|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen? |  
	| M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker |      | 109 | 31,32% |  
	| M60: Habe kontrolliert und alles war OK |      | 32 | 9,20% |  
	| M60: Habe noch nicht kontrolliert |      | 52 | 14,94% |  
	| M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker |      | 13 | 3,74% |  
	| M62: Habe kontrolliert und alles war OK |      | 46 | 13,22% |  
	| M62: Habe noch nicht kontrolliert |      | 96 | 27,59% |  
	
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.08.2008, 14:22 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: bei Cham 
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
um die Statistik zu korrigieren: 
Oben habe ich vor einiger Zeit "M62: Habe noch nicht kontrolliert" ausgewählt. 
Heute müßte es heißen "M62: Habe kontrolliert und alles war OK", 
bei 225 tkm, EZ 11/99, 740iA
 
Gruß 
Illuminator 
(Wohl die einzige 7er Schwachstelle, die meiner nicht hat    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2008, 18:04 | #2 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Illuminator  (Wohl die einzige 7er Schwachstelle, die meiner nicht hat    ) |  Genau das war auch mein Gedanke !    
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2008, 23:38 | #3 |  
	| CH Autofan 
				 
				Registriert seit: 19.07.2008 
				
Ort: Hausen AG 
Fahrzeug: E38:740iA (04.1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Resultat E38 740er 1994 86'000km 
 So, nun wurde auch mein E38er 1994 740 überprüft mit 86tkm. 
Resultat:
 
1 Schraube war herausgefallen 
2 waren locker
 
Nun sind alle richtig korrekt wieder drin und somit Ruhe im Kartong  
				__________________1. Hirn einschalten 2. Motor anlassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2008, 11:17 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 na, da haste ja richtig Schwein gehabt, dass die herausgefallene Schraube nicht die Steuerkette erwischt hat! 
 Erschreckend, das gemäß Statistik - ohne die 750er gerechnet - rund 60% aller 7er der jeweiligen Motorbaureihen betroffen sind. Und der Freundliche hüllt sich in unverständliches Schweigen und weiss angeblich von nichts........
 
				__________________CoolHard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2008, 11:33 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2008 
				
Ort: bad berneck 
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
ich muss nun mal dumm fragen ist es den bei den 750er kein problem mit den schrauben oder generell bei jedem bmw meiner ist ein 50er mit ez 01.1995 
danke euch schon mal im vorraus  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2008, 09:41 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten! ;-)
 Die 750er sind ebenso betroffen, hierzu gibt es einen separaten thread im Forum.
 
 Meiner war ein 5/1995 Bj. mit damals knapp um die 100tsd km, Schrauben alle lose und eine hat die Steuerkette blockiert bzw. ist gerissen, 50m vor dem Freundlichen....Reparatur ~ 3.000€.
 
 So wie es aussieht sind die 7er erst ab Bj. - ca. Ende 98 -  dafür nicht mehr anfällig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2008, 10:19 | #7 |  
	| dynamic user No.1 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
				
				
				
				
				      | 
 7/98 740i M62 alle Schrauben fest  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |