wird da für DVB-T nur 1 Antenne und für Analog 1 Antenne genutzt.
Nicht wie im günstigeren VM, da arbeitet wirklich noch ein Diversity drinne.

Oder hast du dir einen DVB-T Antennen-Diversity Satz besorgt und extra mit eingespeißt - aber was ist dann da besser. Diese Werte schafft auch das VM High DVB-T
Das habe ich auch schon gehört, dass tatsächlich nur eine Antenne für DVBT sein soll. Aber was ist denn dann daran Hybrid und Diversity?

Ich werde noch ein paar Komponenten (Kabel, Antennen, etc) testweise tauschen und wenn das nichts bringt fliegt das DVBT-Modul wieder raus. Original hin oder her. Funktionierten sollte es wenigstens vernünftig wenn es schon überteuert ist.

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
denke ich über den 16:9 bildschirm nach - obwohl man ihn ja nicht wirklich braucht.. und das bm54.. obwohl man das ......... wie eigentlich den ganzen 7er nicht wirklich braucht *kicher* also werde ich mir das vermutlich doch kaufen, müssen. Immer dieser innerer Zwang
Der einzige Grund mir einen 16:9 einzubauen war nicht die Größe sondern die Tatsache, dass ich dieses blöde Cassettenlaufwerk nicht mehr sehen muss.
Die Zeiten haben wir doch eigentlich lange hinter uns, oder?

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BM24 oder BM54 und evtl. MK3 gesucht Jochen Suche... 5 15.09.2006 13:30
16:9 Monitor und/oder BM54 Radio Seewolf Suche... 0 25.01.2006 14:53
BM54 bordmonitorradio nach 2002 firmware 8.1 RDV-001 Suche... 0 12.12.2005 14:58
Elektrik: Ebucht BM54 wirklich kaputt oder Software? Gandi BMW 7er, Modell E38 4 10.08.2005 15:16
Suche Bordmonitorradio BM24 oder BM54! ferri Suche... 1 25.05.2005 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group