Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 16:29   #51
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ach ja 89671KM hatter, letzten Service bei 83040. Denke ich mach die Inspektion
dann bei runden 100.000, also mit Kerzen und allem. Sind bei mir rund 12 Monate
hin.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 16:35   #52
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ja, nur nimmt 'n kleiner E39 bedeutend weniger als 'n E38 V8/V12 .
Das hat nichts zu sagen, oder glaubst Du, z.B. der E38 728i muß deshalb erst in längeren Intervallen an die Box? Das wird natürlich "vorgeeicht" auf den normalen modellspezifischen Verbrauch.

Aber am Scheckheft läßt sich das ja auch erkennen, was war denn der letzte Boxenstop bei 83tkm, Ölservice oder Inspektion?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 16:39   #53
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Oilservice, und bei BMW in Gera. I2 ist damit noch 11tkm hin. Ist ok, als wir
den Fuffi gekauft haben hamma die I2 gleich als erstes gemacht, ist alles
nit so tragisch.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 16:50   #54
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Oilservice, und bei BMW in Gera. I2 ist damit noch 11tkm hin.
Ölservice bei 83tkm ergibt dann ein bisherigeriges Serviceintervall von ca. 27.-28tkm, demnach ist die orange I2-Leuchte bei ca. 110tkm zu erwarten. Das halten die Zündkerzen auch noch durch, Alfa-Romeo z.B. gibt für dieselben Kerzen ein Wechselintervall von 120tkm an.

Aber etwas früher die I2 zu machen ist bestimmt nicht verkehrt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:06   #55
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Es war nur ein grünes Feld wech, also noch 4 (warn doch insgesamt 5 oder?)
an. Kommt also hin.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:24   #56
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
735i hat für mich den seidigsten Klang im E38 und fährt sich echt gut! Man kommt sich nicht untermotorisiert vor!!

Gruß Philipp
Voll zustimm erst mit kick-down weißte das da ein motor ist und kein prius sich unter der haube sich versteckt hat
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:31   #57
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hehe, fand den 2.2er vom Klang her auch gut, nicht so turbinich wie nen
5.4 V12 aber eben anziehend singend. Eben wie nen 6er sein soll.
Nen BMW 6er ist nie ne falsche Sache, damit hamse 40 Jahre Erfahrung
und man kommt dran wenn was is. Ne Garantie gibts auch noch für nen
Jahr dazu (nimmt 100% der Lohnkosten bei BMW (Pflicht den inne Vertrags-
Werkstatt zu bringen) und zahlt bsi 100tkm 50% von den Teilekosten.
Abgedeckt ist auch ein Großteil der Komfortelektrik, also nit nur so ne
Motor/Getriebe/HA´chsDiff. Denke aber genau das was verrekct ist dann wieder
ausgeschlossen
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:26   #58
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

So, hab ihn, einmal dann bitte nach Autos Allgemein verschieben, hier zwei
Schnappschüsse vorm Heim:





Grüße

Haucke
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:42   #59
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Sieht fast aus wie unserer... Nur ohne M Sportpaket gefallen mir die gelben Blinkleuchten besser...


Gibt für mich da zwei Linien:

Klassisch elegant : Gedeckte Farbe + gelbe Blinker

Sportlich: Gedeckte Farbe + weiße Blinker + M - Paket...


Viel Spaß mit dem 5er und herzlichen Glückwunsch
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:52   #60
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hey, gleiche Farbe wie deiner . Is auch Oxford-Grün Metallic 2. Hat innen
Edition Exclusive Sandbeige Vollleder (also bis oben zu dem Holzleisten), aber
ohne Mittelkonsole/Amaturenbrett. Gabs die eig. beim E39 in Leder ?

Grüße

Haucke
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i gekauft, was nun? Ein paar Fragen... robin BMW 7er, Modell E38 21 10.06.2008 20:32
Elektrik: Ein paar Fragen zum BC/MID StefanP BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 13:34
Elektrik: Neuer BMW 728i und ein paar Fragen Flusskrebs BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2007 01:30
Elektrik: Ein paar Fragen zum TV-Modul Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 1 05.01.2006 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group