


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2008, 16:55
|
#1
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi patrick,
habe soeben mit dem betrieb telefoniert.
da muss man den kat hinschicken und die tauschen dann das innenleben aus.
zum sound konnte man mir leider nichts konkretes sagen. leider.
schließlich ist man ja mit versand doch rund 660 euro los, die ja auch sinn machen sollen. der serienkat ist ja eigentlich noch ok... danke erst mal für den kontakt !
|
Kein Thema Marc,
bei meinem musste ich das noch nicht machen, wird aber irgendwann auch kommen, ich hab über die Metall Kat´s bis jetzt nur gutes gehört, deshalb bin ich auch sehr an Erfahrungsberichten zu den Kat´s interessiert von Mitgliedern die die Teile schon verbaut haben....
Patrick
|
|
|
27.08.2008, 17:13
|
#2
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi patrick,
habe soeben mit dem betrieb telefoniert.
da muss man den kat hinschicken und die tauschen dann das innenleben aus.
zum sound konnte man mir leider nichts konkretes sagen. leider.
schließlich ist man ja mit versand doch rund 660 euro los, die ja auch sinn machen sollen. der serienkat ist ja eigentlich noch ok... danke erst mal für den kontakt !
|
mein 7er hatte 2x200 Zeller Metallkats von Katalysator Katalysatoren Kat Hosenrohr Ersatzkatalysator und eine Eisenmann S Anlage. Der Sound durch Verwendung von Metallkats wird noch mal deutlich gesteigert beim V12
Bei meinem Audi S6 V8 habe ich ne RS6 Werksanlage mit 2x100 Zeller Metallkats datt geht nun garnich mehr  Der Sound iss DTM pur
|
|
|
26.08.2008, 16:11
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
am besten vom motor bis hinten glatte rohre verbauen
Zitat:
die sagten mir, dass das einzige, was hier was bringt, sportkats wären
|
ich persönlich glaube nicht daran. hast du den wagen mal ohne endschalldämpfer laufen lassen? dem herrn von "reuter motorsport" würdest du jedenfalls dann keinen glauben schenken.
dieses file ist von einem forum-user der es selbst mal bei 7er.com gepostet hat. ich meine nicht das er sport- kat`s verbauen mußte um diesen sound der wie aus glatten rohren klingt du bekommen
im anhang leider nur das audiofile
|
|
|
26.08.2008, 18:01
|
#4
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
am besten vom motor bis hinten glatte rohre verbauen
ich persönlich glaube nicht daran. hast du den wagen mal ohne endschalldämpfer laufen lassen? dem herrn von "reuter motorsport" würdest du jedenfalls dann keinen glauben schenken.
dieses file ist von einem forum-user der es selbst mal bei 7er.com gepostet hat. ich meine nicht das er sport- kat`s verbauen mußte um diesen sound der wie aus glatten rohren klingt du bekommen
im anhang leider nur das audiofile
|
Ist das wirklich ein V12, hört sich an wie ein V8. Kann natürlich auch an der Qualität des Files liegen.
Gruß John
|
|
|
27.08.2008, 19:10
|
#5
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
.....ausserdem seien die serienkats häufig defekt, heisst verstopft. das kostet natürlich leistung und macht den sound auch nicht besser.....
marc
|
Das habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. Nur, wie kann man eigentlich objektiv feststellen, ob die Leistung schwindet bzw. die Kats anfangen, Leistung zu vernichten ? Beim 750 fällt es nicht soooo doll auf, wenn da mal 50 PS oder so fehlen, er hat ja genug 
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
27.08.2008, 19:35
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von WL7001
Das habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. Nur, wie kann man eigentlich objektiv feststellen, ob die Leistung schwindet bzw. die Kats anfangen, Leistung zu vernichten ? Beim 750 fällt es nicht soooo doll auf, wenn da mal 50 PS oder so fehlen, er hat ja genug 
Gruß Wilhelm
|
Endgeschwindigkeit, Beschleunigung (Stoppuhr) oder Prüfstand.
|
|
|
27.08.2008, 20:04
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von WL7001
Das habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. Nur, wie kann man eigentlich objektiv feststellen, ob die Leistung schwindet bzw. die Kats anfangen, Leistung zu vernichten ?
|
Ganz deutlich ist das am Benzinverbrauch zu merken.
Gleich bei der ersten Tankfüllung nach Katwechsel hatte ich den bisherigen Bestverbrauch von 11,09 Litern. Er liegt jetzt etwa 2 Liter unter dem vorherigen Verbrauch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|